12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz C-Klasse Kombi C 200 d 136 PS (2014-2018)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2014–2018) C 200 d (136 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2014–2018) C 200 d (136 PS)

Technische Daten für C 200 d T 7G-TRONIC

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2015-2017
HSN/TSN
1313/ELB
Maße und Stauraum
Länge
4.702 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.457 mm
Kofferraumvolumen
490 - 1510 Liter
Radstand
2.840 mm
Reifengröße
205/60 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.615 kg
Maximalgewciht
2.190 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
2143 cm³
Leistung
100 kW/136 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
10,6 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2014–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
41
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,4 l/100 km (kombiniert)
5,3 l/100 km (innerorts)
3,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
114,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.8 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
0.0%
3
25.0%
2
25.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Anonymous
etwa ein Jahr
Gutes Auto sehr leise und guter Verbrauch Renault Motor 1.6 Liter bin sehr zufrieden bis jetzt nie Probleme gehabt Fahre den schon 2 jahre 50000 Kilometer drauf genügt darf man eh nicht schneller fahren auf der Autobahn in der Schweiz ich kann das Auto bestens weiterempfehlen preis Leistung stimmt auf jetenfall
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 5 Jahre
Habe heute Probefahrt mit einem c200 diesel kombi gemacht , Bj. 2016 136 Ps und 2,2 Liter MaschineAutomatik 9 G. Fahre selbst einen Audi A4 Avant diesel,schalter.Den Benz habe ich in Erwägung gezogen als Kauf. Bedienung, Extras, Ausstattung sind erstmal für mich nicht interessant, es geht um Fahrgefühl. Fahrzeug ist eine Klasse tiefer anzusiedeln als A4B8. Auto ist einfach laut, kein Vergleich zu Audi. Fahrwerk liegt auch nicht so gut auf der Strasse obwohl genug straff und sicher. Verarbeitung hochwertig, Cockpit geschmacksache, für mich katastrophal. Sitze zu kurz. Wenn man im Audi Tür zuschlägt ist man in anderer Welt. Wer das Fahrzeug so lobt ist einfach nichts anderes gefahren. Also ich kaufe es nicht
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Habe dieses Fahrzeug jetzt seit zwei Jahren. Habe allerdings den originalen Mercedes Motor drinne nicht Den Renault Kooperationsmotor. Hatte noch nie so ein zuverlässiges Auto. Die 136 PS sind vollkommen ausreichend für meine Langstrecken von täglich 150 km und Spritverbrauch beträgt im Sommer 4,2 l auf 100 km und im Winter 5,5 l auf 100 km. Ich musste in diesen zwei Jahren nicht einmal außerplanmäßig in die Werkstatt. Die Verarbeitung in diesem Auto ist sehr vorbildlich und erfüllt meine Voraussetzungen in voller Höhe
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Dad Fahrzeug hat in 2 Jahren 66,000 km absolviert. Fahrkomfort und Verarbeitungsqualität stehen ausser Zweifel und verdienen Anerkennung. Allerdings gibt es zwei Punkte, die für einen Nachkauf absolute k.o.-Kriterien sind. Das ist einmal das extrem langsame Navi, das zudem Favoriten nicht nach Alphabet o.ä. sortiert, sondern nach Entfernung; und vor allem die Tatsache, dass ich inzwischen 8 Werkstattaufenthalte hatte wg. aufleuchtender Motor-Warnleuchte. Mal war es ein geplatzter Abgasschlauch, mal die Lambdasonde, u.a. Dieser Motor ist absolut indiskutabel was die Zuverlässigkeit angeht.
0
0