12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz C-Klasse Kombi C 30 CDI AMG 231 PS (2001-2007)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2001–2007) C 30 CDI AMG (231 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2001–2007) C 30 CDI AMG (231 PS)

Technische Daten für C 30 T CDI AMG

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2002-2004
HSN/TSN
0710/585
Maße und Stauraum
Länge
4.541 mm
Breite
1.728 mm
Höhe
1.412 mm
Kofferraumvolumen
470 - 1384 Liter
Radstand
2.715 mm
Reifengröße
225/45 R17 Z (vorne)
245/40 R17 Z (hinten)
Leergewicht
1.705 kg
Maximalgewciht
2.210 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
2950 cm³
Leistung
170 kW/231 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,0 s
Höchstgeschwindigkeit
245 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2001–2007)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,9 l/100 km (kombiniert)
10,4 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
210,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
30 CDI Der erste und bislang einzige Dieselmotor von AMG war der 30 CDI. Er basiert auf dem Reihenfünfzylinder, der in der Serienversion 2,7 l Hubraum aufwies. Das AMG-Pendant wurde auf 3,0 l aufgebohrt, außerdem wurden Common-Rail-Einspritzung, Turbolader und Ladeluftkühlung optimiert. Der Motor wurde von 2003−2004 in allen Varianten der C-Klasse (Limousine, T-Modell und Sportcoupé) angeboten und leistet dort 170 kW (231 PS Der Mercedes C30 CDI ist ein bemerkenswertes Auto, denn er kombiniert typische Diesel-Tugenden mit sehr sportlichen Fahrleistungen. Der Wagen lebt vom extremen Drehmoment seines ausgezeichnet gemachten Turbodiesels und dem im Prinzip guten Fahrwerk, auch wenn das extreme Drehmoment die Traktionsreserven des Heckantriebes gerne auslotet. Bedienung, Sitzqualität und Verarbeitung liegen ohnehin auf hohem Niveau. Bis hierher wäre der C 30 CDI der Dieseltipp in der Mittelklasse schlechthin, denn mehr Power gibt es derzeit nirgends ab Werk. Plus und Minus + hervorragende Fahrleistungen + angenehme Leistungscharkteristik + passend abgestimmte Automatik + ausgewogenes, sportliches Fahrwerk + gute Verarbeitung + angenehm straffe Sitze – unsportlich-nagelndes Motorgeräusch – nur Automatik lieferbar – Automatik schlecht an Motor angepasst – Traktionsprobleme Abmessungen: Radstand 2715 mm Spur vorne 1493 mm Spur hinten 1478 mm Fahrzeuglänge 4526 mm Fahrzeugbreite 1728 mm Fahrzeughöhe 1412 mm Tankinhalt 62 l Reichweite ~ 826 km
0
0