12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck A 160 CDI 75 PS (1997-2004)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck (1997–2004) A 160 CDI (75 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck (1997–2004) A 160 CDI (75 PS)

Technische Daten für A 160 CDI Classic Piccadilly

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2003-2004
HSN/TSN
0710/515
Maße und Stauraum
Länge
3.606 mm
Breite
1.719 mm
Höhe
1.575 mm
Kofferraumvolumen
390 - 1740 Liter
Radstand
2.423 mm
Reifengröße
205/45 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.155 kg
Maximalgewciht
1.540 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1689 cm³
Leistung
55 kW/75 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
15,1 s
Höchstgeschwindigkeit
162 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz A-Klasse Schrägheck (1997–2004)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
54
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,5 l/100 km (kombiniert)
5,7 l/100 km (innerorts)
3,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
119,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.7 von 5
(6 Bewertungen)
5
50.0%
4
0.0%
3
33.3%
2
0.0%
1
16.7%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Das war einer der Tiefpunkte in der Geschichte von Mercedes die A Klasse der ersten beiden Generationen Der Rost nagt am Blech und das sehr gewaltig Dazu Fahrwerksprobleme mit gebrochenen Fahrwerksfedern und leider auch viel Qualität Ärger Der 75PS starke CDI Motor ist schwach und sehr unkultiviert
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Die A-Klasse nutzt hauptsächlich meine Mutter um zur Arbeit zu fahren ( Landstraße und Stadtverkehr), aber auch um unserer wöchentliche Einkäufe zu erledigen. Der Kofferraum ist verhältnismäßig groß und passen auch gut 6 Kisten Wasser rein. Außerdem ist genug Platz für zwei Bernersennenhunde. Die Ausstattung ist altersentsprechend gut. Sitzheizung und Kassetenlaufwerk sind vorhanden. Der Verbrauch ist ziemlich gering. Meine Mutter verbraucht circa 5 Liter pro 100 Kilometer. In letzter Zeit häufen sich kleine Mängel, aber für das Alter noch verkraftbar und akzeptabel. Ich persönlich fahre ungern mit dem Auto, da ich mich nicht wirklich sicher fühle.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe das Fahrzeug mit 150.000 Kilometern gekauft. Das Fahrzeug läuft immer noch astrein. Für das Baujahr ist das Fahrzeug erstaunlich gut ausgestattet. Funk Fernbedienung, CD Radio, standheizung, Servolenkung, elektrische Fenster Heber, Alu Felgen. Besonders klasse ist die Lederausstattung. Trotz des hohen Alters gibt es wenig Gebrauchs spuren.Das 4 Gang Automatik Getriebe ist allerdings nicht mehr ganz zeitgemäß. Das einzige was nervt, ist die defekte Ölstandanzeige. Fuer eine Reparatur muss zu viel aufgenommen werden, sodass die Reparatur 2000 Euro kosten würde. Wenn man weiss wie man damit umzugehen hat, ist das allerdings kein Problem.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein klasse Auto! Angenehm ist die hohe sitzposition. Man hat einen Überblick fast wie in einem SUV. Dies macht das ganze gerade für ältere Personen angenehm, die in niedrige Autos nicht mehr so leicht einsteigen können. Auch super ist, dass man die sitze ausbauen kann. So ist selbst ein umfangreicherer ikea Einkauf kein Problem. Das einzige Manko ist meiner Meinung nach, dass man nicht ganz so viel selbst machen kann und wegen mehr kleinkram als bei vergleichbar alten Autos in die Werkstatt muss.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto wurde von mir gebraucht gekauft und dies ist dementsprechend kein Erfahrungsbericht zu einem Neuwagen. Trotzdem gebe ich hier meine Erfahrungen des Autos als Anfängerauto ab. Das Auto lässt sich sehr einfach fahren, unter anderem da es Halbautomatik hat. Desweiteren ist der Spritverbrauch überschaubar. Viel Technik ist bedingt durch das Alter natürlich nicht vorhanden. Lediglich Klimaanlage und Radio.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Dieses Auto war das erste Fahrzeug was ich legal im Straßenverkehr bewegt habe :) Es war mein Fahrschulwagen. Das Fahrzeug ist der perfekte Fahrschulwagen gewesen. Beim Einparken hatte man keine Probleme, da die Heckscheibe mit dem Karosserieende zusammenhängt und es auch keine wirklich lange Motorhaube gibt. Die 75PS mit dem Dieselmotor haben das Fahrzeug eigentlich recht gut beschleunigt, somit hatte man nie Probleme bei den Autobahnauffahrten. Der Innenraum war auch sehr schön gehalten, die typischen Mercedes Tachoelemente. Die hinteren Sitze waren leider nicht sehr groß gehalten, somit hatten Leute mit einer Körpergröße über 175cm eigentlich schon ein wenig Platzprobleme. Der Kofferraum hat auch kein sehr großes Volumen. Sonst ist das Fahrzeug aber sehr gut geeignet für einen Fahranfänger und auch Leute, die gerne ein wenig weiter oben Sitzen im Straßenverkehr. Man sollte dieses Auto also nicht nur als Fahrschulwagen benutzen sondern er ist soetwas in der Art wie ein Audi A2 oder ein Smart in groß! :)
0
0