12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Lotus Elise Cabrio (2000–2010)

Alle Erfahrungen

Lotus Elise Cabrio (2000–2010)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Lotus Elise Cabrio (2000–2010)
Lotus Elise Cabrio (2000–2010)

Lotus Elise 2000 - 2010

Das Elise Cabrio hat Lotus von 2000 bis 2010 in zweiter Generation gebaut. Das Modell wird leider nicht mehr hergestellt, kann aber auf eine lange Bauhistorie von 24 Jahren zurückblicken, in denen es viele Fahrer immer wieder von Neuem begeisterte. 1996 verließ die erste Generation des beliebten Fahrzeugs die Werkstätten. Mit einem hohen Score von 4,4 von fünf maximal möglichen Sternen wird das Cabrio im Durchschnitt ausgezeichnet. Zu diesem Ergebnis kommt aber bisher nur eine überschaubare Anzahl von drei Erfahrungsberichten. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben. Was die Fachleute von diesem Modell halten, erfährst du in den zwei Tests oder Fahrberichten. In den Beiträgen geht es auch viel um Updates, Facelifts und die verschiedenen Ausstattungsvarianten.

Zwei Benzinantriebe sind bei dieser Baureihe verfügbar.

Der 1.8 (192 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der beliebteste Motor, er bekam ganze 4,6 von maximal fünf Sternen. Die geringe PS-Zahl von gerade mal 192 scheint der Popularität des 1.8 (192 PS) nicht abträglich zu sein. Weniger PS, aber einen nach Herstellerangaben geringeren kombinierten Verbrauch von acht Litern Benzin pro 100 Kilometer bietet der 1.8 (136 PS). Damit ist er leider trotzdem noch ein Schluckspecht. Der Exot entspricht je nach Motor den Schadstoffklassen EU4 oder EU3. Falls die Umweltfreundlichkeit des Wagens für dich eine Rolle spielt, solltest du daher darauf achten, die bessere, d.h. höhere, Einstufung zu wählen. Der 1.8 (192 PS) wäre dafür eine gute Wahl. Niedrig sind zumindest bei allen Motorisierungen die CO2-Emissionen, denn sie liegen bei nur zwischen 196 und 208 g auf 100 Kilometer.

Und, haben wir dein Interesse für das Cabrio 2000 geweckt? Falls du dich für es entscheiden solltest, dann schreib hier gerne über deine Erfahrungen damit.

Weitere Lotus Modelle

Bild fehlt
Lotus Exige Coupé (seit 2012)
3.0/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

257 kW / 350 PS

Neupreis ab

69.900 €

Hubraum ab

3456 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

9.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Lotus Exige Roadster (seit 2013)
0.0/5

Seit

2013

Bis

-

Leistung ab

257 kW / 350 PS

Neupreis ab

70.000 €

Hubraum ab

3456 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

9.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Lotus Eletre SUV (seit 2023)
0.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Lotus Emira Coupé (seit 2022)
0.0/5

Seit

2022

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Lotus Evija Coupé (seit 2022)
0.0/5

Seit

2022

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Lotus Exige Coupé (seit 2012)
3.0/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

257 kW / 350 PS

Neupreis ab

69.900 €

Hubraum ab

3456 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

9.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Lotus Exige Roadster (seit 2013)
0.0/5

Seit

2013

Bis

-

Leistung ab

257 kW / 350 PS

Neupreis ab

70.000 €

Hubraum ab

3456 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

9.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen