12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Lotus 2-Eleven Cabrio 1.8 255 PS (2007-2011)

Alle Erfahrungen

Lotus 2-Eleven Cabrio (2007–2011) 1.8 (255 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Lotus 2-Eleven Cabrio (2007–2011) 1.8 (255 PS)

Technische Daten für 2-Eleven

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Cabrio
Anzahl Türen
-
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Cabrio
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
670 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1800 cm³
Leistung
187 kW/255 PS
Zylinder
4
Antriebsart
0-100 km/h
4,0 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Lotus 2-Eleven Cabrio (2007–2011)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Ich hab noch ein schönes Spielzeug auf dem Genfer Autosalon gesehen. Auf Basis des vom Elise entnommenen Alu-Chassis baute Lotus einen Extrem-Sportler der seinem Konkurrenten dem KTM X-Bow sicherlich nichts schenkt Herzstück ist ein 1,8-Liter-Vierzylinder, der dank eines Roots-Kompressors bei 8.000/min 255 PS leistet und 242 Newtonmeter stemmt. Bei einem Gewicht von nur 670 Kilogramm soll der 2-Eleven in 3,9 Sekunden auf die 100 Kilometer-Marke beschleunigen. DieHöchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h. Das Fahrwerk besteht aus doppelten Dreieckslenkern, die Dämpfung übernehmen verstellbare Öhlins-Dämpfer. Vorn steht der kleine Renner auf 195 Millimeter breiten 16-Zoll-Rädern, hinten auf 225 Millimeter breiten 17-Zöllern. Die Verzögerung übernehmen Zweikolben-Bremsen von AP vorn und Einkolbenbremsen von Brembo an der Hinterachse. Der 2-Eleven kostet 49.575 Euro (ohne Mehrwertsteuer). Auf den britischen Inseln ist der neue Lotus für 39.995 Pfund auch als Straßenversion mit Beleuchtung und Katalysator erhältlich, der Rest der Welt kann ihn ausschließlich als Rennversion mit abtriebsförderndem Front- und Heckflügel ordern. Ausfgeliefert wurden die ersten Exemplare im April 2007.
0
0