12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Lancia Thesis Limousine 3.0 V6 24V 215 PS (2002-2009)

Alle Erfahrungen

Lancia Thesis Limousine (2002–2009) 3.0 V6 24V (215 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Lancia Thesis Limousine (2002–2009) 3.0 V6 24V (215 PS)

Technische Daten für Thesis 3.0 V6 Comfotronic Executive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2002-2003
HSN/TSN
4136/515
Maße und Stauraum
Länge
4.888 mm
Breite
1.830 mm
Höhe
1.470 mm
Kofferraumvolumen
480 Liter
Radstand
2.803 mm
Reifengröße
215/60 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.895 kg
Maximalgewciht
2.330 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
2959 cm³
Leistung
158 kW/215 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,2 s
Höchstgeschwindigkeit
234 km/h

Umwelt und Verbrauch Lancia Thesis Limousine (2002–2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
75
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
13,6 l/100 km (kombiniert)
20,9 l/100 km (innerorts)
9,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
323,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Ich habe meinen Emblema 2006 als Neufahrzeug erworben, als Fan der Marke fiel diese Entscheidung leicht. Das Design polarisiert, entweder man mag den Thesis,oder eben nicht. dazwischen gibt's nicht viel. In diesem Preissegment zählt in Deutschland eh Image am meisten, so dass Fahrzeuge dieser Klasse in Deutschland entweder einen Stern, einen Propeller,oder 4 Ringe auf der Haube haben. Gleichwohl hat der Thesis mehr Aufmerksamkeit verdient.Die Verarbeitung ist auf Spitzenniveau, die Werkstoffe edel, das Leder von Poltrona Frau sogar mit Qualitätssiegel, usw. Ausfälle, Defekte, bis jetzt keine. Auch in Internetforen hört man eigentlich nur positives zum Fahrzeug.Der Motor ist zugleich komfortabel wie auch sportlich, handelt es sich doch um das Aggregat aus dem Alfa 166. Teuer sind allenfalls die Werkstattkosten, der Kraftstoffverbrauch liegt bei meinem Thesis zwischen 10 und 13 Litern/ 100km. Katastrophal ist der Wertverlust,dem das Fahrzeug unterliegt, aber sei's drum,. meiner soll eh bei mir Klassiker werden, und dass der Thesis mal einer wird, scheint gewiss, wurden doch bisher lediglich rd. 12.000 stück verkauft.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Der Thesis hätte sich wirklich mehr Käufer verdient. Bei der beschriebenen Maschine steht die erste große Inspektion erst bei 100000 km an, nur wurde dies nicht beworben! Die Verarbeitung ist exzellent (der Thesis wird in einem eigenen Werk mit höherem Qualitätsmanagement hergestellt); nichts quietscht, knarrt, oder wackelt. Traumhaft geschwungene Holzleisten sind massiv, die Nähte der Ledersessel feinstes Handwerk. Das Raumangebot ist selbst im Fond fürstlich; ohnehin zeigen viele (Zubehör-) Details, dass der Thesis auch als Chauffeur-Fahrzeug gedacht ist (u.a. Fuhrpark Vatikan). Viele Ausstattungspunkte waren 2002 äußerst innovativ (z.B. Solarzellenschiebedach) – und sind es in ihrer Gesamtheit im Vergleich zur Konkurrenz noch heute. Die Verbauchsangaben des Herstellers sind durch ruhige Fahrweise deutlich zu unterbieten und im Vergleich zu anderen Mitbewerbern nicht so schlecht. Man bekommt heute auf dem Gebrauchtmarkt kein besseres Fahrzeug für sein Geld – der Thesis ist in der Klasse der Limousinen sicherlich das allerbeste Schnäppchen mit viel Luxus und Sicherheit. Internetgemecker – eigentlich Fehlanzeige! Mit seiner verzinkten Karosserie wird er die Zeiten überdauern, bis er zum Klassiker werden wird.
0
0