12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Lancia Flavia Limousine 1.5 78 PS (1960-1967)

Alle Erfahrungen

Lancia Flavia Limousine (1960–1967) 1.5 (78 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Lancia Flavia Limousine (1960–1967) 1.5 (78 PS)

Technische Daten für Flavia Baureihe 815

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
1.190 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
4
Hubraum
1488 cm³
Leistung
58 kW/80 PS
Zylinder
4
Antriebsart
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
150 km/h

Umwelt und Verbrauch Lancia Flavia Limousine (1960–1967)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
48
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
12,0 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
279,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Lancia umgab stets das Flair des Exqusiten. Und so einer war auch der viertürige Lancia Flavia Limousine ( 815 Baureihe so ab 1962 ). Dieser unaufdringliche zurückhaltende Charakter betörte zeitgenössige Chronisten. Der Flavia schloss die Lücke zwischen den Typen Appia und Flaminia. Aber für Furore sorgte damals der Boxermotor und als erstes Serienauto Italiens mit Frontantrieb. Da staunten zunächst mal die Fachleute. Er hatte hervorragende standfeste Bremsen und ein meist neutrales Fahrverhalten. Er kostete damals ab ca.8450 DM, während in dieser Zeit z.B. der Alfa Giuletta Sprint ca.7200DM kostete. Es gab auch einen Flavia Coupe und Cabrio. Naja, man wagte noch allerhand Experimente mit diesem Modell vor allem an der Motorisierung. 1967 kam dann der Typ 819 und ab 1969 unter Fiat-Konzern erschien dann noch der Typ 820 Coupe. Wird schwer sein, solch ein galantes Gefährt noch zu finden. Wie kam ich eigentlich darauf, darüber zu schreiben... ja, ich durfte mal so ein schrottreifes Fahrzeug in Einzelteile mit zerlegen und zerschneiden.... Heute nicht auszudenken, da würde ich es gerne restaurieren.
0
0