12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Lada Niva SUV 1.6 69 PS (1978-2013)

Alle Erfahrungen

Lada Niva SUV (1978–2013) 1.6 (69 PS)

1.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Lada Niva SUV (1978–2013) 1.6 (69 PS)

Technische Daten für Niva L

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Geländewagen
Karroserieform
-
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
1.170 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1569 cm³
Leistung
51 kW/69 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
118 km/h

Umwelt und Verbrauch Lada Niva SUV (1978–2013)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,5 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
244,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
1.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
100.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe mir das Teil vor allem wegen Allrad gekauft, und wegen des vgl.weise niedrigen Kaufpreises gegenüber anderen Vierradantrieblern. Auch wegen des unkonventionellen Designs (ist schon was anderes als alle anderen gestylten 4x4, die auch das vierfache kosten!! Habe den im "Zebra-Look"). Naja, Geschmackssache... Früher, bei uns im Osten ;-), hatte Lada einen ganz guten Ruf (v.a. weil man noch vieles selber reparieren kann), das hat bei der Kaufentscheidung wohl auch eine Rolle gespielt. Mittlerweile, nach 1,5 Jahren Erfahrung (Winter, Sommer) weiß ich aber, das war mein erster und auch mein letzter! Hauptkritikpunkt: Benzinverbrauch! Unter 10l/100km lässt sich die Kiste selbst bei zurückhaltender Fahrweise fast nicht bewegen, der macht mich (als Pendler mit täglich ca. 60 km zur Arbeit) doch ärmer als ich dachte. Ein Wahnsinn, der säuft wie ein Großer und bringt Leistung wie eine "Ente" (gemeint ist Citroen). Hakliges Getriebe, miese Heizung (und dabei quasi null Isolierung). Also für den Alltagsbetrieb auf der Straße, in der Stadt ein klarer Fehlkauf. Der Niva mag seine Berechtigung und sein wirkliches Betätigungsfeld in Wald, Wiese, Wüste haben, nur da bin ich zu selten unterwegs, um seine Vorteile schätzen zu lernen. Mein Fazit: hab ihn sehr günstig gekauft (unter 5000, zwei Jahre alt), zahle aber durch hohe Unterhalts- bzw. Verbrauchskosten letztendlich drauf, den Preis ist mir seine coole Andersartigkeit nicht mehr wert... Letztes Problem vor dem Verkauf: ich krieg den nicht mehr los! Jedenfalls nicht ohne extrem schmerzlichen Wertverlust!!
0
0