12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kia Sportage SUV 2.0 CVVT 163 PS (2010-2016)

Alle Erfahrungen

Kia Sportage SUV (2010–2016) 2.0 CVVT (163 PS)

3.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Kia Sportage SUV (2010–2016) 2.0 CVVT (163 PS)

Technische Daten für Sportage 2.0 CVVT 2WD Attract

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2010-2014
HSN/TSN
1260/ABM
Maße und Stauraum
Länge
4.440 mm
Breite
1.855 mm
Höhe
1.635 mm
Kofferraumvolumen
465 - 1353 Liter
Radstand
2.640 mm
Reifengröße
215/70 R16 100H (vorne)
Leergewicht
1.455 kg
Maximalgewciht
1.980 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1998 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,4 s
Höchstgeschwindigkeit
184 km/h

Umwelt und Verbrauch Kia Sportage SUV (2010–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
58
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,6 l/100 km (kombiniert)
9,9 l/100 km (innerorts)
6,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
180,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
3.1 von 5
(11 Bewertungen)
5
9.1%
4
36.4%
3
27.3%
2
9.1%
1
18.2%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
11 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 6 Jahre
Der Sportage ist qualitativ ein eher einfaches Auto. Es knarzt an vielen Stellen, die Elektronik zeigt Schwächen, die Automatik sowie der Allrad ist anfällig. Der Spritverbrauch ist mit 11 Liter nicht zeitgemäß. Die Werkstatt ist mit der Technik überfordert. Das Navigationsgerät fiel nach 3 Jahren aus.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 6 Jahre
Mein Auto hatte verschiedene Defekte wie Automatik, Navi, Allradantrieb. Der Allradantrieb wurde nicht repariert, mit der Begründung dass ich diesen nicht fordere. Die Warnleuchte ist heute noch an. Als ich dies zum ersten Mal bemängelte hatte ich noch Garantie. Für mich ist das Betrug, also Finger weg von Kia.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe das Fahrzeug für einen gewissen Zeitraum genutzt und es läßt sich gut bedienen, der Motor ist der Leistung entsprechend In Ordnung.Bei entprechender Fahrweise läßt sich auch ein niedriger Kraftstoffverbrauch erreichen, was immens wichtig in der heutigen Zeit ist. Das Fahrverhalten ist nicht viel anders als bei den europäischen Herstellern. Es bieten sich zahlreiche Ausstattungsvarianten zur Verfügung und das Fahrzeug bietet alle neuartigen Fahrassistenzsysteme. Man erhält ein gutes Fahrzeug und das Preis Leistungs ist auch In Ordnung.Leider verliert das Fahrzeug sehr schnell an Wert, so dass es sich kaum lohnt ein Neufahrzeug zu erwerben, lieber ein Jahresfahrzeug oder 2 Jahre alt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe mir im Juli 2012 einen Kia Sportage Benziner mit 163PS gekauft. Diesen fahre ich jetzt gute 4,5 Jahre und bereue es definitiv nicht. Er besitzt die Spirit Ausstattung mit Tempomat, Lederausstattung, Navi usw. Vorteil sind die 7 Jahre Garantie (Audiosystem 3 Jahre), welche mir auch schon einige Kosten erspart hat. - Leder am Fahrersitz seitlich leichten Einriss - Kontakt für Rückleuchte und Kamera ausgefallen - Quitschen Fahrersitz Diese wurden alle ohne jegliche Kosten beseitigt. Ansonsten ist die Maschine mit 2.0 163PS doch recht durchzugsschwach und der Verbrauch ist auch nicht unbedingt niedrig. Es ist halt die Bauform bzw. ein SUV. Zu empfehlen ist er aber auf jeden Fall, da Preis / Leistung doch gut passt. Und die 7 Jahre Garantie bis maximal 150000km ist natürlich attraktiv.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir haben uns dieses Fahrzeug als Neuwagen bei Kia gekauft. Zuvor haben wir das Vorgängermodell besessen, weshalb wir ungefähr wussten was uns erwartet hat. In diesem Auto haben wir unsere dreiwöchige Frankreich-Reise 2013 angetreten und ca 6000km gemacht - ohne ein kleinstes Problem weder während noch nach Reise zu erhalten. Auch wenn jetzt einige Jahre vergangen sind, so sind es beim TÜV nur die üblichen Verdächtigen Dinge die gewechselt werden müssen - wenn überhaupt. Dieses Fahrzeug ist solide und kann wärmstens empfohlen werden
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 10 Jahre
Ich habe den Wagen jetzt eine Woche, gebraucht mit 40tkm gekauft. Er hat seit Anfang an LPG von ZAVOLI verbaut. Mit der Wartung der Gasanlage hatte es der Vorbesitzer nicht so, die LPG sollte bei 4tkm und 20tkm gewartet werden. Das wurde nicht gemacht, die erste Wartung mache ich jetzt bei 40tkm, das Teil laeuft aber einwandfrei! Die Anlage schaltet nach max. 2 km auf Gas um, die Tankuhr hängt seit Kauf auf voll fest. LPG bei 320km neu getankt zu 56 cent den Liter, bis 2018 fest... Der Wagen macht Spass, bräuchte vielleicht nur paar PS mehr, da ich aber als Familienwagen nutze ist es mit tief fliegen eh vorbei, und er ist alles andre als lahm. Er ist schneller nicht mehr leise, aber bei Weitem nicht so laut wie Dus..r und Co. Ich würde ihn mit meinem Nissan Terrano 1 vergleichen, wobei der groesseren Kofferraum hatte, aber 17 Liter schluckte. Die Gimmicks wie Navi, Rueckfahrcam, KeylessGo, Automatik, Sitzheizung vo. u. hi. sowie Leder und Tempomat sind in dem Preis-Leistungsverhaeltnis denke ich sonstwo kaum oder garnicht zu finden. Wenn ich dann noch so weit wie mit meinem alten läuft und läuft (320tkm) komme, bin ich mehr als zufrieden. Was er nicht hat und vorm Wochenende noch bekommt ist ne Standheizung... Zur Wertung: - Preis und Design volle 5 von 5, gelungen! -Verarbeitung und Quali 4, weil Kofferraumrollo maessig ueberzeugt, und Bodenklappe nicht fest verriegelt, bei SUV erhöhter Kippgefahr ein unnötiges Verletzungsrisiko. -Verbrauch mit LPG geht, sonst für 163 PS gefühlt zu hoch -Motorisierung geht o.k., läuft zügig und Automatik arbeitet hervorragend und macht das Gewichts-PS Defizit locker Wett! -Alltag, Cam bei Dunkelheit stark eingeschränkt, Übersichtlichkeit nur maessig, aber Airbags müssen irgendwo hin und die Festigkeit irgendwo her kommen. -Unterhalt, bekommt weil sich KIA 7 Jahre traut die volle 5.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 11 Jahre
Ich muss sagen, auch wenn ich jetzt einen Chevy im Moment fahre, ich würde immer wieder dieses Auto kaufen. Es gibt wohl in diesem Preissegment keinen der so stylisch ist wie der Kia Sportage. Der einzige Nachteil in dem Auto ist die Verarbeitung/Aussehen des Amaturenbretts. Da hätte sich Kia schon etwas besseres einfallen lassen können. Die Klavierlack Obtik der Auto.Klima ist zwar schön, passt aber überhaupt nicht in das Matt - Plastik des restlichen Amaturenbretts. Die Spirit Ausstattung benötigt meiner Meinung nach nur eine Verbesserung der Sitze, die Elekt. einstellbar echt toll wären. Sonst würde ich mir das Auto immer wieder kaufen. Wenn jemand gegen einen Chevrolet Malibu tauschen möchte - man erreicht mich hier :-)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Fahre seit 08/12 einen KIA Sportage 2.0 4WD AT. Inzwischen rd. 5000 Km zurückgelegt. Bin insgesamt zufrieden. Lediglich der Benzinverbrauch weicht stark ab von den Prospektangaben. Im sogenannten Drittelmix sollten 8,4 ltr. Superbenzin verbraucht werden. Bei mir zeigt der BC jedoch 10,4 ltr, also rd. 25% Mehrverbrauch an. Das ist m.E. zuviel !
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Hallo ,Ich fahre meinen Kia Sportage seit 1 Jahr und bin sehr zufrieden. Die Fahrgeräusche sind etwas lauter, aber das haben wir bei der Probefahrt schon bemerkt. Die Spaltmasse bei den Türen sind ungenau.Die Entgeschwindigkeit könnte etwas höher sein,ansonstens ist das Fahrverhalten mit der Automatik sehr gut Rundherum bin ich zufrieden und würde jederzeit wieder einen Kia-Sportage kaufen.(Allein die 7 Jahre Vollgarantie oder 150000 km sind schon ein Grund)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Ich fahre den neuen Sportage III seit Oktober 2011. Wäre mit dem SUV sehr zufrieden, wenn der Verbrauch nicht wäe! Im Schnitt liegt der Verbrauch bei 11 LIT/100km. Dabei fahre ich schon sehr defensiv. Um nicht zu sagen: manchmal schon als Hindernis um mal die 10 LIT am Bordcompi zu sehen..... Trotz seinen 165 PS ist der Benziner alles andere als ein Sprinter. Überholvorgänge gestalten sich mehr als lahm und bei Geschwindigkeiten über 130 km wirds echt langweilig im Durchzug, dafür aber steigt der Verbrauch schnell auf 12-14 LIT. Die kolportierten 8,4 LIT (kombiniert) kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Ich fahre ca. 60 % Stadt und 40 % Land/Autobahn. Sehr selten fahre ich schneller als 130 km/h. Somit sind die Werksangaben eindeutig um 30 % zu gering ausgefallen. Für mich fällt das unter vorspielen falscher Tatsachen. Habe den Händler bereits informiert und möchte dringend einen Wechsel zum Diesel machen, falls deren Angaben über Verbrauch wenigstens stimmen sollten...... Abweichungen um 10 % sind ja normal, lt ADAC auch mal 15 -20 %. Aber 30 % darüber mit Schlafwagenmentalität, geht so gar nicht! Bei 15.000 KM jährlich und bei ca. 1,45 Euro pro E10 Spit macht das im Jahr ca. 560 Euro an Mehrkosten aus.
0
0