12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kia Sorento SUV 2.4 GDI 192 PS (2009-2014)

Alle Erfahrungen

Kia Sorento SUV (2009–2014) 2.4 GDI (192 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Kia Sorento SUV (2009–2014) 2.4 GDI (192 PS)

Technische Daten für Sorento 2.4 GDI Attract

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2012-2013
HSN/TSN
8253/AEH
Maße und Stauraum
Länge
4.685 mm
Breite
1.885 mm
Höhe
1.700 mm
Kofferraumvolumen
660 - 1675 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
235/65 R17 104H (vorne)
Leergewicht
1.680 kg
Maximalgewciht
2.510 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2359 cm³
Leistung
141 kW/192 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,8 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Kia Sorento SUV (2009–2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,7 l/100 km (kombiniert)
11,8 l/100 km (innerorts)
6,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
202,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
lexi.lind
mehr als 7 Jahre
Die sehr angreifffreundlichen Materialien sorgen für ein hochwertigeres Ambiente im Innenraum. Chromakzente setzen darüber hinaus schicke Akzente. Einzig das Multifunktionslenkrad mit den großen Tasten hätte in meinen Augen die ein oder andere Applikation vertragen können. Nichts zu meckern gibt es für mich am 7-Zoll großen Touch-Screen-Navigationssystem, das sich intuitiv und übersichtlich steuern lässt. Außerdem wird über dieses Display auch das Bild der Rückfahrkamera übertragen. Damit bewege ich das große Ungetüm auch bequem in enge Parklücken. Ein sehr empfehlenswertes Extra ist auch das großflächige Panorama-Glasschiebedach muss ich sagen, bekomme ich durch das Öffnen des vorderen Teils richtiges Open-Air-Feeling. Und das sehr großzügige Platzangebot schränkt das Dach auch nicht ein. Und das gilt für alle drei Reihen, wenn auch in der letzten nur kleinere Passagiere optimalen Platz finden. Benötige ich die Sitze nicht, verschwinden sie im geteilten Verhältnis super praktisch im Kofferraum, nutze ich sie jedoch, schmilzt der sonst echt große Kofferraum natürlich deutlich zusammen. Der bequeme Ritt liegt dem Sorento deutlich besser, als das schnelle Kurvenräubern. Hier macht sich zudem das Gewicht sowie die Fahrzeughöhe bemerkbar, doch trotz der Kurvenneigung, dem lauten Quietschen (trotz Allradantrieb!), kommt letztlich keine Unsicherheit auf. Dennoch würde ich mir gerade in diesen Situationen eine noch präzisere Lenkauslegung wünschen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fahre den Sorento als Zweitwagen und bin grundsätzlich von diesem Auto überzeugt. Die gesamte Karosserie ist sehr gut verarbeitet. Die Spaltmaße sind gering und gleichmäßig. Die Kunststoffteile (Stoßstangen, Lampen, Anbauteiile, Radkästen, ...) sind passgenau und die Oberflächenstrukturen von hoher Güte. Die Dichtungen an Türen sind doppelt, die Dichtungen an Motorhaube und Kofferraum Klappe einfach ausgeführt. Das gesamte äußere Erscheinungsbild macht einen hochwertigen Eindruck der sich aus einwandfreier Lackierung und einem guten Misch aus Chrom- und schwarz glänzenden Designelementen zusammensetzt. Das verstellbare Fahrwerk ist komfortabel und sportlich zugleich. Im Sportmodus ist das Fahrzeug meinem Empfinden nach noch komfortabel genug und nicht zu hart. Die Vordersitze sind auch für große Leute sehr gut. Die Länge der Sitzflächen als auch die Länge der Rückenlehne lassen ein komfortables und gleichzeitig sportliches Fahren zu. Der Seitenhalt der Vordersitze ist gut. Wer auf der Suche nach einem Geheimtipp in dieser Klasse ist und auf das Image eines gleichwertigen Fahrzeugs bei dem etablierten (Premium) Mitbewerber verzichten kann oder will, ist sicher bei dem Kia richtig aufgehoben
0
0