12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kia Sorento SUV 3.3 V6 248 PS (2002-2009)

Alle Erfahrungen

Kia Sorento SUV (2002–2009) 3.3 V6 (248 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Kia Sorento SUV (2002–2009) 3.3 V6 (248 PS)

Technische Daten für Sorento 3.3 V6 EX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2007-2009
HSN/TSN
8253/ABT
Maße und Stauraum
Länge
4.590 mm
Breite
1.885 mm
Höhe
1.805 mm
Kofferraumvolumen
441 - 1751 Liter
Radstand
2.710 mm
Reifengröße
245/65 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.986 kg
Maximalgewciht
2.550 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
3342 cm³
Leistung
182 kW/248 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
9,2 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Kia Sorento SUV (2002–2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,8 l/100 km (kombiniert)
14,2 l/100 km (innerorts)
8,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
258,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 11 Jahre
Grosszügiges Platzangebot auch für grossgewachsene vorne wie hinten. Angenehmes entspanntes fahren auch auf längeren Strecken. Stabiles Fahrverhalten bei Anhängerbetrieb dank Leiterrahmen. Rückwärtsfahren ist gewöhnungsbedürftig, relativ schlechte Sicht nach hinten. Mehr Bodenfreiheit für Geländefahrten wäre wünschenswert. Die Steigfähigkeit von 45% gem. Techn. Daten kann nicht sein, bin mit Geländereifen schon 70% problemlos gefahren. Ansonsten solide Technik ohne Tücken und Macken.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Ich hatte diesen Kollos für 3 Tage als Werkstattersatzwagen und bin damit nach Köln zum Flughafen und zurück gefahren. Sind ziemlich genau 200 km und ich muss sagen das ich bis auf den Verbrauch sehr angetan war. Das Fahrzeug ist auf LPG umgerüstet und deswegen kommt man mit dem Verbrauch von ab 9 Litern (110km/h) bis 14 Litern (210 km/h) auch gut aus! Was man jedoch nicht vergessen darf, ist das es ein Geländewagen ist und damit doch zum Teil recht schwammig! Die Beschleunigung dagegen hat mich sehr überzeugt, der 3,3 Liter V6 haut einen mit seinen knapp 250PS wirklich gut nach vorne. Verarbeitung kommt er natürlich nicht an einen Audi oder Mercedes ran, aber es von Schlampigkeit kann auch längst keine Rede sein! Grund Solide würde ich es nennen! Für lange Fahrten ist der Wagen uneingeschränkt zu empfehlen! Guter Überblick über den Verkehr auf Grund der höheren Sitzposition machen das Fahren auf der Autobahn zum Genuss! Bei Fragen einfach melden!!
0
0