12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kia Rio Schrägheck 1.2 CVVT 84 PS (2011-2015)

Alle Erfahrungen

Kia Rio Schrägheck (2011–2015) 1.2 CVVT (84 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Kia Rio Schrägheck (2011–2015) 1.2 CVVT (84 PS)

Technische Daten für Rio 1.2 Sensation!

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2016-2017
HSN/TSN
8253/AFM
Maße und Stauraum
Länge
4.050 mm
Breite
1.720 mm
Höhe
1.455 mm
Kofferraumvolumen
288 - 923 Liter
Radstand
2.570 mm
Reifengröße
185/65 R15 88H (vorne)
Leergewicht
1.127 kg
Maximalgewciht
1.560 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1248 cm³
Leistung
62 kW/84 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,4 s
Höchstgeschwindigkeit
168 km/h

Umwelt und Verbrauch Kia Rio Schrägheck (2011–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
43
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,0 l/100 km (kombiniert)
6,3 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
115,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(5 Bewertungen)
5
20.0%
4
40.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
40.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
Da ich mit den Kia Rio Mängeln nicht klar komm ,hab ich mich entschieden, mir ein anders Auto zu kaufen...ich erlebte gestern eine böse Überraschung als die Händler mir sagte was der Kia Rio noch wert ist nach zwei Jahren ...Neupreis für Kia Rio Draem Taem 15.900 Euro...heutiger Wert..sage und schreibe 6.500 Euro So ein grosser Verlust innerhalb 27 Monate...Kia ist und bleibt ein wertloses Billigauto!
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Billige Materialien, Schlechte Verarbeitung, hoher Sprit Verbrauch, Spritverbrauchanzeige stimmt nicht...Sitze für längere Fahrten nicht geeignet,rollt im Leerlauf sehr schwer berg runter,schlechte Sicht nach hinten...usw . Ab Tempo 140 sehr laut..für diesen preis hab ich was besseres erwartet.. nie wieder kia..ich steig wieder um auf Polo... .
0
0
lexi.lind
etwa 8 Jahre
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Blogger (CARWALK – Der Autoblog) war es mir bereits möglich, den nagelneuen Kia Rio 1.0 T-GDI Modelljahr 2017 zu fahren und eines vorab, ich war begeistert. Das Kia schon längst nicht mehr mit dem Image des Billigheimers behaftet ist, ist mir bekannt, doch das die Koreaner so einen großartigen Kleinwagen auf die Räder stellen… Innenraum Die Materialanmutung überzeugt mich auf den ersten Blick und selbst wenn Hartplastik verbaut wurde, fasst sich dieses angenehm an und kann auch optisch gefallen. In dem von mir gefahrenen Topmodell bekennt der neue Kia Rio wenn gewünscht sogar Farbe. In einem Fahrzeug dieser Größenordnung absolut nicht erwartet, habe ich aber in jedem Fall den 7-Zoll-Touchscreen des neuen Navigationssystems. Die Auflösung ist derart hochwertig und dank der Smartphone-Schnittstellen sowohl für Android Auto und Apple CarPlay habe ich mein Handy in Sekundenschnelle mit dem Fahrzeug connected. Die Freisprechfunktion war dabei absolut klar und auch die Sprachsteuerung hat gut funktioniert. Ebenso immer noch alles andere als selbstverständlich im Segment der Kleinen, ein höhenverstellbarer Fahrersitz sowie ein höhen- und tiefenverstellbares Lenkrad. Bei Kia ist das nicht nur guter Standard und lässt mich rasch die optimale Sitzposition finden, ich werde in meinem Modell auch von einer Sitzheizung und sogar einem beheizbaren Lederlenkrad verwöhnt. Mit meinen 1.80 Meter reise ich aber nicht nur vorn sehr bequem, doch so ein üppiges Platzangebot hab ich auf der Rückbank dann doch nicht erwartet. Und ausreichend Gepäck kann ich auch noch mitnehmen, besonderen Gefallen finde ich hier an dem herausnehmbaren Gepäckraumboden. So muss ich als Rückengeschädigte die Einkäufe nicht so tief herauswuchten. Fahrwerk Und auch was das Fahrverhalten anbelangt… Kleinwagenflair kommt selbst hier nicht auf. Einerseits durchaus komfortabel meistert er auch schlechte Straßen problemlos, kann aber auf der anderen Seite auch richtig sportlich. Motoren Den 1.2 Liter mit 84 PS gibt es auch weiterhin, doch der besonders angetan hat es mir der turboaufgeladene 1,0 Liter T-GDI mit 120 PS. Er hält ordentliche und ebenfalls unerwartete Kraftreserven bereit, selbst wenn ich an einer Steigung mal nicht rechtzeitig herunterschalte, der Kleine überrascht mit souveränem Durchzug und einem knackigen Sechsgang-Getriebe. Im Schnitt kam ich mit fünf Liter aus, in der City konnte ich dank serienmäßigen Start-Stopp-System den Verbrauch sogar weiter senken. Kosten Besonders reizvoll finde ich abschließend die Tatsache, dass Kia von mir keinen tiefen Griff in die Tasche verlangt und ich auch für Extras nicht viel Geld in die Hand nehmen muss. Und mein Topmodell Platinum hat so derart viele Komfortfeatures an Bord, die kannte ich bis dato nur aus höheren Fahrzeugklassen, dass gilt auch für die ganzen Sicherheitssysteme. So relativiert sich für mich der Verkaufspreis von knapp über 20.000 Euro im Nu. Und ebenfalls einmalig, das 7-Jahre-Kia-Qualitätsversprechen. Bietet mir Kia hier nicht nur eine Herstellergarantie, auch eine Mobilitätsgarantie und ein Navigationskarten-Update über sieben Jahre ist mit drin.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Kia Rio war das erste Auto, das ich mir neu gekauft habe. Fand ihn damals schon preislich sehr ansprechend, Ausstattung ist standard für einen Wagen in der Preisklasse. Einziger Kritikpunkt, weshalb es auch einen Stern abzug gibt, ist, dass die Sitze für meinen ziemlich großen Körper (198cm) relativ unbequem ist, weshalb ihn momentan auch hauptsächlich meine Frau fährt. Hatte ansonsten bis jetzt kaum Probleme mit dem Wagen. Finde ihn besonders für Kurzstrecken ansprechend. Ich persönliche benutze ihn nur noch für den Weg zur Arbeit und zurück. Fazit: Würde ihn auf jedenfall weiter empfehlen, insbesondere wenn man kleinere Strecken fährt und "Normal"-groß ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Im großen und ganzen bin ich zufrieden mit dem Auto. Der Grund für meinen Kauf war der niedrige Preis und die Optik. Nach 45000 gefahrenen Kilometern waren bisher keine größeren Reparaturen fällig. Als positive Eigenschaft sehe ich auch die 7 Jahre Garantie von Kia. Der einzige Nachteile ist der hohe Verbrauch ab ca. 130km/h.
0
0