12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Jeep Wrangler SUV 3.6 284 PS (seit 2018)

Alle Erfahrungen

Jeep Wrangler SUV (seit 2018) 3.6 (284 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Jeep Wrangler SUV (seit 2018) 3.6 (284 PS)

Technische Daten für Wrangler Unlimited Hard-Top 3.6 Automatik Golden Eagle

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Geländewagen
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2018-2018
HSN/TSN
1004/ADS
Maße und Stauraum
Länge
4.751 mm
Breite
1.873 mm
Höhe
1.800 mm
Kofferraumvolumen
498 - 935 Liter
Radstand
2.947 mm
Reifengröße
255/70 R18 H (vorne)
Leergewicht
1.995 kg
Maximalgewciht
2.540 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
3604 cm³
Leistung
209 kW/284 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
8,9 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Jeep Wrangler SUV (seit 2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
85
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,7 l/100 km (kombiniert)
16,1 l/100 km (innerorts)
9,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
273,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
mehr als 6 Jahre
Wer das Vergnügen hat, einen Wrangler fahren zu dürfen, sollte in jedem Fall den Trip ins Gelände wagen. Während ich im Vorgänger noch eine mechanische Sperre in der Mitte hatte, die die Kraft jeweils zu gleichen Teilen zwischen Vorder- und Hinterachse festlegte und auf der Straße dann doch ausschließlich im Hinterradmodus unterwegs war, hat der neue Wrangler eine Lamellenkupplung. Die Kraft wird jetzt automatisch auf die Achsen verteilt. Was den Straßenkomfort immens steigert, aber keine Sorge, auch der neue Jeep Wrangler ist ein Ass im Gelände. Die Quersperren arbeiten nach wie vor mechanisch, fürs richtig schwere Gelände kann ich die vorderen Querstabilisator entkoppeln. Ganz bequem kann ich bei Fahrten bergab einfach vom Gas gehen, der 4L-Modus bremst das Fahrzeug auf ein geringes Tempo. Der Wrangler erlaubt auch künftig, die Türen abzumontieren, die Windschutzscheibe umzulegen usw., doch auf der Straße dürfen wir ja hier bei uns leider so nicht unterwegs sein. Bei der neuen Wrangler-Version wurde übrigens das Softtop-Verdeck verbessert und lässt sich jetzt leichter öffnen. Wer den vollständigen Strip hinlegen möchte, braucht aber auch weiterhin Werkzeug und eine Person die ihm hilft. Variiabel ist er ja, zuerst die Lehnen der Rücksitzbank nach vorn fallen lassen und alles zusammen senkrecht hoch klappen. Dann passt auch was rein in den Kofferraum, kann der Dreitürer sonst nicht unbedingt mit viel Platz aufwarten. Im Gelände ist die Motorisierung egal, für den Einsatz auf der Straße würde ich meine Wahl abhängig von der gefahrenen Kilometerleistung machen. Und so einen sonoren Sechszylinder hat Jeep hier ja leider nicht mehr in petto. Der Vierzylinder-Benziner geht ja in Ordnung und ist durchaus vernünftig, aber zum übrigen Charme wäre so ein rauer V6 schon noch schön.
0
0