12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Jeep Compass SUV 2.1 CRD 163 PS (2010-2016)

Alle Erfahrungen

Jeep Compass SUV (2010–2016) 2.1 CRD (163 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Jeep Compass SUV (2010–2016) 2.1 CRD (163 PS)

Technische Daten für Compass 2.2I CRD 4x4 Sport

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Geländewagen
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2011-2013
HSN/TSN
1004/ACX
Maße und Stauraum
Länge
4.448 mm
Breite
1.812 mm
Höhe
1.718 mm
Kofferraumvolumen
458 - 1296 Liter
Radstand
2.635 mm
Reifengröße
215/60 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.660 kg
Maximalgewciht
2.075 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2143 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
10,9 s
Höchstgeschwindigkeit
201 km/h

Umwelt und Verbrauch Jeep Compass SUV (2010–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
51
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,6 l/100 km (kombiniert)
7,9 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
172,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.5 von 5
(8 Bewertungen)
5
25.0%
4
37.5%
3
12.5%
2
12.5%
1
12.5%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Ich fahre schon seit 7 1/2 Jahren den Jeep Compass 2.1 CD-R Ich habe noch kein einziges Problem oder Defekt damit gehabt Bin damit schon mehrmals aus der Schweiz nach Mittel Schweden gefahren Ein gutes Fahrzeug und sehr Zuverlässig Auch der Treibstoffverbrauch 6,5-7,3 Liter ist Gut Der Kofferraum könnte etwas Grösser sein MS
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Habe das Fahrzeug als Tageszulassung gekauft.Schon nach ein paar Wochen ein starkes Quietschen hinten links.Einige Sachen gewechselt,Stossdämpfer,Tankhalter,etc.Quitschen war immer noch. Angeblich alles o.k.Jetzt nach der Garantie den ersten Meister mit Ahnung erwischt.Von Jeep kam nur Wein und Schinken aus Italien! Auto vom Werk an defekt ,aber keine Kulanz! Nie wieder!!!!
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Fehlerhaft ab Beginn - Wasserpumpe-Verteiler-Schlauchverbindungen-ab dem 3.Jahr Getriebegeräusche ab 4.Jahr Getriebe defekt!Keine Haftung des Herstellers Fiat Chrysler hält sich bedeckt-Vertragshändler sieht keinen Anlass zur Unterstützung oder Entgegenkommen im Eintausch nach mehr als 4 Jahren kann es doch nicht sein,dass dafür niemand haftbar gemacht werden kann? Kann da nicht die Produkthaftpflicht des Lieferanten haftbar gemacht werden? Lieferant ist die Fiat Chryslergruppe und der Händler ist die Pappasgruppe Gesamtbewertung mehr als negativ und ist nicht zu empfehlen Suche dringend Ersatzgetriebe
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Ich fahre den Jeep Compass nun schon 4 Jahre und kann nicht die schlechte Bewertung teilen. Es gibt Abstriche, das ist ja auch bei dem Preis verständlich. Fahrwerk und Durchzugskraft sind top, ebenso der Verbrauch. Das er mit dem großen Bruder nicht zu vergleichen ist , sieht man ja direkt bei der Probefahrt. Da der Compass neben dem intelligentem Allrad auch ein zuschaltbaren Allrad hat, ist Gelände, Strand und Wohnwagen kein Hinderniss. Schaut euch die Preisdifferenz auch zu anderen SUV`s mit Diesel und Allrad an, dann merkt man schon, das man ein tolles Preis/Leistungsverhältnis hat. Bei 140km/h hat er noch im 6.Gang genug Kraft um ein Überholmanöver gefahrlos zu starten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre das erste mal einen Jeep und ich bin mehr als zufrieden. Seit 2 Jahren fahre ich ohne Probleme. Sein Äußeres ist nicht wie aus der Einheitsschmiede der SUV`s, das gefällt natürlich. Der Jeep Compass hat eine super Straßenlage und auf unebenen Fahrbahnen merkt man ihm sein geländegängiges Fahrwerk an. Der Jeep ist anzugstark und man kann ab 45 km/h locker im 5 Gang durch die Stadt fahren und auch beschleunigen ohne das er ruckelt. Im Winter springt er auf Anhieb an und wird in sehr kurzer Zeit warm, so dass die Frontscheibe ruckzuck frei ist. Tolles design in Volllederausstattung mit einer toller Musikanlage. Das Navi ist gut zu bedienen und leitet einen präzise durch die Städte. Der Verbrauch liegt auf der Autobahn bei einer Reisegeschwindigkeit von 150Km/h bei 8 Litern Diesel. Kein Ölverbrauch. Der verbaute Mercedes-Diesel ist ein optimaler Motor zum Wohnwagen, Boot oder Anhänger ziehen. Bei Bedarf im Gelände schaltet man den Allradantrieb zu, ansonsten regelt er den Allradantrieb selbst.
0
0
lexi.lind
etwa 8 Jahre
Der zumindest im Ansatz gelungene Reifeprozess der äußeren Hülle lies mich auf den Compass aufmerksam werden. Doch leider fand dieser nicht den Weg bis ins Innere. Betreffend Qualität und Anmutung enttäuschte mich die reine Hartplastiklandschaft von Anfang an. Einzig das schöne und vom Grand Cherokee adaptierte Multifunktions-Lenkrad sorgt im rustikalen Look für einen wirklichen Hingucker. Kleines Manko wie ich finde, es ist im Compass nur höhenverstellbar. Mehr Verstellmöglichkeiten bietet da der teilelektrische Fahrersitz. Doch wie ich den Sitz auch stelle, an der Unübersichtlichkeit gerade nach schräg hinten ändert sich nichts, so ist das SUV nicht immer leicht zu manövrieren. Und mein Allradantrieb hilft mir hier nicht weiter. Der Compass ist wohl der Jeep der am wenigsten fürs Gelände geeignet ist, beschränkt letztlich die karosseriebedingte geringe Bodenfreiheit und die nicht ausreichend großen Böschungswinkel meinen Offroad-Einsatz. Und auch den sportlichen Ritt mag er nicht so gern, ist er mir dann einfach zu schwammig und die sehr leichtgängige Lenkung hat mir zu viel Spiel und vermittelt ein recht indirektes und ungenaues Gefühl. Dafür ist der Fahrkomfort sehr gut. Der noch aus dem Hause Daimler stammende 2,2 Liter-Turbodieselmotor wirkt leider wieder etwas angestaubt. Mich stört nicht nur das deutliche Dieselnageln, der Motor geht mit seinen 163 PS auch ruppig ans Werk und wird gerne auch mal von mir abgewürgt. Dafür komme ich ohne große Einschränkungen mit rund sieben Liter aus.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Kann das Auto nur empfehlen! Ich war erst skeptisch, aber nach 6 Monaten kann ich nur gutes über dieses Fahrzeug berichten! Auch der Verbrauch ist absolut im Rahmen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 11 Jahre
Meine Frau fährt seit einem Jahr den Jeep und ist sehr angetan von der guten Übersicht,Fahrverhalten auch bei schwerigen Straßenverhältnissen z.B. Schnee oder Sand sowieauch ein gutes Bremsverhalten. Sie fährt täglich mit dem Fahrzeug zur Arbeit ca 25 km pro Strecke und ist mit dem Verbrauch von 7,0l im Durchschnitt zu frieden. Bei ruhiger Fahrweise ist ein Verbrauch von unter 7l möglich.Auf der Autobahn bei Tempo 120 sind 7,5 l schon Norm. Über 120 km/h steigt der Verbrauch auch schon mal auf 8-9 l. Bei längere Fahrten ist der Jeep sehr angenehm zu Fahren, seine Geräuschentwicklung ist entgegen der Aussage anderer Testberichte nicht zu laut, im gegenteil bei 120 km/h bis 140 km/h auf der Autobahn sehr angenehm leise erst darüber werden die Fahrgereusche etwas lauter. Zusammengefast müssen wir sagen, wir haben die Entscheidung den Jeep Compass 2.2l CRD 4x4 nicht bereut .
0
0