12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Jaguar XJS Coupé 6.0 V12 302 PS (1975-1996)

Alle Erfahrungen

Jaguar XJS Coupé (1975–1996) 6.0 V12 (302 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Jaguar XJS Coupé (1975–1996) 6.0 V12 (302 PS)

Technische Daten für XJS V12 Automatik

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
4
Hubraum
5994 cm³
Leistung
222 kW/302 PS
Zylinder
12
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
6,9 s
Höchstgeschwindigkeit
260 km/h

Umwelt und Verbrauch Jaguar XJS Coupé (1975–1996)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
21,4 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
498,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
apchris
mehr als 3 Jahre
Hallo, ich fahre ein solches Coupe (BJ 1995) nun schon 3t km. Bis dato erweist sich der Tourer als zuverlässig, obwohl immer wieder Gegensätzliches zu lesen ist. Ausreichend Pflege vorausgesetzt scheint mir das quasi letzte Baujahr einen prinzipiell alltagstauglichen V12-er zu bieten. Parken u.ä. bedarf besonderer Sorgfalt für ausreichend Platz zum Rangieren aber auch zum Öffnen der Tür. Das Kühlsystem muss aufgrund der V12-er typisch hohen Abwärme in tadellosem Zustand sein. In Relation zu doch teils bemerkenswerten Instandhaltungskosten halte ich Kosten des Kraftstoffkonsums (realistisch 16l, abs. min. 12l je 100 km) für berechenbar bzw hinnehmbar. Versicherung preiswert, KFZ-Steuer noch nicht. Für den sehr eleganten, problemlos zu fahrenden, bei Bedarf auch rasanten, seltenen Jag mit hohem Spassfaktor bei verhältnismäßig viel Stauraum vergebe ich trotz der erheblichen Kosten die Bestnote .
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
also zuerst: ich fahre einen jaguar xjs coupe, 12 zyl, blau, conolly leder, ein traumhaft schönes auto. nachteile: hohe steuern, ( gerne mehr auf anfrage ), die steuern sind schon sehr sehr sehr hoch. schluckt ca 20 liter, also nur was für die sonntagsausfahrt. riecht innen teils nach öl, ( man muss es mögen ) -kostenmässig bei verkauf unterbewertet. -zu langsamer wischer bei regen -man braucht teils 2 parkplätze vorteile: -butterweiches automatikgetriebe - man sollte schon in eine gute werkstatt gehen, siehe bewertung von mir, tipps auf anfrage -relativ günstige teile, tipps auf anfrage -superschönes design, extravagant -man kommt sich vor wie in einem wohnzimmer. entspannt, relaxed. -relativ günstige youngtimer haftpflicht ( das einzige probelm sind die hohen steuern ) -ein unglaubliches fahrgefühl, butterweich, frei. -ein auto, das einen gewissen lifestyle ausdrückt -noch günstig zu haben, allerdings muss man schon eine gute, relativ günstige werkstatt haben, die sich damit auskennt und pfleglich damit umgeht und sich auskennt , ( vor allen dingen bei der hauptuntesuchung: es gibt prüfer, die die motorhaube falsch aufreißen, weil sie nicht wissen, dass man die haube eben 2 x entriegeln muss und das scharnier vorne ist...und nicht hinten an der windschutzscheibe. wer tipps braucht, auch für sonstige infos bezüglich design, etc, bitte anfragen, ich gebe gerne tipps. meiner wird langsam ein oldtimer... weiteres mehr auf anfrage
0
0