12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Infiniti QX30 SUV 2.2d 170 PS (2016-2020)

Alle Erfahrungen

Infiniti QX30 SUV (2016–2020) 2.2d (170 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Infiniti QX30 SUV (2016–2020) 2.2d (170 PS)

Technische Daten für QX30 2.2d DCT AWD Premium

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Small
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2016-2018
HSN/TSN
1329/AJO
Maße und Stauraum
Länge
4.425 mm
Breite
1.815 mm
Höhe
1.515 mm
Kofferraumvolumen
430 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
235/50 R18 V (vorne)
Leergewicht
1.610 kg
Maximalgewciht
2.075 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
2143 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,5 s
Höchstgeschwindigkeit
215 km/h

Umwelt und Verbrauch Infiniti QX30 SUV (2016–2020)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
56
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,9 l/100 km (kombiniert)
6,0 l/100 km (innerorts)
4,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
128,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich und meine Frau benutzen das Auto meist in der Stadt. Meiner Meinung nach ist es oversized für den reinen Stadtbetrieb, das sind SUV generell. Die Größe geht gerade so, wenn man ab und zu shoppen geht. Allerdings ist man hier sehr komfortabel unterwegs und wird nicht im Stich gelassen. Im Stau fährt es sich angenehm mit zügiger Automatik und Klima. Der Motor ist solide und der Verbrauch geht für das Gewicht / die Ausstattung total in Ordnung. Mit knapp 9 Litern Diesel sollte man in der Stadt schon rechnen. Der Spurt auf 100 geht unter 9 Sekunden, das sollte für Überholmanöver und kurze Sprints reichen. Der QX30 teilt sich sehr viel Technik des Antriebsstrangs mit dem GLA von Daimler. Jedoch ist der QX30 MMn überlegen. Das fängt schon beim schnittigen Design im äußeren an und geht über die Innenausstattung. Das Interieur ist für die Preisklasse extrem hochwertig und auch das Infodisplay macht einen höherwertigeren Eindruck als im Daimler Bruder. Allgemein kriegt man hier zum guten Preis einen Haufen Extras dazu. Elektrische Lenkung, Allround Kamera, Sitzheizung etc sind in Preisklassen zu haben, da sind vergleichbare Modelle anderer Hersteller nackig (knapp 40000€). Ich kann nur mal eine Probefahrt empfehlen.
0
0