12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai Tucson SUV blue 1.6 GDI 132 PS (2015-2018)

Alle Erfahrungen

Hyundai Tucson SUV (2015–2018) blue 1.6 GDI (132 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai Tucson SUV (2015–2018) blue 1.6 GDI (132 PS)

Technische Daten für Tucson blue 1.6 GDi 2WD Classic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2015-2018
HSN/TSN
1349/ADS
Maße und Stauraum
Länge
4.475 mm
Breite
1.850 mm
Höhe
1.645 mm
Kofferraumvolumen
513 - 1503 Liter
Radstand
2.670 mm
Reifengröße
215/70 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.454 kg
Maximalgewciht
1.895 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1591 cm³
Leistung
97 kW/132 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,5 s
Höchstgeschwindigkeit
182 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai Tucson SUV (2015–2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,3 l/100 km (kombiniert)
7,9 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
147,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
3.5 von 5
(11 Bewertungen)
5
54.5%
4
9.1%
3
0.0%
2
0.0%
1
36.4%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
11 Bewertungen
eabramowicz
mehr als 2 Jahre
Das Auto ist Top.Das Autohaus von der Weppen ist mühsam. Die Erreichbarkeit gegen Null. Es werden Rechnungen erstellt trotz all In Paketes und dann nach der dritten Reklamation korrigiert. Der versuch ein neues Auto zu leasen scheiterte da man sich an ein Leasingangebot nicht halten wollte trotz Abwesenheit eines von der Weppenmitarbeiters, bei Nachfrage beim Vorgesetzten, keine Antwort Der Reperaturservice ist um 30% zu teuer. Die versuchte Rückgabe heute 14.11 vergebens da man mir um 1200 mittags am Termin Vorort mitteilte das der Bearbeiter seit heute morgen krank ist Entschuldigung zur Unfähigkeit keine, man bat mich morgen wieder zukommen. Heute am 15,11 entschuldigte sich ein Herr Bergstahler machte mich aber darauf aufmerksam das ich auch schon mal eine Termin verschieben musste. Ich durfte aus versicherrungsgründen nicht mit in die Abnahmehalle, nach Fertigstellung der Mängelliste, durfte ich dann auf einmal rein, auf einmal fehlte der Fahrzeugschein Am 15.11 versuchte ich eine Rückgabe, es wurden 2 Autoreparaturen im Lackbereich bemängelt, die bekannt waren, so wie einige andere Dinge (8000,- Euro) , das recht auf die Nachbesserung der ausführenden Reparaturwerkstatt so weit es überhaupt berechtigte Mängel sind wurde abgelehnt. Also allen viel Spass bei von der Weppen.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Der Hyundai Tuscon ist Top. Das Autohaus von der Weppen ist mühsam. Die erreichbarkeit gegen Null. Es werden renungen erstellt trotz all In Paketes und dann nach der dritten Reklamation korrigiert. Der Reperaturservice um 30% zu teuer. Die versuchte Rückgabe heute vergeben sda man mir um 1200 mittags miteilte das der Bearbeiter seit heute morgen krank ist entschuldigung zur Unfähigkeit keine
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 3 Jahre
Wir haben den Hyundai Tuscon im September 2019 als Neuwagen für 21.990 € gekauft, da wir bisher von der Marke Hyundai überzeugt waren. Abgesehen von einer Rückrufaktion, wo etwas ausgetauscht wurde, waren wir auch relativ zufrieden. Gefahren sind wir hauptsächlich in unserer Stadt kurze Strecken, 3 - 4 x im Jahr aber auch längere Strecken von mehreren hundert Kilometern. Nun haben wir einen schweren Getriebeschaden, laut Kfz-Meister nichts neues bei Hyundai, was eine Recherche im Internet bestätigt. Der Hyundai Tuscon hat demnach auffällig oft Getriebeprobleme, das Problem ist dem Hersteller bekannt. Statt einer Rückrufaktion gibt es einen Austausch des Getriebes, wenn die Garantie von zwei Jahren noch nicht abgelaufen ist. Ist dies allerdings der Fall, bleibt der Käufer auf den Kosten sitzen. Absolut ungerecht. Wir müssen noch knapp 10.000 € abzahlen für ein Auto, dass nicht mehr fahrtüchtig ist, - und das nicht durch unsere Schuld, sondern dem Hersteller ist bekannt, dass beim Getriebe etwas im Argen liegt. Trotzdem von Kulanz keine Rede, kein Entgegenkommen, - wir bleiben nach 3,5 Jahren auf den Kosten sitzen. Fazit: Wir können jedem nur vom Kauf eines Hyundais abraten.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Top Fahrzeug! Zuvor bin ich KIA Sportage 1.7 CDRI gefahren und nun den Hyundai Tucson 1,6 GDI 2WD 132 PS. Natürlich war es ein Unterschied zu dem Diesel, aber nach kurzer Eingewöhnungszeit fehlt nur noch das Drehmoment des Diesel. Ansonsten ein gutes Stadtauto mit viel Platz und Komfort. Um damit einmal im Jahr in den Urlaub zu fahren, reiche es allemal. Keine Windgräusche und der Motor ist flüsterleise. Verarbeitung ist super und die Ausstattung (Sitzheizung, Navigation, Rückfahrkammera, Tempomat, usw.) ist für den Preis (19690,- Euro) unschlagbar. Da bekommt ma bei VW einen halben Tiguan. Ich kann den Tucson nur weiterempfehlen.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Das Fahrzeug ist vom Preis-Leistung -Verhältnis eine gute Wahl. Gute Verarbeitung. Das einzige was als ein kleines Markel bezeichnet werden kann ist , das er zunächst etwas schwach auf der Brust wirkt. Nach guter Einfahrt zeigt er erst was er wirklich kann.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
Garantie ? Das ist bei Hyundai das Allerletzte. Berechtigt oder nicht, Ablehnung erfolgte ohne Besichtigung des Fahrzeuges. Einmal Hyundai und nie, nie wieder. Das hat es bisher bei noch keinem meiner Autos gegeben. Aber wenn Hyundai mit solcher Negativwerbung umgehen kann, dann bitte. Ich werde mir niemals wieder diesen Fehler leisten, und einen Hyundai kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ausstattung Avantage, jederzeit zu empfehlen und ein sehr schönes, ruhiglaufendes Fahrzeug. Bin als ehemaliger Benzfahrer sehr zufrieden. Bin ca. 800 km gefahren, Landstrasse, Stadt und Autobahn und der Verbrach liegt im grünen Bereich. Mit 132 PS ausreichend stritzig, klar ist dass ein mehr an Leistung sich auf die Endgeschwindigkeit und Zugkraft auswirkt, dies ist in meinem Fall nicht notwendig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Auto. Super Qualität und Ausstattung. Nur leider etwas wenig PS, also mit schnell mal Überholen ist leider nichts. Der Service ist auch im vergleichen zu meinem BMW F10 super günstig. Von Navi hab ich etwas mehr Erwartet und ich finde es ziemlich schade das die Amis eine Bessere Harware verbaut bekommen als wir in Europa.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto ist wirklich ein absoluter Preis/Leistungsknüller. Wer ein SUV sucht und nicht viel Geld ausgeben will, ist hier absolut richtig. Die Verarbeitung ist sehr wertig und wirkt überhaupt nicht nach Low Budget. Empfehlenswert ist der Wagen ab Advantage Ausstattung aufwärts, hier hat man viele nützliche Dinge an Bord wie Navi, Rückfahrkamera, Spurhalteassistent, Berganfahrassistent, Totwinkelwarner, Lenkradheizung und und und. Alles Dinge die man wirklich nicht mehr missen möchte. Die Motorisierung ist der einzige Knackpunkt. Mit 132PS ist er doch eher etwas "lahm". Für die Stadt ok, aber beim Überholen auf der Autobahn sollte man sich vergewissern, dass man dadurch wirklich nicht den nachfolgenden Verkehr behindert. On Top gibts 5 Jahre Garantie von Hyundai, die laufenden Kosten bleiben somit von Überraschungen verschont.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Fahre denn kleinen Tucson mit 132 PS seit März 2016 und bin hoch zufrieden hatte vorher einen i 30 Bj:2013 der war auch gut nur zu wenig platz gehabt darum musste ein größeres Auto her und die Entscheidung ging zum Neuen tucson der Preis hat mich voll überzeugt Navi sitzheizung einfach alles drin wie ich ihn wollte für 22000€ einfach nur ein super Auto
0
0