Seit ca. 3 Jahren fahre ich den Hyundai Lantra Kombi mit der 1.6 Liter Maschine (85 KW, 116 PS). Übernommen habe ich den Wagen bei ca. 40000 Kilometern von meiner Mutter, die den ihn 2003 bei ca. 22000 Kilometern übernommen hatte.
Momentan zeigt der Kilometerstand knapp 91000 Kilometer an.
An "größeren" Reparaturen fielen bislang der Austausch der Bremsen vorne sowie ein defekter Scheibenwischermotor hinten an. Beim TÜV gab es bislang außer einem zu großem Spielraum bei der Handbremse keine Beanstandungen. Positiv möchte ich den in Relation zur Motoriesierung und des Baujahrs des Lantra den relativ geringen Verbrauch anmerken, den man bei umweltschonender Fahrweise um einen guten halben Liter nach unten drücken kann. Der Motor ist relativ durchzugsstark und läuft ruhig und recht leise, ab Tempo 160 wird es zwar etwas lauter, doch durchaus noch im Rahmen. Kleiner Wendekreis, ein gutmütiges Fahrverhalten, die Verarbeitung dem Preis entsprechend in Ornung. Eher negativ empfinde ich die relativ langen Schaltwege und die meines Erachtens nicht so ganz optimale Abstimmung des Schaltgetriebes. Im Großen und Ganzen bin ich wirklich sehr zufrieden und sehe den Lantra in dieser Preisklasse für konkurrenzlos. Gerade für Familien mit schmalerem Geldbeutel eine lohnenswerte Anschaffung! Und, was den Wagen für mich persönlich so interessant macht, man sieht ihn nicht sonderlich oft auf deutschen Straßen, sprich, ein Kombi mit einem gewissen "Exotenstatus"!