12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai i30 Kombi 1.6 GDI 135 PS (2012-2015)

Alle Erfahrungen

Hyundai i30 Kombi (2012–2015) 1.6 GDI (135 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai i30 Kombi (2012–2015) 1.6 GDI (135 PS)

Technische Daten für i30 Kombi 1.6 GDI Trend Trend

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2012-2015
HSN/TSN
1349/ACW
Maße und Stauraum
Länge
4.485 mm
Breite
1.780 mm
Höhe
1.500 mm
Kofferraumvolumen
528 - 528 Liter
Radstand
2.650 mm
Reifengröße
195/65R15 (vorne)
195/65R15 (hinten)
Leergewicht
1.298 kg
Maximalgewciht
1.820 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuell
Gänge
6
Hubraum
1591 cm³
Leistung
99 kW/135 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,0 s
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai i30 Kombi (2012–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
53
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,0 l/100 km (kombiniert)
8,0 l/100 km (innerorts)
5,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
140,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
Euro 5
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
5.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Normalerweise bin ich niemand der gerne Bewertungen abgibt, aber ich denke ein kurzes Fazit kann nicht Schaden. Habe nach einigen Jahren meinen Hyundai nun mit 130.000km verkauft. Das erschreckende Ergebnis: - Reinigung der Bremsen - Ölwechsel Ende. Keine Wartungen, keine Inspektionen, keine Reparaturen. Sowas unglaublich zuverlässiges habe ich noch nie erlebt !!! Der Wagen fährt und fährt und fährt. Mit den 140PS ist man schneller unterwegs als die meisten im Straßenverkehr, also vollkommen ausreichend. Der Verbrauch lag bei mir zwischen 6,2 und 6,5L BENZIN !! Ich bin weder Rentner noch schlafe ich unterwegs ein. Zu Beginn war es viel Landstraße, zum Schluss überwiegend Autobahn. Solch ein Verbrauch ist schon grandios, ist aber auch nur zu erreichen wenn man vorausschauend fährt und nicht ständig in die Eisen geht und wieder beschleunigt. Jeder der in Erwägung zieht sich einen i30 zu kaufen, sollte ihn definitiv probefahren. Danach wird es sicher keine Zweifel mehr geben :) war übrigens mein 2. Hyundai, beide absolute Spitzenklasse. Da können die peinlichen deutschen Premiummarken noch einiges lernen. Bald wird es vermutlich umgekehrt laufen und wir kaufen die Chinesen ein um von denen zu lernen :-) ....
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe diesen Wagen vor 1 1/2 Jahre gekauft. Nachdem ich mir die üblichen Autos wie Golf usw. angeschaut hatte bin ich durch Zufall auf den i30 gestoßen. Da ich am Wochenende immer sehr viel transportieren muss, war ich von dem Kofferraum sofort begeistert. In der Kompaktklasse hat dieses Fahrzeug das größte Kofferraum-Volumen. Auch die zusätzlichen Extras wie Rückfahrkamera im Spiegel integriert, Lenkrad- + Sitzheizung, Tempomat und und und haben mich begeistert. Zu guter letzt war dann die hervorragende Verabeitung. Nichts wackelt und alles sitzt genau so fest wie es sitzen soll. Hut ab Hyundai. Aber das beste kam natürlich zum Schluss: der Preis :-) Als Neuwagen habe ich hier 16.900 € gezahlt. Da kann man nichts sagen. Bei vergleichbaren Autos anderer Marken zahlt man hier nochmal die Hälfte drauf.
0
0