12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai i30 Kombi 1.6 CRDi 116 PS (2007-2012)

Alle Erfahrungen

Hyundai i30 cw (2007–2012) 1.6 CRDi (116 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai i30 cw (2007–2012) 1.6 CRDi (116 PS)

Technische Daten für i30cw 1.6 CRDi Classic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2010-2012
HSN/TSN
1349/AAF
Maße und Stauraum
Länge
4.500 mm
Breite
1.775 mm
Höhe
1.565 mm
Kofferraumvolumen
415 - 1395 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
185/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.409 kg
Maximalgewciht
1.920 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1582 cm³
Leistung
85 kW/116 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,6 s
Höchstgeschwindigkeit
188 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai i30 cw (2007–2012)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
53
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,7 l/100 km (kombiniert)
5,4 l/100 km (innerorts)
4,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
124,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.4 von 5
(9 Bewertungen)
5
55.6%
4
33.3%
3
11.1%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wer einen alltagstauglichen,sehr günstigen Kombi sucht kommt am i 30 nicht vorbei. Der Kaufpreis war schon genial,I 30 cw diesel 116 ps blue,schwarz met. 14400€ Abholpreis.Die Unterhaltskosten(Steuer,Vers) sind auch sehr günstig.Am besten ist die Kraftstoffbilanz.Bin ein durchschnittlicher Fahrer,auf langen Strecken auch 150kmh dauer,dann komme ich nicht über 5,2l,im Mix 5,0l,wobei ich die auto stopp Funktion nur zu 50% verwende. I 30 Bj.2010 gefahren 125000km Kosten:Die üblichen Inspektionen,3 Satz Wischer,2014 Bremsklötze hinten,2015 Bremsklötze vorn,das wars. Meine Hyundai Werkstatt möchte ich mit 5- bewerten,waren ständig bemüht mir irgendwelchen Schröddel aufzuquatschen und, vorzeitige Verschleißteile, einzubauen.Das mir alle 2 Wochen irgendwelche Birnchen durchbrannten haben Sie ignoriert und auch keine Hilfe angeboten.Selbst ist der Mann,habe 2013 einen Überspannungsfilter eingebaut,siehe da seit 3 Jahren keine Birne mehr tauschen müssen. Einziges wirkliches Manco:Bei Beladung,oder 2 Räder auf dem Fahrradträger(Anhängerkupplung,hängt das Heck ziemlich durch und setzt schnell auf.Wenn man es weiss verhält man sich entsprechend. Fazit:Das Auto jederzeit wieder,der Neue sieht ohnehin noch besser aus.
0
0
legrishaas
mehr als 10 Jahre
Fahre einen I 30 cw, 116 Ps Diesel , EZ: 03/14. Km-Stand 40000 Einen dänischen Re-Import. Verbrauch: 5,5-6,0 l Nachträglich eingebaut wurde eine Sitzschienenverlängerung (+50mm) und eine abnehmbare AHK von Westfalia. Positiv: - Für die Fahrzeuggröße gutes Raumangebot - Hyundai zeigt sich bisher sehr Kulant bei Garantiefällen. Negativ: -kurze Serviceintervalle! ( jährlich/bzw. alle 15.tkm) -Instrumentenbeleuchtung nicht dimmbar! ( zu hell !) -kein Komfortblinker intergriert ! ( 3x blinken bei antippen) - Rückfahrsensor mittig an der Stoßstange ( erkennt die Anhängerkupplung! ) Andere Autos haben vier Sensoren. Dieser Hyundai nur drei. - Asymetrische Rückenlehne hat das größere Teil auf der Beifahrerseite! Wenn lange schmale Gegenstände transportiert werden, kann hinten nur eine Person mitfahren. - Kunststoff im Innenraum macht im Bereich Mittelkonsole und Türen Geräusche. - Übersichtlichkeit nach hinten li+re eingeschränkt. - Anhängelast 550/1000kg (ungebremst/gebremst) gering. -Die Kupplung scheint mir unterdimensioniert und zeigt schon Anzeichen von Verschleiss.( An meinem alten Passat war nach 270 tkm. noch die erste top.) -Deutliches Turboloch und Anfahrschwäche! ( Auch wenn viele behaupten, es wäre nicht so!) -Zapfhahn Tankstelle liegt am Karosserieblech an. Lackschaden vorprogrammiert. - Die Höchstgeschwindigkeit ist nur theoretisch fahrbar, da der Motor über 170 km/h lautstark zu nageln anfängt. -Lackdicke an Stoßstange hinten zu dünn! ( fleckig) Reparaturen bisher: - Fensterheberschalter hinten links defekt - Klappschlüssel im Scharnier gebrochen - Türverkleidung links vorne getauscht - Blende Mittelkonsole getauscht - Fusstütze Fahrer getauscht ( knarrte! ) Allgemein: Ein kompakter sparsamer Familienkombi für 4 Personen. Auch mal Langstreckentauglich. Der Diesel ist sicher nicht laut, aber deutlich stärker hörbar als im z.b.Volkswagen Golf. ( Nageln ) Mein Vertrauen in die Dauerqualität des Hyundai ist eingeschränkt. Zahlreiche Verarbeitungsmängel zeigen,das Hyundai hier noch einiges an Nachholbedarf hat. Nach jetziger Einschätzung ist die Zuverlässigkeit mit Opel, VW, Ford vergleichbar. Toyota ist aber noch in weiter Ferne.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Fahre den i30CW jetzt über 90000km ohne jede Probleme, außer 3xInspektion nur Glühbirnen gewechselt und 1x neue Bremsen geholt. Absolut problemlos, auch im Winter. Klimaanlage leckt jetzt. Habe von Anfang an ein geändertes Steuergerät mit 140PS. Zieht prima, regelt aber wie die standard Version ab; daher nichts für Raser. Verbrauch liegt auch bei zügiger Fahrweise unter 5,5l. Tankreichweite ca. 1000km. Gute Platzverhältnisse, auch für große Leute, auch hinten. Fahrwerk ist eher komfortabel ausgelegt, aber angenehm für lange Strecken. Sitzbank läßt sich flach legen, so daß man z.B. Fahrräder bestens verstauen kann. Absolut Alltagstauglich.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Fahre einen Hyundai i 30 cw 1,6 CRDI mit 85 KW Comfort Plus blue und bin damit rund herum zufrieden. Sehr sparsam, sehr leise fuer einen Diesel, sehr viele nuetzliche Extras zu einem tollen Preis. Das Raumangebot ist mehr als ausreichend und die Qualitaetsanmutung ist fuer diese Preisklasse einmalig. Ich wuerde mir das Auto sofort wieder kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Hallo Ich fahre seit knapp 2 Jahren den Hyundai i30cw 1,6 116 Ps Style version (reimport ais belgien) und bin super zufrieden (Umweltprämie sei Dank (Preis inkl14000€)). Habe mitlerweile 75000 Km runter und das einzige was ich wechseln musste war das Abblendlicht welches bei ca. 50000km kaputt ging. Ansonsten habe ich nur die regelmäsigen Wartungen durchführen lassen. War auch 2 mal mit dem Wagen in der Türkei ohne jegliche probleme. Dieser Wagen ist wirklich nur zu empfehlen. Kollegen sowie freune sind auch mittlerweile Hyundai fans geworden. Wenn ich sparsam fahre dann verbraucht er auf land und auf der autobahn nicht mehr als 4 liter bei normaler fahrweise 5 und wenn es mal schnell sein soll 6 liter. Was soll ich noch sagen es fährt sich sehr gut kann es nur zu gerne weiter empfehlen. mfg Erkut Büyükodabasi
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Habe seit dem 16.11.2010 eine Hyundai i30CW 1.6 Diesel 116PS. Gehobene Ausstattung. Habe bereits 2600Km bis heute gefahren. Kann nur sagen, das sich die Deutschen eine Scheibe abschneiden können. Für dieses Geld 15700,-€ Neupreis bekomme ich 2 Wagen und noch 5 Jahre Garantie gegen über einem Golf.Leider gibt es wenig Zubehör im Internet zu kaufen. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiter helfen kann. Ich brauche noch eine Einparkhilfe für hinten und vorn.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Bin 51 Jahre und habe schon alle deutschen Marken durch.Letztes Fahrzeug Ford Mondeo TDCI 131 PS.Sehr zufrieden,Platz ohne Ende super durchzug für die schwere Karre,super Verbrauch,leider mit 144000 km Einspritzdüsen defekt(Kosten für 4 (3000€)also leider nach Übersee. Hätte mir jemand vor 5 Jahren jemand gesagt das ich einen Koreaner fahren würde...die Modelle bis dahin haben mir auch von der Optik einen mittleren Brechreiz verursacht. Bin seit kurzem Besitzer eines Hyundai I 30 CW blue. Optik gefällig europäisch Bin 192 groß ,sehr gute Bestuhlung und Sitzkomfort Die Einweisung des Verkäufers habe ich abgelehnt,alles sofort einfach und wohnlich und macht soliden Eindruck. Die Ausstattung ist exellent(grüße vor allem an VW) Absolutes Lob für die Verbrauchsangabe,es steht egal wie die 5 vor dem Komma im Verbrauch super. Die Start/Stopp Funktion würde ich als genial bezeichnen.Bei unter 5 Grad minus schaltet automatisch aus,Motortemeratur,bei vielen Verbrauchern gleichzeitig wie Klima,Heckscheibe,Licht,Wischer,Radio usw auch, bis genügend Leistung der Lichtmaschine anliegt,ansonsten problemlose Funktion. Das beste kommt noch:::::::::: I30 CW blue inkl Anhägerk.Wunschkennz.Überfuhrung,metallic usw für 14200€ alsRreimport. Bei der Ausstattung für VW bekomme ich exakt 2 Hyundais und habe noch 5 Jahre Garantie. Der Kofferraum könnte etwas größer sein,aber für den normalen Gebrauch außreichend. Meine Meinung:Für das Geld gibt es nichts besseres. Habe gerade gesehen,der Beitrag handelt von Automatikgetriebe,habe Schaltung 6 Gang.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Hab das Auto seit 2 Wochen und bin sehr zufrieden,wie das in einem Jahr aussieht ist ne andere Sache.Viel Platz und gute Qualität,Serienausstatung wirklich mehr als gut!Der 1,6 Diesel ist leise ab Tempo 50 kein grosser unterschied zum Benziner,Verbrauch liegt bei 5 bis 5,5 Liter auf der Autobahn,Tempo 120 bis 130,hab ihn nicht mehr als 6 Liter schlucken sehen,da war es aber dann bei Tempo 170 bis 180!Der Motor ist dabei sehr kräftig,fährt sich echt super! Einziger kritickpunkt ist die Lenkung,sie reagiert komisch,weis nicht wie ich das beschreiben soll,aber nach 2 Wochen hab ich mich dran gewöhnt und fühl mich sicher in diesem Auto.Versicherungsmässig ist er nicht der billigste, leider!Wie gesagt für eine sogeannte Reisschüssel sehr gut,da können sich Deutsche Autohersteller ganz hinten anstellen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Habe heute meinen I 30CW Re Import aus NL erhalten. 116 PS Diesel Power mit Komfort Ausstattung, Klimaautomatik, vier Fensterheber, Tempomat, Lederfunktionslenkrad, Bordcomputer usw... Muss sagen bin von der Verarbeitung und Qualität echt positiv überrascht, besonders die vielen kleinen Extras machen das Auto zu einer Erlebnisstour, sei es das Brillenfach im Himmel, die Extra Rückenverstärkung des Fahrersitzes, oder die Beleuchteten Fahrer und Beifahrer Sonnenblenden, das optional gekühlte Handschufach um nur einige zu nennen... Der Motor ist für einen Diesel das leiseste was auf dem Markt im Moment angeboten wird, der Langzeittest wird zeigen ob dann wirklich alles so Top ist wie es im Moment erscheint. Allso mich hat das Fahrzeug, echt aus den Socken gehauen, ich hoffe auch das bleibt so!!!
0
0