12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai i20 Schrägheck 1.2 84 PS (2014-2018)

Alle Erfahrungen

Hyundai i20 Schrägheck (2014–2018) 1.2 (84 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai i20 Schrägheck (2014–2018) 1.2 (84 PS)

Technische Daten für i20 1.2 Passion Passion

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2016-2016
HSN/TSN
5984/AAW
Maße und Stauraum
Länge
4.035 mm
Breite
1.734 mm
Höhe
1.474 mm
Kofferraumvolumen
326 - 326 Liter
Radstand
2.570 mm
Reifengröße
185/65R15 (vorne)
185/65R15 (hinten)
Leergewicht
1.055 kg
Maximalgewciht
1.580 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuell
Gänge
5
Hubraum
1248 cm³
Leistung
62 kW/84 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,0 s
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai i20 Schrägheck (2014–2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,0 l/100 km (kombiniert)
6,0 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
112,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
Euro 6b
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
5.0 von 5
(9 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
nightfury
mehr als 2 Jahre
Habe als Gebrauchtwagen mit ca. 52000 km gekauft. Bin überall zufrieden. Limited Plus 1,25 Edition (Österreich) Pros: - Sehr modern und attraktiv Design. Gute Verarbeitung im Cockpit. - Zahlreische Ausstattung für den Preis (Tempomat, Nebelscheinwerfer, Geschwindigskeitbegrenzanlage, 4-mal elektrische Fensterheber, Kofferraum teilweise trennbar). Beim andere Marken z.B. VW bezahlt man einfach 2500-3500 mehr für die gleiche Ausstattung. - Viel Platz vorne und im Fond, Sitzhöhe auch gut - Sehr leise Motor (bis 130 km/h) - habe nicht mit mehr Geschwindigkeit versucht. - Lenkrad sehr ergonomisch, einfache Bedienung. - Viele Staufächer und Stauraum in der Türen. Contra: - Anfahren sehr schlecht. Es funktioniert hier sehr anders und man muss lernen wie Kupplung ausrücken und Gas geben. - Kofferraum kleiner als erwartet. Mein vorheriges Auto hat 267L aber 326L sieht nicht zu viel. - Rückwärtsgang stört mich immer. Ich verstehe das RW-gang in den meisten Autos nicht synchronisiert ist aber beim Hyundai i20 GB ist er komplett Katastrophe. 8/10 mal muss man im Leerlauf gehen und versuchen wieder und nur dann funktioniert. - Parksensor hinten nur akustisch. - Verbrauch deutlich höher als Herstellers Angaben. Innerort 7-7,3l/100km, mit 20-30% Autobahn/Schnellstraße fahren bekommt man 6,3-6,6l/100km. - Auf Autobahn ist Beschleunigung ein bisschen enttäuschend für 84 PS Motor. Nicht so schlecht aber Tagfahrlicht und Rückfahrlicht sehr niedring. Auch Spurhalteassistenz verfügbar aber nach meiner Meinung nicht so nützlich.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Dezember 2020 Hyundai i 20, Ausstattung Yes, 84 PS,Bj 6/19, Kilometerstand 25000 km. Ich bin begeistert vom Hyundai i 20. Tolles Aussen-Design, der Innenraum zwar etwas "konservativ" gestaltet, aber die Materialien sind sehr gut verarbeitet, und sind teilweise hochwertig. Viel Platz vorne wie bei einem Kompaktwagen, hinten ist der Platz ausreichend. Sitze sind sehr bequem, nach 500 km Fahrt am Stück bin ich bequem ausgestiegen. Der Kofferraum ist gross für einen Kleinwagen, nur die hohe Ladekante stört etwas. Sehr gute Preis/Leistung, für 13000 Euro fast Vollausstattung,sogar eine Lenkradheizung und Rückfahrkamera ist dabei. Das Fahrwerk ist straff, aber angenehm. Nur bei sehr schlechten Strassen kommt der i 20 an seine Grenzen. Sehr leises Innengeräusch, auch beim starken beschleunigen ist der sehr leise. Ab 140 km/h wird der i 20 etwas lauter, ansonsten ist die Laufkultur top. Fünf Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung Klare Kaufempfehlung
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Hallo zusammen ich schließe mich der 5 Sterne Bewertungen an. Habe ein Hyundai i20 in stardust grau für meine Frau erworben, sehr sehr viel Ausstattung einziges was fehlt ist voll LED, Totenwinkelwarner Ansonsten hat es wirklich für einen klein Wagen alles Pano, Fernlichassistent Aktiver spurhalteassistent, Pdc v+h Kamera , shz, Lhz, notbremsassistent Android & Apple car Klimaautomatic und noch vieles mehr Mit einer Tages Zulassung liegen wir bei ca 14700 Euro kommt auf die Farbe an gegebenenfalls kleiner Aufpreis wegen der Farbe. Zum Fahrzeug. Es ist ein super Stadt Auto genügend Platz im ganzen Auto Viele beklagen sich wegen den Motor der motor verrichtet super sein Dienst es ist primär ein Stadt Auto mit den Mann auch auf die Autobahn fahren kann, er ist zwar nicht der sprizigste aber mit ein bisschen schalt Hilfe kann mann sehr gut im Verkehr mit schwimmen. Er ist auch sehr leise beim Fahren auch bei 130-150 angenehm leise und das kann mann nicht von jedem behaupten. Also ich kann ihn gut weiterempfehlen meine Frau ist glücklich und das ist auch gut so.
0
0
Anonymous
mehr als 6 Jahre
Ich wollte ein Neufahrzeug das sich bezahlen lässt und sparsam im Unterhalt ist aber über genügend Fahrspass verfügt. Ich entschied mich für den I 20 go. Ich fahre den Wagen jetzt 2 Jahre und bin bis heute begeistert. Es macht richtig Spaß mit dem kleinen zu fahren. Mit 5.8l Durchschnittsverbrauch kann man nichts sagen. Auch auf der Autobahn geht der kleine gut. Ich würde mich heute wieder für den I 20 entscheiden. Selbst die Inspektionen sind erschwinglich.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fahre den i20 seit 2016 und bin sehr zufrieden.auch der Benzinverbrauch pendelte sich bei 5,5 Liter ein.Auch an der Innenausstattung gibt es nichts zu bemängeln,ist alles solide verarbeitet keine Klappergeräusche .nervig ist die Zentralverriegelung,die beim kurzen verlassen des Autos mit laufenden Motor,bei zu geschlagener Tür auchmal verriegelt. Ansonsten kann ich das Fahrzeug nur empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Design ist ok, fährt sich total leichtgängig, Fahrwerk ist gut abgstimmt, Verbrauch ist etwas höher als erwartet, teilweise 6,5 Liter, ich hatte Verbräuche im 5 Liter Bereich erwartet. Von den Scheibenbremsen hinten hört man, nach dem morgendlichen losfahren, beim Bremsen, immer Geräusche vom angesetzten Flugrost auf den Bremsscheiben. Ansonsten muss ich sagen das ich von einem Auto in dieser Klasse und dem Motor (1248ccm 63kw), von den Fahrleistungen sowie der Strassenlage (auch auf der Autobahn bei höherer Gescwindigkeit) positiv überrascht bin. Fährt sich super, ist sehr sparsam, würde ich jedem weiterempfehlen, dem ein kleines Auto reicht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe mir das Auto im Jahr 2015 gekauft als EU-Import. Beim Hyundai I20 stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Die Austattung die bei Hyundai dabei ist, ist bei vielen anderen Herstellern extra zu bezahlen. Einziges Negatives an diesem Auto ist der Antrieb in den ersten beiden Gängen im Verhältnis zum Gas geben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto befindet sich nun im dritten Jahr in meinem Besitz. Ich habe ihn als EU-Importwagen gekauft. lediglich in der Ausstattung hatte es ein paar Unterschiede im Vergleich zu den hiesigen Modellen. Preislich hätte ich jedoch für eine vergleichbare Austattung hier 3000€ mehr bezahlen müssen. Daher hat es sich auf jeden Fall gelohnt. Ansonsten hatte ich bisher keinerlei BEschwerden und kann das Auto nur weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe das Fahrzeug seit Januar 2017 und bin sehr zufrieden. Super Qualität wie gewohnt von Hyundai. Der Wagen beschleunigt gut und liegt gut in der Kurve. Die Rückfahrkamera ist sehr praktisch. Die Einparkhilfe funktioniert hervorragend und jede Parklücke kann mit Bravur gemeistert werden. Die Soundanlage hört sich auch hervorragend an.
0
0