Ich fahre meinen Hyundai H1 Travell seit Okt. 2009, und bin bis jetzt sehr gut damit gefahren. Zur Zeit hat das Fahrzeuhg 15.000 tkm runter und fährt sich wie am ersten Tag.
Die rundumsicht ist dank der hohen Sitzposition sehr gut, es gibt fast keinen toten Winkel. Die Sitze sind straff gepolster, bieten aber eine sehr gute Langstreckentauglichkeit. Sehr praktisch ist, das die 2. Sitzreihe in der längsachse verschiebbar ist und bei allen Sitzen die Rückenlehne stufenlos in der Neigung verstellbar ist.
Was die Ausstattung betrift, so gibt es nichts zu bemängeln, das Fahrzeug hat alles was man heutzutage brauch, Klimaanlage inkl. 2. Verdampfer so das die Fondpassagiere Ihre eigene Temperatur einstellen können, Rückfahrwarner, 2 Schiebetüren, Zentralveriegelung mit Fernbedienung, Nebelscheinwerfer usw. lediglich eine Standheizung und Metalliklackierung haben wir uns gegönnt, welche gerade im Winter sehr praktikabel ist.
leider gibt es bei all den Positiven seiten auch ein paar Negative, so zum beispiel hakt das Schaltgetriebe etwas, vor allem wenn es kalt ist.Die Amarturen sind etwas Kratz empfindlich. Desweiteren sind die Sitze im Fond nicht ausbaubar, was beim Transport manchmal etwas nervt. Leider sind nur 2 Airbags an Bord, dafür hat der H1 Travell aber ESP als Serie.
Das war aber auch schon alles.
Im Ganzen gesehen ist der H1 Travell das perfekte Familien Auto, auch wenn man hier und da ein paar abstriche machen muss, dafür punktet er mit sehr viel Platz und einer guten Ausstattung und das unter 30.000.-€.