12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai Coupé Modell Coupé 2.0 143 PS (2002-2009)

Alle Erfahrungen

Hyundai Coupé Modell Coupé (2002–2009) 2.0 (143 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai Coupé Modell Coupé (2002–2009) 2.0 (143 PS)

Technische Daten für Coupe 2.0 GLS

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2005-2007
HSN/TSN
8252/458
Maße und Stauraum
Länge
4.395 mm
Breite
1.760 mm
Höhe
1.330 mm
Kofferraumvolumen
312 Liter
Radstand
2.530 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.382 kg
Maximalgewciht
1.740 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1975 cm³
Leistung
105 kW/143 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,1 s
Höchstgeschwindigkeit
208 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai Coupé Modell Coupé (2002–2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,0 l/100 km (kombiniert)
10,9 l/100 km (innerorts)
6,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
193,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.1 von 5
(11 Bewertungen)
5
18.2%
4
72.7%
3
9.1%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
11 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Also, mit meinen jungen 23 Jahren hab ich mir ein Coupé von 06 gekauft. Ich muss sagen, im Gegensatz zu allem anderen was auf der Straße so rum fährt, kann man es immer noch gut mit anderen aufnehmen. Klar, es ist kein ps Monster und hat auch keinen Turbo, aber der Charme vom 2 Liter Sauger ist einfach genial. Hab mir nach dem Kauf ne neue Kupplung inklusive Schwungrad einbauen lassen, hab ein neuen Bremssattel gebraucht etc. , aber ich liebe dieses Fahrzeug ohne Ende. Da gehts einfach vorwärts, das kurvenverhalten macht richtig viel Spaß. Es sind zwar bei dem Alter ein paar Dinge dran zu machen, aber dafür steht der Wagen einfach richtig hübsch da. Alle möglichen Leute schauen sich das Teil an und wissen einfach nicht was es sein soll, aber das Design sticht einfach ins Auge. Verbaut hab ich Federn von h&r, einen offenen Luftfilter von k&n und das war’s. Natürlich auch neue Felgen, aber die originalen finde ich ehrlich gesagt nicht so geil. Reifen hab ich mir ein Satz Falken besorgt, damit klebt der Karren absolut am Boden und ich hab es wirklich schon richtig oft versucht, aber der bricht einfach nicht weg. Macht irre viel Spaß zu fahren, sieht verdankt gut aus und grad in meinem Alter, muss ich mal dazu sagen, spürt man was 143 PS eigentlich können. Das schöne ist, man kann immer was dran machen um das Auto wieder im neuen Glanz erscheinen zu lassen, je mehr man sich drum kümmert, umso mehr staunen einfach die Leute. Ein Manko hab ich aber leider schon, der Klang ist zwar gut, aber es ist einfach zu leise, aber das lässt sich natürlich auch mit ein bisschen Geld erledigen.
0
0
lexi.lind
fast 8 Jahre
Beim Hyundai Coupe war nicht nur der Preis heiß, jetzt ist es schon zehn Jahre her, als ich das Auto fahren durfte, aber auch heute noch, hab ich ihn in bester Erinnerung. Der heiße Ofen bot mir viel Fahrspaß mit dem sportlich abgestimmten Fahrwerk. Die Fahrleistungen waren okay, auch wenn ich mir gelegentlich noch mehr Power und einen sechsten Gang gewünscht hatte, das Coupé animierte einfach zum sportlichen Fahren. Aber trotz der sportlichen Fahrwerksabstimmung konnte ich mich nicht über mangelnden Komfort beschweren. Auch der Motor blieb komfortabel ruhig, für mein Empfinden für einen Sportwagen sogar viel zu ruhig, das dunkle Brummen hätte gerne lauter an mein Ohr dringen dürfen. Dafür haben mich die machbaren hohen Kurvengeschwindigkeiten begeistert. Leicht untersteuernd mit schön eindrehendem Heck meisterte das Coupé schnelle wie enge Kurven problemlos. Passend für ein sportliches Fahrzeug waren auch die Sitze, das Lenkrad war leider nur in der Höhe zu verstellen. Und wo ich gerade beim Meckern bin, die Tankanzeige war nicht sonderlich verlässlich, eilte weit voraus und die Reichweitenanzeige rechnete immer nur runter, und konnte eine langsamere Fahrweise nicht in mehr Reichweite ummünzen. Vorne gab es viel Platz, hinten wurde es zwar für Erwachsene schnell am Kopf eng, aber für ein Coupe… Weniger dass die Sitze nicht groß genug oder unbequem waren, auch der Beinraum passte noch, aber als 1,80 m Mensch drückte selbst der quer gehaltene Kopf ins Dach, also mehr was für Kinder oder für's Gepäck. Dabei ist für ein Coupé der Kofferraum schon mal gar nicht schlecht. Und mit geteilt umlegbaren Rücksitzlehnen lies sich sogar weiterer Raum schaffen, wenn auch insgesamt recht zerklüftet.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hallo, ich besitze derzeit selber ein Hyundai Coupe vom Baujahr 2005. Es ist ein sehr sportliches und schönes Auto. Meiner Meinung nach kann ich dieses KFZ nur weiter empfehlen, es hat gute 143ps und einen sportlichen Sound. Das Coupe hat zudem sehr viel Kofferaumplatz, wenn die "Notfallsitze" um geklappt werden. Eine Kaufempfehlung von Mir.
0
0
brevimail
mehr als 9 Jahre
Das Hyundai Coupe ist wohl eines der am meisten unterschätzten Fahrzeuge auf dem deutschen Automobilmarkt. Ein Bekannter fähtrt dieses Auto und hat schon viele positive Kommetnare bekommen. Es passiert schon mal, dass man an der Ampel von asiatischen Menschen den Daumen-Hoch bekommt. Die Verarbeitung geht durchaus in ordnung und die Motoisierung ist auch angemessen. Ein sehr zu empfehlendes Fahrzeug.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Ich habe das Coupe vor 7 Jahren spontan gekauft, als EU-Import für 15200 was im nachhinein wirklich fast geschenkt war. Ausser Inspektionen und Verschleissteilen gab es bisher nur 2 Kleinigkeiten die kaputt waren. Eine Hochdruckleitung ( Servo ) und 2 Glühbirnen. Alles andere wie Batterie , Auspuff etc. sind immer noch die ersten. Wenn ich da an seine Vorgänger von sogenannten Premiumherstellern denke..... Das Auto macht einfach Spass, wenn man es sportlich bewegen will sollte man allerdings den 5ten Gang weglassen. Gefühlt ist der eher zum Cruisen und Sprit sparen. Nachteile bisher Heckklappe knarzt im Winter dafür ist die Klappe aber auch riesig und bietet Zugang zu einem grossen Kofferraum. Sitzbezuege sehen mittlerweile etwas abgenutzt aus, und die Motorhaube fängt vorne an der Kante an leicht zu rosten. Insgesamt ist das Auto so gut das ich seit 2 Jahren eigentlich einen neuen suche mich aber nicht von dem Coupe trennen kann. Vielleicht schafft es im Herbst der neue Hyundai Veloster aber wetten möchte ich darauf noch nicht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Das Hyundai Coupe ist auf Grund der Seltenheit auf der Straße ein absoluter Blickfang. Sogar auf der Autobahn macht auf der linken Spur sofort jeder Platz - was grundsätzlich eine tolle Sache ist - doch leider gibt die Motorleistung nicht genug her, um auch in Sachen Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit zu überzeugen. Das Interieur ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen, es wirkt alles sehr sportlich. Das Preis-/ Leistungsverhältnis ist in Ordnung - wenn man auf Individualität Wert legt, ist der Coupe eine gute Wahl. Ich persönlich fahre seit 2 Jahren einen Hyundai Coupe mit dem ich grundsätzlich zufrieden bin. Ich hab nur leider das Pech, dass mein Lenkgetriebe bereits 2 Mal defekt war. Der Verbrauch ist nicht wirklich optimal- aber noch akzeptabel (solange die Benzinpreise nicht weiter steigen). Fahrspaß bietet das Fahrzeug auf jeden Fall und es bereitet jeden Tag große Freude, in das Coupe einzusteigen. Das Fahrwerk ist auch für knackigere Kurvenfahrten gut geeignet. Aus heutiger Erfahrungen würde ich das Coupe auf Grund der zu schwachen Motorleistung wohl in der Form nicht mehr kaufen. Aber im Allgemeinen ist es ein interessantes Fahrzeug zum verhältnismäßig günstigen Preis.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
ich bin ihn ein halbes jahr gefahren gefahren und war damit zufrieden. ich muss aber sagen dass: 1. er hatte einfach keine leistung, was sich auch auf der autobahn wiederspiegelte 2.es ist ein facelift, aber am innenraum merkt man überhaupt nix davon, da ist es immer noch das einfache hyundai coupé gk 3.das hyundai coupé ist und bleibt ein spielzeug, weil alles nur antäuschungen sind, zb. die endrohre, oder die kiemen, die beim vorgänger noch richtig gut zu sehen waren... wenn man aber ein coupé haben möchte das wenig kostet, aber gut da steht ist das coupé gk facelift schon das richtige. die blicke der passanten ist man sicher. es ist halt kein fahrzeug, um große reisen zu machen zumindest nicht mit einer familie, aber für ein bis zwei personen reicht es völlig aus.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Aufsehenerregendes Fahrzeug mit sehr direkter lenkung, besonders straffen Fahrwerk und unglaublich guter Bodenhaftung. Allerdings auf etwas längeren Reisen ziemlich unbequem durch die Harte Federung. Von der Beschleunigung her ist das auto Okay man kann ruhig mal ein überholmanöver auf der Landstraße starten. Mit dem Verbrauch bin ich auf 8,3 l/100km gekommen und bin damit eig. zufrieden. Ich bin mit dem auto bisher 145000km gefahren und hatte bisher keine großartigen Probleme mit dem Fahrzeug. Das einzigste was kaputt gegangen ist war die Spritzwasserpumpe und die Funkfernbedienung. Seit 2007 bzw. 70000km habe ich noch zusätzlich eine Prins VSI Gasanlage und die läuft auch problemlos und ohne Leistungsverlust. Das Auto hat einen Super Sound nur durch den einbau eines offenen Luftfilters wie andere Fahrzeuge mit Sportauspuff. Alles in allem kann ich jedem dem das Design gefällt das Auto empfehlen. Veränderungen am fahrzeug: -H&R Sportfedern (VA/HA 3,5/3,1 KG/mm) -K&N Sportluftfilter 90mm anschluss -Prins VSI Gasanlage -18" 7J 215/40/18 Falken 452
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Ich hatte dieses Auto drei Jahre, als EU-Neuwagen gekauft und nach Ablauf der Garantie wieder verkauft und einen Neuwagen (Kia Magentis) gekauft. Das Auto war super. Keine Probleme oder gravierenden Defekte innerhalb der ganzen drei Jahre (60000km). Das einzige, was einmal Probleme bereitete, war ein komisches Verhalten beim Bremsen. Es wurden nach und nach ABS-Steuergerät und Hauptbremszylinder usw. getauscht (natürlich auf Garantie) und zum Schluss wurde bemerkt, dass lediglich ein Bremsklotz gebrochen war. Etwas nervig, aber bei diesem Modell typisch war die auf Bodenwellen klappernde und quietschende Heckklappe. Regelmäßiges Einreiben des Dichtungsgummis mit Silikon schafft jedoch Linderung. Ansonsten ein Auto, an das ich gerne zurückdenke. Tolles Fahrwerk, tolles Design das viele Blicke auf sich zieht, super Ausstattung zu einem günstigen Preis und bequeme Sportsitze. Bei umgelegten Rücksitzen habe ich sogar einmal meinen neuen und noch verpackten Geschirrspüler damit abgeholt (die Heckklappe ging sogar noch zu!). Ich kann dieses Auto - auch als Gebrauchtwagen, weil hoher Wertverlust, also billig - jedem wärmstens empfehlen, der über die Anschaffung eines Sportcoupes nachdenkt. Sportlich, schick und trotzdem absolut alltagstauglich für Einkauf, Urlaub usw. Allerdings würden diesem Wagen ein paar PS mehr ganz gut stehen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Super Wagen. Macht echt Spass, wenn man mit 143ps in einem "Sportwagen" zufrieden ist. Zieht die Blicke auf sich, wenn man nen bisschen was an Optik und Sound macht. Auf jeden Fall alltagstauglich für Singles, junge Paare und Junggebliebene.
0
0