12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai Coupé Modell Coupé 2.0 136 PS (2002-2009)

Alle Erfahrungen

Hyundai Coupé Modell Coupé (2002–2009) 2.0 (136 PS)

2.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai Coupé Modell Coupé (2002–2009) 2.0 (136 PS)

Technische Daten für Coupe 2.0 GLS

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2002-2003
HSN/TSN
8252/442
Maße und Stauraum
Länge
4.395 mm
Breite
1.760 mm
Höhe
1.330 mm
Kofferraumvolumen
312 Liter
Radstand
2.530 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.355 kg
Maximalgewciht
1.740 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1975 cm³
Leistung
100 kW/136 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,2 s
Höchstgeschwindigkeit
206 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai Coupé Modell Coupé (2002–2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,4 l/100 km (kombiniert)
11,4 l/100 km (innerorts)
6,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
202,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
2.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
50.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Bin schon viele Autos gefahren, aber das Hyundai Coupe war eindeutig das erbärmlichste. Die Qualität ist ein Witz. Die Blende der Mittelkonsole ist mit den Jahren durch die Sonne geschmolzen und besteht nun aus einem ekelhaften, klebrigen Material. Die Mittelkonsole kann man mit dem Fingernagel einritzen. Allgemein fühlt sich alles schnell richtig billig an und bekommt einen speckigen Plastikglanz. In regelmäßigen Abständen meckert die Motorkontrollleuchte ohne auffindbaren Grund. Die Fensterheber gingen schnell nicht mehr, ebenso die Stellmotoren der Türöffner. In der dritten Bremsleuchte sammeln sich tote Insekten, die man aber nicht entfernen kann, da das Innere nicht ohne Weiteres erreichbar ist. Die Alarmanlage geht gelegentlich ohne Vorwarnung los, wenn man die Tür öffnet. Die Türen sind auch unten stark gerostet, da sich auf den Seitenschwellern grundsätzlich Wasser sammelt. Das Fahrwerk ist unnötig hart, man spürt jede Kleinigkeit der Straße. Für 136PS ist der Wagen extrem zäh und zieht kaum. Letztendlich habe ich noch nie so oft in der Werkstatt gestanden wie mit diesem Auto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Habe das Auto jetzt seit 3 Monaten. Das Coupe ist ein echter Hingucker. Und obwohl ich nur das mit 143 PS habe, finde ich die Leistung genügend. die Verarbeitung ist sehr gut, die Straßenlage spitze . Leider ist der zu große Wendekreis als auch die schlechte Seitensicht zu bemängeln. Aber nothing is perfekt. Würde ich sofort wiederkaufen. Freue mich auf jede Fahrt.
0
0