12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai Accent Schrägheck 1.6 112 PS (2006-2010)

Alle Erfahrungen

Hyundai Accent Schrägheck (2006–2010) 1.6 (112 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai Accent Schrägheck (2006–2010) 1.6 (112 PS)

Technische Daten für Accent 1.6 GLS

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2006-2008
HSN/TSN
5984/AAB
Maße und Stauraum
Länge
4.045 mm
Breite
1.695 mm
Höhe
1.470 mm
Kofferraumvolumen
270 Liter
Radstand
2.500 mm
Reifengröße
185/65 R14 H (vorne)
Leergewicht
1.155 kg
Maximalgewciht
1.600 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1599 cm³
Leistung
82 kW/112 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,2 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai Accent Schrägheck (2006–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,4 l/100 km (kombiniert)
8,4 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
152,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
3.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
fast 8 Jahre
Innenraum/Kofferraum Im Inneren empfängt mich ein etwas graues Einerlei im, das sich aber solide verarbeitet und ergonomisch durchdacht zeigt, mit Ausnahme des verdeckten Schalters für die Nebellampen und deren Kontrollleuchte ist alles gut sicht-, erreich- und bedienbar. Und auch das Platzangebot stimmt, das gilt dann auch für die hinteren Plätze, auf denen ich auch als Großgewachsener sehr ordentlich unter komme und dank individueller Lehnenverstellung auch ganz bequem sitze. Der Weg von und nach hinten gelingt ebenfalls ganz gut, leider merken sich die Vordersitze nicht die ursprüngliche Stellung. Auch keine Glanzpunkte setzt der Hyundai Accent in Sachen Laderaum. Zwar ist der verfügbare Stauraum noch ganz ordentlich und lässt sich auch noch erweitern, aber schon mit der unpraktischen tiefen Stufe nach der Ladekante geht es los. Dann muss ich die Gepäckraumabdeckung immer von Hand hoch- und auch wieder runter klappen. Das nervt besonders, weil ich das "wieder runter" häufig vergesse und dann sehe ich nichts mehr im Rückspiegel. Zum Umlegen der Rücksitze muss ich auch die Kopfstützen rausnehmen und dazu fehlt dann eine passende Aufnahmegelegenheit und schließlich bleibt im Boden eine Stufe zurück. Was die Anzahl der Ablagen, Fächer und Getränkehalter angeht, kann ich nicht meckern, es gibt sogar ein Brillenfach und das Handschuhfach ist beleuchtet und abschließbar. Fahrwerk Dafür dass der Accent rein äußerlich wenig sportlich rüberkommt, ist sein Fahrwerk überraschend sportlich ausgelegt. Doch die straffe Federung gibt Bodenwellen deutlich nach innen weiter. Dafür kommt er dann recht flott um die Kurven, bleibt aber leicht untersteuernd sehr gutmütig. Die Richtung, wenn auch nur minimal, wechselt der Accent auch auf der Autobahn recht häufig und verlangt beim Geradeausfahren immer wieder mal kleine Lenkkorrekturen. Motor Die 112 PS haben mit dem Accent leichtes Spiel. So geht es schon aus dem Stand heraus flott zur Sache und ohne Nachlassen geht es weiter und in jedem Fall erfreulich sparsam. Nichts zu meckern gibt es für mich auch in Sachen Getriebe. Es ist gut auf den Motor abgestimmt, sorgt in den unteren Gängen für ordentlich Spritzigkeit und in den oberen Gängen für niedrigen Verbrauch und doch ausreichend Durchzug.
0
0