12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai Accent Schrägheck 1.5i 102 PS (2000-2006)

Alle Erfahrungen

Hyundai Accent Schrägheck (2000–2006) 1.5i (102 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai Accent Schrägheck (2000–2006) 1.5i (102 PS)

Technische Daten für Accent 1.5i GS

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2000-2002
HSN/TSN
8252/389
Maße und Stauraum
Länge
4.200 mm
Breite
1.670 mm
Höhe
1.395 mm
Kofferraumvolumen
321 Liter
Radstand
2.440 mm
Reifengröße
185/60 R14 78S (vorne)
Leergewicht
1.080 kg
Maximalgewciht
1.555 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1495 cm³
Leistung
75 kW/102 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,5 s
Höchstgeschwindigkeit
179 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai Accent Schrägheck (2000–2006)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,8 l/100 km (kombiniert)
9,2 l/100 km (innerorts)
5,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
164,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Hallo, habe seit ca. 3 Jahren den Wagen. Hatte ihn meiner Mutter abgekauft da mein damaliges Auto nicht mehr wollte... Er hatte damals schlanke 30000 km weg und nun bin ich durch meine Arbeit bei knapp 85000 km. Er hat mich im Prinzip immer gut von A nach B gebracht. Einzige Probleme bisher waren Marderbisse in den Zündkabeln (schon 2 mal). Dieses Problem äußerte sich in dem die Motorcheckleuchte anging. Sobald dies passiert ab in die Werkstatt und erst Fehlerspeicher auslesen lassen und wenn das okay ist dann Motor überprüfen (Kabel etc.). Kleiner Tip: Lieber nicht zu einer Hyundai-Werkstatt mit Problemen fahren, bei meinem ersten Marderbiss-Problem haben die mir gleich eine neue Wegfahrsperre eingebaut weil das "mit das Problem ausgelöst hat". Sind sowie so völlig überteuert und unfreundlich nach meinen Erfahrungen! Ja Zahnriemen und Keilriemen hatte ich wechseln lassen, Zahnriemen muss nach einer bestimmten Zeit gewechselt werden bei Hyundai, ist Okay. Ja ganz wichtig zu erwähnen: immer nach dem Öl schauen, so bald man das Auto auf der Autobahn tritt (über 160km/h) frisst er Öl und dann kann man jeden Monat etwas nachschenken...! Zudem ist davon abzuraten extrem über die in der Zulassung stehende Höchstgeschwindigkeit zu fahren... wer den Accent über 180km/h hoch jagt hat das Problem das er locker mal 15l auf 100km nimmt, Öl verbrauch wie gerade beschrieben und Verbrennungsrückstände im Motor vom Öl-Benzin Gemisch. Das kann den Motor auf Dauer sehr schaden. Ach ja was ich nicht vergessen darf: Mein Hyundai hat insgesammt schon 3 Unfälle weg. 2 mal ist mir hinten jemand drauf gefahren. Immer war nur die Stoßstange defekt! Beim letzten Unfall war ich der Schuldige, bin mit ca. 35km/h jemanden draufgefahren. Mein Hyundai stand noch relativ gut da... Motorhaube, Stoßstange, Kotflügel und Scheinwerfer waren kaputt aber dem anderen Auto ging es noch schlechter... da war erstmal die komplette Beifahrer-Seite verzogen und die Radmulde und Kofferraum völlig zerstört. Was mich dann bei der Reparatur meines Wagens unglaublich verwundert hatte war der Schlossträger, der war minimal verzogen. Also echt ein Super Unfall-Schutz. Alles in allem ein zuverlässiges Auto mit netter Ausstattung und für alle Altersgruppen passend. Wer den Wagen ordentlich pflegt und mindestens jährlich Ölwechsel macht hat ein sehr gutes und zuverlässiges Auto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Mein Vater fährt seit nun bald 9 jahren dieses auto. Wir sind super zufreiden mit dem Auto...er hat uns nie im Stich gelassen...das einzige was bisher war...warn bei 130.000 KM die bremssteine...insgesamt haben wir vielleicht 1000€ an reperaturen ausgegeben...und das bei einem derzeitigen Kilometerstand von 140TKM...und ich denke für einen solchen kleinwagen is das beachtlich. Der angegebene Verbrauch ist richtig...wir schätzen so...zwische 8-9l (wenn ich fahren durfte^^) und 6-7l wenn mein Vater gefahren ist. Im der beschleunigung ist der wagen natürlich auch top...ein 1.6er Audi A4 hatte keine chance gegen mich^^...ich find für so ein auto wirklich mehr als ausreichend und die höchstgeschwindigkeit übertrifft er mit knapp über 200 (tacho war zu ende deswegen keine genaue höchstgeschwindigkeit^^)doch bei weitem. Im kofferraum hat man genug Platz für einen Großeinkauf...doch sollte man umzüge...oda möbeltransporte lieber zu zweit erledigen...aber dafür ist dieses auto ja auhc nicht gemacht^^. Für längere fahrten geeignet...allerdings nur wenn die kinder hinten sitzen...ansonsten könnte es hinten ein wenig eng werden. Aber insgesamt ein Top auto. Die Unterhaltskosten sind auch Top...Mein Vater bezahlt 600€ (Verischerung, Steuern) bei 30% Versicherung und 100€ Steuern. Ja.ich hoffe das er noch min. 60 Tkm hält ohne größere Probleme denn ab März krieg ich den wagen^^.
0
0