Ich kann meinen Vorgänger leider kein Stück verstehen, was auch zum Teil an den erheblichen Rechtschreibfehlern liegen könnte.
Gewöhnungsbedürftiges Design? Ja das ist wohl richtig, es sollte ja auch kein Auto für jedermann sein. Der Type R ist ein Fahrzeug das sich von den Anderen seiner Klasse abhebt und auch abheben soll. In Zeiten von GTI und R32, die man an jeder Ampel sieht ist ein Type R, vorallem der Neue, eine echte Seltenheit. Um es ganz nebenbei zu erwähnen ist er definitiv schneller als jeder GTI und sobald man sich mit seinem Auto angefreundet hat, hat man auch kein Problem mehr damit an einem R32 vorbeizukommen.
Warum ich das so sage? Was das mit dem Auto zu tun hat? Nun wer sich ein solches Auto kauft, der legt Wert auf Sportlichkeit, Fahrspaß und Dynamik, sowie eine hohe Portion an Neugierde. Von daher kann man nicht anders als die Grenzen dieses Fahrzeuges herauszufinden.
Das Fahrwerk ist sehr straff, ja, aber ebenso gut abgestimmt. Dass man aus einer Kurve rutscht ist eher unwahrscheinlich, es sei denn man schlägt das Lenkrad viel zu sehr ein, was man nicht braucht, denn die Lenkung ist sehr direkt und springt sofort auf jede Bewegung an, was zu einem sportlichen fahren natürlich dazu gehört.
Der Type R ist alles andere als träge. Schon im 1. Gang entfaltet er sein Können, welches natürlich mit einer vernünftigen Drehzahl einhergeht, da es sich um 201 "echte" PS handelt und nicht um Turbo PS wie z.B. bei einem GTI.
Im Innenraum wird man zunächst einmal von sehr gut verarbeiteten Sportsitzen empfangen, die einen in jeder Lebenslage fest in der Position halten. Voraussetzung dafür ist ein nicht allzu ausladender Körper, das muss man schon dazu sagen. Das nahezu futuristische Cockpit mit demn roten Startknopf an der linken Seite und dem Tacho auf Augenhöhe verraten einem dass man nicht in einem kleinen Stadtflitzer sitzt sondern in einem Wagen bei dem es besser ist die Augen geradeaus zu halten, denn spätestens ab 260 ist das lebensnotwendig ;o).
Was wirklich etwas störend daher kommt sind die nervenden Alarmtöne wenn man beim drehen des Schlüssels noch nicht angeschnallt ist oder bei geöffneter Tür wenn der Schlüssel noch nicht abgezogen ist. Aber daran kann man sich schnell gewöhnen.
Im Inneren haben unproblematisch 5 Leute Platz auch wenn dies auf den ersten Blick nicht so aussieht. Auch die Kopffreiheit auf den hinteren Plätzen ist auch für große Menschen erfreulich.
Der Spritverbrauch ist vollkommen normal für ein Fahrzeug über 200PS, wer sich ab solchen PS-Zahlen noch über den Verbrauch Gedanken macht ist selber schuld, denn viele Pferde brauchen viel Heu.
In diesem Sinne kann ich nur jedem empfehlen sich zumindest mal für eine Probefahrt zu einem Honda-Händler des Vetrauens zu begeben, denn: Probieren geht über studieren ;o)
Viel Spaß!