12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Honda Accord Kombi 2.4i 190 PS (2003-2008)

Alle Erfahrungen

Honda Accord Tourer (2003–2008) 2.4i (190 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Honda Accord Tourer (2003–2008) 2.4i (190 PS)

Technische Daten für Accord Tourer 2.4 i Type S

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2005-2007
HSN/TSN
7100/538
Maße und Stauraum
Länge
4.750 mm
Breite
1.760 mm
Höhe
1.470 mm
Kofferraumvolumen
518 - 1657 Liter
Radstand
2.720 mm
Reifengröße
225/45 R17 91W (vorne)
Leergewicht
1.596 kg
Maximalgewciht
2.060 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2354 cm³
Leistung
140 kW/190 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,3 s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h

Umwelt und Verbrauch Honda Accord Tourer (2003–2008)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,7 l/100 km (kombiniert)
13,3 l/100 km (innerorts)
7,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
230,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
5.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Ich hatte einen Honda Accord 2.4iVTec Executive. Er ist leider bei 330tKm von uns gegangen. Den kann ich einfach nur empfehlen, wenn man ihn noch findet. Baujahr 2004, erworben 2006 mit ca 40tKm, gefahren bis 2017 330tKm. Im gesamten Zeitraum war eine Kupplung, einmal duplexauspuff fällig, eine Antriebswelle musste gewechselt werden und Stabis vorne. Das warst im großen und ganzen schon. Zum Motor und Einschätzungder Fahrleisungen: Spritzig aber nicht immer kräftig, Drehmoment fehlt etwas. Der braucht Drehzahl um Leistung zu bringen, dann kommt er aber ordentlich. Mit Anhänger wird es da je nach Straßenverhältnissen schwierig die Leistung zum Untergrund zu bringen. Wenn er Leistung geben soll, kommt die auch. Man sollte aber regelmäßig nach dem Öl schauen, bei hohen Drehzahlen verbraucht er den Schmierstoff recht schnell. Meine Meinung zum Motor: Top, ich war fast immer zufrieden. Ob jetzt gemütlich über Land bei knappen 7Liter im Schnitt, oder zügig auf der Bahn mit ~ 245, 15l im Schnitt. Das Ladevolumen ist enorm, in der Preisklasse gibt/gab es keinen vergleichbaren. Rost? Der war mal am Auspuff, sonst hab ich nie was gefunden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Ich habe mir vor einem Monat einen Honda Accord Tourer 2.4i Executive von 2003 gekauft. Das Autohaus hatte ihn in Zahlung genommen und ein Sonderangebot gemacht. Darauf bin ich bei einer Wartung zufällig aufmerksam geworden. Ich kannte den Wagen schon länger. Meine ersten Informationen zu dem Auto habe ich mir auf dieser Seite hier geholt. Mein Fazit zu diesem Auto fällt rein positiv aus und ich kann es jedem bedenkenlos empfehlen. Der Motor ist stark. Das Design sehr sportlich und trotzdem elegant (bei der Executive-Ausstattung). Innen findet man eine sehr hohe Material-Anmutung. Alle Bedienelemente haben einen sinnvollen Platz und sind gut erreichbar. Die Grundausstattung der Executive-Version ist nahezu vollständig. Ob 2-Zonen Klima-Automatik, Bi-Xenon, 6fach CD-Wechsler (IM Radio!), Tempomat, Lenkradfernbedienung, elektrische Heckklappe, Alarmanlage, Ledersitze, Regensensor vorne und hinten und wer weiß was noch alles...alles drin! Das Einzige was meiner als Neuwagen damals nicht hatte, ist das integrierte Navi (was am häufigsten geklaut wird ^_^) und Rückfahrsensoren. Der einzig echte Kritikpunkt an diesem Fahrzeug sind die Serienmäßig fehlenden Rückfahrsensoren (bei der Länge wären die nicht verkehrt gewesen). Die Versicherungseinstufung ist fair und mit Euro 4 ist er auch günstig in den Steuern. Die Verbrauchsangaben sind sogar ein bisschen übertrieben. Ich fahre im reinen Stadtverkehr und eingeschalteter Klima-Automatik so um die 10 Liter Super. Das ist bei über 1,6 Tonnen ein super Wert für einen Benziner mit den Fahrleistungen. Ein besonderes Wort noch zum Kofferraum: er hat die tiefste Ladekannte aller Kombis. Das haben die Honda-Ingenieure über eine besondere Radaufhängung erreicht. Man hat einen riesigen voll nutzbaren Kofferraum. Ein richtiger Lastesel eben. Und mal ehrlich...dafür wurde ein Kombi gemacht. Und ich kenne keinen besseren Kombi als diesen hier.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Fahre seit 2 Jahren mein Tourer und habe seither 40000km gefahren.Da ich in Italien lebe und Autos anmelden hier min 500€ kostet musste ich mir gut ueberlegen was ich kaufe.Da ich max 15000€ ausgeben wollte schied schon mal BMW,MB,VW und Audi aus. Ford & Opel gefielen mir nicht,Alfa schoen aber fuer ein Kombi klein blieb nur noch Japan uebrig. Eigentlich wollte ich nie einen Japaner fahren.Doch die einzigen die einen grossen gut motorisierten Kombi hatten waren Mazda & Honda.Wobei letzterer im Vergeich besser Abschnitt.Also begann ich mich auf die Suche. Da ich nur benziner fahre stand gleich fest es muss der 2.4l sein.Italien ist ein Dieselland einen 2.4l fand ich nirgends.Also suchte ich im Web und fand 3 Modelle in Deutschland.Langsam bekam ich zweifel denn ein Accord hatte ich nie bemerkt,nicht in Italien noch in Deutschland.Selbst im Web war er selten. Der Mazda 6 hingegen sah ich oft.Wie auch immer ich fand meinen Honda und kaufte ihn. Vom Kaufort bis zu meinem Wohnort waren es knapp 2000km also eine sehr lange Testfahrt.Angenehm ueberrascht war ich vom Verbrauch der obwohl ich im durchschnitt mehr als 160km/h fuhr bei 9l lag. Die boese Ueberraschung kam in Italien, aufgrund seiner 190 PS bezahlte ich fuer anmelden usw. 1000!!€.Trotz alle dem bin ich sehr zufrieden.Er faehrt sich auch beladen noch sehr "sportlich".Wer sich den 2.4l kaufen moechte sollte unbedingt die Schaltversion (6Gang) kaufen.Im Innenraum ist er eher nuechtern,keine Zusatzinstumente oder Bordcomputer nur eine Aussentemp.anzeige.Auch die elektrische Heckklappe ist zwar schoen und gut doch auch empfindlich.Wenn der elecktrische Mechanismus mal streikt kann man die klappe nur von innen oeffnen. Ich wuensche keinem das der Defekt bei beladenem Zusand auftritt.Ansonsten ein super Auto das sehr viel Spass beim Fahren macht.Das man ihn nicht an jeder Ecke sieht gibts gratis dazu.Warum er kein grosser Erfolg war liegt wohl auch daran das, wie ein Honda-Haendler!! zu mir gesagt hat,der Tourer hinten wie ein Leichenwagen ausieht.Dazu kann ich nur sagen jeder Kombi sieht vor, allem mit den getoenten Scheiben, so aus.Der neue Tourer hat ein schoeneres Heck ist dadurch aber auch viel kleiner im Platzangebot.Ps Sich ein Notrad statt dem Pannensystem anzuschaffen ist sehr empfehlenswert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Ich habe mir den Accord vor über 2 Jahren als einen 3 Jährigen Gebrauchten gekauft und bin immer noch begeistert, vom Design wie auch von der Technik. Im Innenraum herrscht absolute Wohlfühlatmosphäre, sobald man drin Sitzt will man gar nicht mehr aussteigen. Das ankommen wird da ehr zur Nebensache man sucht grade nach der Möglichkeit solang wie möglich unterwegs zu sein. Campingfans kommen vol auf ihre Kosten, bei umgeklappter Rücksitzlehne finden auch größeergeratene ihren Schlafplatz. Auch Bleifüßer kommen nicht zu kurz, der wagen hat mehr als genug Schub in jeder Fahrsituation. Das doch recht hohe Gewicht des Wagens bleibt unbemerkt wider beim beschleunigen noch in schnellen Kurven auch die hohe Traktion ist bemerkenswert, das genial knackige Getriebe läst sich sehr leicht und schnell schalten, die sehr direkte aber keinesfalls nervöse Lenkung und das nicht zu straffe Sportfahrwerk ermöglichen ein sehr sportliches fahren. Das man eigentlich einen Kombi fährt merkt man erst wenn man ausgestiegen ist. Auf steilen und unbefestigten Bergstraßen komplett verschneit und von Schlitten und Skiern glatt gefahren erwies er sich als sehr kletterfreudig und das voll beladen und mit den billigsten Ketten. Auch der Verbrauch kann sich sehen lassen, Autobahnfahrten zwischen 140 und 180 liegen bei 9 Litern, Stadt bei 10,5 und im Durchschnitt um die 9 Liter. Es gibt Leute die mit gleichen Wagen deutlich Sparsammär sind, aber ich bin nicht gerade langsam unterwegs. Bei der Leistung und der Größe kann man auch mein Verbrauch durchaus als sparsam bezeichnen oder kennt einer ein vergleichbares Auto das weniger braucht Beim Thema Verschleißteile hat sich Honda deutlich verbessert, meiner ist in zwischen über 90 tkm gelaufen und außer Öl und den Filtern ist noch alles original.
0
0