Mit diesem Wagen habe ich mich vor knapp 5 Jahren als Bauunternehmer selbstständig gemacht. Er vereinte alles was ich brauchte: Ein Auto mit dem ich stllvoll bei den Kunden vorfahren konnte, was aber auch baustellentauglich ist. Dazu hatte es immer genug Platz für alle Werkzeuge (heute vielleicht nicht mehr - ein Bagger passt noch nicht ganz rein) - nein Spaß bei Seite:
Es ist die optimale Mischung aus Praktisch und komfortabel. Wir fahren mit dem Wagen in den Urlaub aber ich fahre auch heute noch mit ihm auf die Baustellen.
Vom Verbrauch her, gibt es in dieser Fahrzeugklasse sicher günstigere Fahrzeuge, dafür fehlt es denen jedoch meist an vergleichbaren Komfort.
Bisher hatte ich keinerlei Probleme mit dem Wagen. Keine größeren Reperaturen, wobei ich sagen muss, davor graut mir auch, denn die Ersatzteile snd schon recht kostenintensiv, was auch für die Reifen gilt, die man bei einem Baustellenfahrzeug doch etwas öfters wechseln muss, als bei reiner Straßennutzung.
Als reines Straßenfahrzeug für den privatgebrauch kann ich den Wagen nur bedingt empfehlen, vielleicht wenn man Pferde hat oder regelmäßig größere und schwerere Anhänger zu ziehen hat.
Wer ihn aber ausnutzen kann, der sollte sich beim nächsten autokauf sicher auch diesen Wagen ansehen.