Der krafvolle Sound des V8 und dieses sagenhaft gestaltete Heck waren für mich kaufendscheidend. Die Technik ist einfach und zuverlässig, Ersatzteile sind problemlos und relativ günstig erhältlich. Nach Import aus den Staaten wurden einige Arbeiten am Wagen gemacht. Bremse, Federung, Vergaser (Verbrauchsreduktion von 24L auf 15-16L/100)... Der V8 bollert am schönsten wenn man mit 80 auf der Landstrasse cruised. Langstrecken sind problemlos möglich, Autobahnfahrten ab Tempo 130 wegen der enormen Windgeräusche unter Umständen sehr anstrengend. Für die EU-Umrüstung erhielt der Wagen neue Scheinwerfer die nicht wirklich überzeugen. Wichtig war mir das Fahrwerk und die Fahrsicherheit. Daher wurden alle Dämpfer und Federn getauscht und 3-Punktgurte eingebaut. Die Strassenlage ist nicht schlecht, jedoch nicht vergleichbar mit einem heutigen Fahrzeug. Wer ein Sportgerät möchte, kauft lieber einen Porsche. Überaschend für mich: Das positive Image des Mustang. Überall freundlich grinsende Gesichter, hochgehaltene Daumen oder ein "oh! cool!" durch die Seitenscheibe. Zu laut war er zum Glück noch keinem.
Meine Lieblingswerkstatt in München und Ansprechpartner für alle (bisher nicht aufgetauchten Probleme) Jürgen Stahl, Stahl-Werkstatt.de und in Hamburg Philip Everwahns Carmania.