12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Mondeo Limousine 2.0 205 PS (1996-2000)

Alle Erfahrungen

Ford Mondeo Limousine (1996–2000) 2.0 (205 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Mondeo Limousine (1996–2000) 2.0 (205 PS)

Technische Daten für Mondeo V6 ST 200

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1999-2000
HSN/TSN
8566/370
Maße und Stauraum
Länge
4.456 mm
Breite
1.751 mm
Höhe
1.424 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1290 Liter
Radstand
2.704 mm
Reifengröße
215/45 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.447 kg
Maximalgewciht
1.870 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2495 cm³
Leistung
151 kW/205 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,7 s
Höchstgeschwindigkeit
228 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Mondeo Limousine (1996–2000)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
61
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,1 l/100 km (kombiniert)
14,5 l/100 km (innerorts)
7,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
242,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 12 Jahre
Hatte mich um die Jahrtausendwende in den ST200 als Stufenheck verliebt als ich ihn als (wahrscheinlich auf den Geschäftsführer) zugelassenen Neuwagen bei einem Ford-Händler stehen sah. Die Form strahlt irgendwie Potenz aus, ein echtes Männerauto. 2009 hab ich ihn mir dann spontan gekauft. Der Wagen ist sehr zuverlässig und man sieht ihm auch nicht an jeder Ecke. Tolles Auto..genug Leistung und ich habs sogar geschafft ihn längs durch den Schwarzwald mit 7-8Litern/100km zu fahren
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
ich kann den st200 nur empfehlen leistung satt spaß ohne ende man kann ihn als familien laster einsetzen wo papa auch mal en stechen fahren kann und er nich gleich als alter mann hin gestellt wird. Das disign is böse, aber es währe noch etwas mehr drin gewesen, rund um is es ein auto was man zum ruhigen sonntags ausflug nimmt aber auch sichergenug is um mal schnell am morgen zur arbeit zu kommen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Negative Aspekte: -hintere Radläufe fangen früh an zu rosten (Mondeo Krankheit) -nicht ganz einwandfreie Verarbeitungsqualität Positive Aspekte: -üppige Ausstattung (Rundum Verspoilerung, Front- und Seitenairbags, Nebelscheinwerfer, Schiebedach, Klimaautomatik, ABS, ASR (abstellbar), Zentralverriegelung, elk. Fensterheber vorn und hinten, beheizte Front- und Heckscheiben, elk. verstellbare Seitenspiegel, Bordcomputer, CD- Wechsler, Multifunktionslenkrad, elk. verstellbarer Fahrersitz, Recaro Sportsitze vorn, Mittelarmlehne, 5 Kopfstützen, Teilleder bezogener Innenraum) -Starker Motor (235Nm bei 5500 U/min) -Moter mit Kette (kein Zahnriemenwechsel nötig) -Straffes Fahrwerk, präzise Lenkung (sporlich abgestimmt, da ST Version) -relativ geringer Verbrauch für einen V6 aus den Ende 90er(11,5 ltr auf 100 km bei abwechslungsreicher Fahrweise). -kaum Probleme (Anlasser spinnt hin und wieder) -Seltenheitswert kurz: ein gutes Auto für wenig Geld
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Ich fahre den ST200 jetzt seit knapp fünf Jahren und er ist sieben Jahre alt. Seit Kaufdatum habe ich nur den Anlasser reparieren lassen müssen. Ansonsten habe ich keinerlei Schwierigkeiten mit dem Fahrzeug gehabt. Er läuft einwandfrei !! Der Wagen bringt die Leistung sehr gut auf die Strasse und ist von Ford nicht abgeregelt!!!
0
0