uerst das Positive. Wenn ich in dem Auto sitzte ist das ein herrliches Gefühl. Die Sitze sind komfortabel und für mich superweich. Das Fahren würde ich für mich schon eher als "dahin gleiten" beschreiben. Der Motor ruhig und leise, kaum zu hören. Beschleuning toll. Fahre selten Autobahn, verbrauche da aber ungefähr 8-8,5 l . Fahre aber im Schnitt nur Tempo 110-120kmh, da ich schnell fahren ja nicht so gewohnt bin. Im Stadtverkehr braucht er in etwa 10 l, auch etwas darunter. Bei ruhiger Fahrweise. Drehzal ca. 2000. Also, so gesehen wüdre ich glatte 10 Punkte für das Auto vergeben.
Aber, und da kann ich nur für mein Auto sprechen:
Musste gleich nach dem Kauf die hinteren Stoßdämpfer machen lassen. Und bei der Gelegenheit ist auch rausgekommen, dass die Bremsleitung totoal verrostet war, irgendein Wasserrohr war so porös, dass der "Fetzn" vom Mechaniker immer nass war, wenn er darüber gefahren ist. Kurz vorm platzen, oder wie man da halt sagt. Die hinteren Radkränze waren rostig, obwohl vom Vorbesitzer offensichtlich schon mal gemacht. Gut, Auspuff haben wir auch gemacht, aber der dürfte noch Original gewesen sein. Dann hat der Motor, wenn er warm ist, zum Singen begonnen. Bei Ford hat er mir gesagt, dass ist die Servopumpe. Die wird ab 150.000 km lauter. Und im letzten Prüfbericht des Vorbesitzers war eine undichte Servopumpe als behobener Mangel angeführt. Die Fernbedienung hat nach einem Monat den Geist aufgegeben und jetzt auch die hintere Beifahrertür, wenn ich mit Schlüssel sperre. Generell spinnt er da manchmal. Suche deswegen eh Hilfe im Forum. Dass diverse kleine Lämpchen nicht funktioniern, der Stellmotor vom höhenverstellbaren Sitz und noch so einige Kleinigkeiten, ist das wenigste