12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Mondeo Kombi 1.8 110 PS (2000-2007)

Alle Erfahrungen

Ford Mondeo Turnier (2000–2007) 1.8 (110 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Mondeo Turnier (2000–2007) 1.8 (110 PS)

Technische Daten für Mondeo 1.8 Turnier Viva X

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2004-2005
HSN/TSN
8566/416
Maße und Stauraum
Länge
4.804 mm
Breite
1.812 mm
Höhe
1.481 mm
Kofferraumvolumen
540 - 1700 Liter
Radstand
2.754 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.434 kg
Maximalgewciht
2.065 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1798 cm³
Leistung
81 kW/110 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,1 s
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Mondeo Turnier (2000–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
59
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,8 l/100 km (kombiniert)
11,4 l/100 km (innerorts)
5,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
187,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.8 von 5
(9 Bewertungen)
5
11.1%
4
55.6%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Ford Mondeo MK3 ist DAS Fahrzeug, wenn man viel Platz benötigt. In Ihn passt fast alles rein. Wer mehr Platz braucht muss dann schon auf einen Kleinbuss umsteigen. Als Gebrauchtwagen bekommt man den Mondeo vor allem verhältnismäßig günstig, man muss dafür allerdings auch den ein oder anderen Qualitätsmangel (hier insbesondere die Schweißnähte der Türen) in Kauf nehmen. Die 110 PS Variante ist für das schwere Fahrzeug eigentlich untermotorisiert, der Wagen fährt sich also etwas träge und braucht eine Weile bis er in Bewegung kommt. Die Lenkung des Mondeo ist etwas schwergängiger als ich es vom VW Passat kenne (dort butterweich), für mich stellt das kein Problem dar, Frauen ohne Muckis könnten sich daran aber etwas stören. Alles in allem ein brauchbares Familienauto, bei dem man keine hohen Ansprüche haben sollte.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Es ist alles in allem ein vernünftiges Auto ! Im Vergleich zu anderen Autos fielen bei diesem Modell etwas häufigere Reparaturen an, waren jedoch immer nur Kleinigkeiten aufgrund der verbauten Elektronik. Einen stärker befüllten Anhänger damit zu transportieren ist möglich aber kein Zuckerschlecken, da sich der Wagen ordentlich abkämpfen muss. Innenraumkomfort war ausreichend vorhanden. Der Spritverbrauch ist sehr gut sowohl in der Stadt als auch auf Langstrecken. Die Kofferraumgröße lässt keinerlei Wünsche übrig. Ich weiß nicht ob es auf das Modell oder nur speziell mein Fahrzeug bezogen ist, aber die Scheinwerfer sind verhältnismäßig dunkel.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wer ein gutes und günstiges Auto sich anschaffen möchte sollte hier zuschlagen. Das Interieur sieht nach etwas neueren aus. Die fahrEigenschaften sind eigentlich sehr gut. Das Auto hat auch ordentlich power mit 110 PS. Problematische Sachen gibt es natürlich auch wie zum Beispiel der Rost an den Fahrertür Unten. Das war der Grund warum ich das Auto leider verkaufen müsste. Weil eine Reparatur für den TÜV notwendig war und es sich aber eigentlich gar nicht mehr gelohnt hat so viel zu investieren in dieses Auto. Bei manchen soll es aber so ein Problem mit der Fahrertür und dem Rost nicht geben das sind dann eventuell Glücksgriffe. Das Auto ist am Sonsten nur zu empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Unser Ford Mondeo, Baujahr 2004, fährt seit nun fast 13 Jahren sehr zuverlässig und macht nur selten Probleme. Von kleineren Verschließdingen ist hervorzuheben, dass es an der hinteren linken Tür bei stärkerem Regen im Fußraum feucht wird. Auch ist zwischenzeitlich auf der rechten Seite die Zentralverriegelung ausgefallen. Sonst ist das Auto top und auch mit dem Vorgängermodell waren wir sehr zu Frieden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Großes und übersichtliches Fahrzeug. Viel Platz, auch für Fondpassagiere. Man kann auch zu fünft bequem verreisen. Großer Gepäckraum. Zuverlässiges Auto. Keine größeren Mängel. Übliche Verschleißreparaturen wie Bremsen. Nach über zehn Jahren treten dann leider auch weitere Mängel an Stellen auf, an denen man es nicht erwarten würde. Z. B. ging das Verschlusssystem der Motorhaube kaputt und es gibt leichte Undichtigkeiten bei Regen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Unser Ford Mondeo Kombi ist ein äußerst geräumiges Familienauto welches uns nie im Stich gelassen hat. Der Kofferraum bietet enorm viel Platz und mit umgeklappter Rückbank lassen sich auch größere Dinge problemlos transportieren. Auch technisch ist unser Auto einwandfrei. Einen Stern abzug für den für die Baureihe typischen Rost. Ansonsten ist das Auto einwandfrei und wir sind absolut glücklich damit.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Absolut zufrieden mit unserem Mondeo noch nie Probleme Bj 2003 140000 km haben ihn 2 Jahre und mit 110000 km bekommen Fahren ca. 5 Mal im Jahr nach Italien Verbrauch ist auch Top ich würde ihn jederzeit wieder kaufen Absolut Rostfrei, regelmäßige Autowäschen sind pflicht. Man hat wirklich viel Platz und sparsam.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
leiser Motor, sehr geräumig, man sitzt gur, kann viel einladen, ist sehr übersichtlich, praktischer Kombi, leider einige Mängel, Motorsteuerung, Undichtigkeit hintere linke Tür, recht hoher Verbrauch, Zentralverriegelung (Türschlösser) waren schon defekt, AGV-Ventil und ein paar andere Macken, insgesamt aber gutes Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Wenn man einen großen Kombi sucht, der zum einen sportlich aussieht und vom Preis her angemessen ist ist man mit diesen auf jeden Fall richtig. Der Mondeo bietet einen großen Kofferraum in dem man problemlos zwei Golfbags einladen kann. Aber dieses Auto ist nicht nur ein reiner Transporters oder man kann auch relativ sportlich mit diesem fahren. Mit dem 110 PS Motor und eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h ist dies wirklich super. Der Verbrauch liegt zwischen 8 und 9 l. Dieser Verbrauch ist mit E10 gemessen. Der Grundpreis für dieses Auto liegt bei um die 22.000 €. Gebraucht ist der Mondeo bereits 2000 € zu haben. Technische Schwierigkeiten gab es bei diesem Fahrzeug mit dem Turbolader der getauscht werden musste. Dies kostet der bei Ford 1850 €. Ansonsten hatten wir nie große Probleme mit dem Fahrzeug. Wir würden dieses Auto sofort wieder kaufen.
0
0