12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Maverick SUV 3.0 V6 203 PS (2000-2007)

Alle Erfahrungen

Ford Maverick SUV (2000–2007) 3.0 V6 (203 PS)

3.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Maverick SUV (2000–2007) 3.0 V6 (203 PS)

Technische Daten für Maverick V6 Limited

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Geländewagen
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2004-2007
HSN/TSN
8566/543
Maße und Stauraum
Länge
4.441 mm
Breite
1.825 mm
Höhe
1.762 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.620 mm
Reifengröße
215/70 R16 S (vorne)
Leergewicht
1.655 kg
Maximalgewciht
2.050 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
4
Hubraum
2967 cm³
Leistung
149 kW/203 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
188 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Maverick SUV (2000–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,6 l/100 km (kombiniert)
15,8 l/100 km (innerorts)
9,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
276,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
25.0%
2
25.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 7 Jahre
Gebraucht mit 3 Jahren und ca. 55'000Km habe ich ihn nun elf Jahre, (mit nun 100'00km) mit sehr wenig Unterhaltskosten. Da ich im Winter sehr wenig fahre, aber einen guten Zugwagen für einen kl. Touring Wohnwagen für die Berge brauche. Er ist praktisch Rost frei mit seinen 14 Jahren und sieht fast wie neu aus. Auch fahre ich sehr gemässigt, das wirkt sich auf den Durchschnittverbrauch mit ca. 12 1/2 Liter aus. Man kann auch die ÖV benützen und so braucht er wenig Sprit. Dafür ist er bequem zu fahren und gut zum einsteigen. ich hoffe er bleibt mir noch lange erhalten. Die Motorhaube, die etwas von Steinschlägen abbekommen hat, habe ich mit Karbonfolie überziehen lasse, was noch gut aussieht. Auch würde ich das gute Stück nicht mit einem störanfälligen Neuen tauschen, auch nicht mit einem aufgeladenen Turbo, wie die meisten Ford jetzt sind.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Hallo, ich fahre einen 2007 er V6 mit 203 Ps. Insgesamt ein rundes Fahrzeug. Verarbeitung ist gut, Fahrspass ist echt gut, Ersatzteilversorgung gestaltet sich etwas mühsam, da in der freien Werkstatt kaum jemand das Fahrzeug kennt. Allerdings habe ich bisher keine Ausfälle gehabt außer ein Gewaltschaden durch äußere Einwirkung. Bei gemäßigter Fahrweise schaffe ich einen Durchschnittsverbrauch von 11 bis 12 Litern, bei flotter Fahrweise sind es gerne über 15 Liter. Da ich öfters mit großem Hänger unterwegs bin (was der Mav spielerisch schafft) sind allerdings auch gerne 18 Liter Verbrauch realistisch. Die Optik ist eher unauffällig, für meinen Geschmack aber genau das richtige. Ich persönlich würde mich wieder für so einen entscheiden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Hallo, ich nenne dieses Auto nun schon seit 3 Jahren meinen treuen Begleiter, habe ihn mit ca 75000 km auf der Uhr gekauft und jetzt habe ich die 100.000er Marke schon überschritten und habe mir gedacht, da hier eine so zerstörerisch schlechte Bewertung online ist, werde ich wohl das Image dieses wirklich soliden Autos etwas aufpolieren müssen. Immerhin handelt es sich hierbei um mein Baby und in 3 harten bayrischen Wintern in den Bergen bin ich immer noch völlig zufrieden. Glauben Sie mir, es ist echt ein geiles Gefühl an einem hängengebliebenen A6 vorbeizufahren und in sich hineinzugrinsen. Aber nun zum wesentlichen. Verarbeitung: Ich habe die Volllederausstattung, dh. Leder soweit das Auge reicht und es sind bis jetzt nur kleine Gebrauchsspuren zu sehen. Sonst ruckelt bei mir nichts, es quietscht nichts, etc. Nur rostete meiner leicht unter dem Tankeinfüllstutzen, das habe ich schnell weggekratzt und mit Kettenspray eingesprüht, seitdem tut sich da nichts mehr. Ach ja, der Einparkpieper hat gesponnen ab 100.000, habe ihn einfach abhängen lassen von der Werkstatt, braucht sowieso keiner. Motor: Mit dem Motor hatte ich noch nie Probleme, er schnurrt wie eine Katze. Auch bei -25 Grad ist der noch mühelos angesprungen! Und nach ein paar Minuten ist es in diesem Auto auch mollig warm. Der Durchzug ist auch gut, an der Ampel hat man mit Automatik und 200 PS schon eine gute Hand. Ok, kommen wir zum Verbrauch. Ich fahre dieses Auto, dank konsequent bedachter Fahrweise mit 10-11 Litern auf 100 km. Es kam natürlich auch schon mal vor, dass sich der Gute mehr gegönnt hat, das lag aber daran, dass ich wie ein Verrückter gefahren bin. Fahrwerk: Es ist natürlich kein 3er BMW, muss ich zugeben. Doch in engen Kurven hatte ich noch nie Probleme, außer dass es vorkommen kann, dass er etwas über die Vorderräder schiebt, dann muss man aber auch schon ordentlich übertreiben. Sonst absolut keine Probleme, auch sehr bequem! Und unter meinem Baby habe ich genug Bodenfreiheit, um weiter als ein X3 zu kommen. X5 und Q7 haben sowieso schon längst das Nachsehen gehabt, auch aufgrund des viel höheren Gewichts. Durch den Vorderantrieb und den automatisch zuschaltbaren Allrad hat das Auto eine sehr gute Straßenlage sogar. Der Allrad hält mich immer auch der Straße. Fazit: Dieses Auto ist vor allem im Winter ein absolut treuer Begleiter, der sich ohne Murren durch noch so hohen Schnee kämpft. Im Alltag nutze ich dieses Auto sehr gerne und wenn man es nicht maßlos übertreibt, bleibt die Benzinrechnung auch noch in Maßen. Mit Reparaturen, etc. hatte ich noch nie Probleme (außer mit dem defekten Parkpieper). Kein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt, außerdem ist Ford von den Servicepreisen günstig. Ich würde mir dieses Auto jederzeit wieder kaufen, auch wenn man sich den günstigen Anschaffungspreis von ca. 10.000€ vor Augen hält. Vielen Dank fürs Lesen und viel Spaß beim Fahren!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Die angegebenen Verbrauchsdaten sind schlicht gelogen im reinen Stadtverkehr bei sanfter Fahrweise 18 liter Autobahn 11 liter .Die verarbeitung ist sehr schlecht der Unterboden und die Blechfalze sind nach drei Jahren von Rost befallen Ich hoffe das eine Dusche mit mike sanders Unterbodenschutz dem ein wenig einhalt gebietet ansonsten will ich die Kiste los werden....
0
0