12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Maverick SUV 3.0 V6 197 PS (2000-2007)

Alle Erfahrungen

Ford Maverick SUV (2000–2007) 3.0 V6 (197 PS)

2.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Maverick SUV (2000–2007) 3.0 V6 (197 PS)

Technische Daten für Maverick V6 Limited

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Geländewagen
Karroserieform
-
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2001-2004
HSN/TSN
8566/458
Maße und Stauraum
Länge
4.415 mm
Breite
1.825 mm
Höhe
1.770 mm
Kofferraumvolumen
490 - 1830 Liter
Radstand
2.620 mm
Reifengröße
215/70 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.605 kg
Maximalgewciht
2.075 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
4
Hubraum
2967 cm³
Leistung
145 kW/197 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
10,2 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Maverick SUV (2000–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
12,8 l/100 km (kombiniert)
18,9 l/100 km (innerorts)
9,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
305,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
2.7 von 5
(7 Bewertungen)
5
0.0%
4
28.6%
3
28.6%
2
28.6%
1
14.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
P_D
etwa ein Jahr
Im November 2023 haben wir uns ein Modell aus 2002 mit 86.000km gekauft. Fünf Tage später stand er auf dem Schrottplatz. Bei einer Autobahnfahrt bei 130km/h ging plötzlich die Öldrucklampe an und das Getriebe schaltete nicht mehr. In der Werkstatt fand man dann Metallsplitter im Öl… also Totalschaden. 6000€ bezahlt, 1000€ für versuchte Reparaturen und am Ende noch 800€ bekommen. Schade eigentlich, war ein rustikales Auto, das wir uns zugelegt haben, um mal nicht auf Kratzer oder den Innenraum achten zu müssen. Verbrauch war ebenfalls unterirdisch. Der 62 Liter Tank war nach spätestens 400km leer. Besser weg bleiben
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Maverick 3.0 Baujahr 2008 gehabt. Leider hatte ich sehr viele Mängel. Ebenfalls wie bereits in einem unteren Kommentar erwähnt, sind die Gelenke sehr schwach und Reparatur arbeiten sehr teuer, da alles verhockt ist. Ebenfalls war bei meinem Maverick nach kurzer zeit ein extremer Ölverlust. Die Abgasanlage musste ich ebenfalls ersetzen. Allgemein wurde auch der Rost immer zu einem grösseren Problem. Da der Maverick einen sehr hohen Verbrauch aufweist und allgemein leider an technischen Problemen leidet haben wir Ihnen weggeben. Zudem hatten wir auch immer wieder Probleme Ersatzteile zu erhalten. Sind meistens sehr teuer gewesen. (Kann leider nicht sagen wieso) Es ist aber optisch ein sehr schönes Fahrzeug und man hat sehr viel Laderaum und viel Platz für die hinteren Mitfahrer. Ich würde mich wohl nicht mehr für einen Maverick entscheiden.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Maverick 3.0 Baujahr 2008 gehabt. Leider hatte ich sehr viele Mängel. Ebenfalls wie bereits in einem unteren Kommentar erwähnt, sind die Gelenke sehr schwach und Reparatur arbeiten sehr teuer, da alles verhockt ist. Ebenfalls war bei meinem Maverick nach kurzer zeit ein extremer Ölverlust. Die Abgasanlage musste ich ebenfalls ersetzen. Allgemein wurde auch der Rost immer zu einem grösseren Problem. Da der Maverick einen sehr hohen Verbrauch aufweist und allgemein leider an technischen Problemen leidet haben wir Ihnen weggeben. Zudem hatten wir auch immer wieder Probleme Ersatzteile zu erhalten. Sind meistens sehr teuer gewesen. (Kann leider nicht sagen wieso) Es ist aber optisch ein sehr schönes Fahrzeug und man hat sehr viel Laderaum und viel Platz für die hinteren Mitfahrer. Ich würde mich wohl nicht mehr für einen Maverick entscheiden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 11 Jahre
Ich fahre den Mavi jetzt eiin Jahr,ist Bj 2002 Motorleistung top! Alltagsnutzen absolut perfekt, da ein Hund mitfährt und es genug Laderaum gibt. Die ich für alle anderen Dinge die ich so beruflich als Personal Trainer und Physiotherpeut benötige reinpassen(Massagebank,Hanteln ectr). Das Beige Leder läßt sich zudem prima abwischen(Hund). Das Sonnenschiebedach im Sommer super. Zum Verbrauch ca.11-12 Lieter auf 100 km aber ich Tanke zu 30 E85 dazu (hier für 1,09€ LIETER): Ich hatte vorher den Duster 4 WD Diesel,ein schönes Auto,aber das Diesel gerappel war absolut nicht mein Ding, bin Ami-car fan. Den Mavi hatte ich schon lange im Auge und bin absolut happy- vor allem ist der nicht so ein weichgespülter SUV mit der Ostereiform wie die heute alle rumfahren.. Zudem ist es auch nicht viel besser für ca 30.000€ zu finanzieren um ein paar Lieter zu sparen, kommt aufs gleiche raus für mich. Fazit: Top Auto mit eigenem Gesicht und super zuverlässig!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Ich habe vor 2 Jahren einen gebrauchten (damals grad 5 Jahre alt) gekauft. Ohne Anhänger kann man das Auto relativ "sparsam" fahren. Ich fahre hauptsächlich Langstrecken und benötige ca. 10-12 ltr, je nach Steigungen und Überholmanövern. Das ist für so ein Auto in meinen Augen in Ordnung! Die Innenausstattung ist in Ordnung, die Sitze sind auch nach 7 Jahren sehr komfortabel. Im Kofferraum habe ich aber selber einen Teppich reingelegt, da der vom Werk ein Witz war. Lange und große Gegenstände lassen sich sehr bequem transportieren, da sich die hinteren Sitze leicht umlegen lassen und zur Not die Scheibe der Hecktüre offen gelassen werden kann. Das Auto ist innen relativ leicht zu reinigen. Mich stört jedoch, dass das Auto ständig quietscht und knarrt, sobald sich das Wetter ändert. Im Anhängerbetrieb (ca. 800 kg Pferdeanhänger + 1 Pferd mit ca. 400 kg) ist das Auto jedoch äußerst enttäuschend. Steigungen sind fast nicht zu meistern. Durch das Gewicht hinten läßt sich das Auto nur sehr schwer lenken und jede kleinste Bewegung vom Pferd überträgt sich auf die Zugmaschine. Ich fahre daher sehr ungern mit Anhänger, da ich ständig Angst habe, dass das Auto unkontrollierbar wird. Da ich eigentlich eingefleischter Mercedes G-Fahrer bin, muss ich leider feststellen, dass der Mavy überhaupt nicht fürs Gelände taugt. Höchstens mal einen Feldweg, aber der darf nicht matschig sein. Den Allrad benutze ich daher nur im Winter bei Schnee. Da ist das Auto jedoch sehr zufriedenstellend. Durch einen Fehler in der Elektronik spinnt ständig das Leerlaufventil und das Auto geht öfters aus, sobald die Drehzahl unter 1500 sinkt. (Auch beim Fahren!!!) Ich habs aber inzwischen im Griff und bekomme ihn fast jedesmal ohne größere Panikattacken wieder zum Weiterfahren. Mit ca. 65000 km war der Auspuff dann gerissen: 1 kompletter Auspuff mit 2 KAT mußten eingebaut werden. Mir wurde gesagt, dass das passieren kann. Mit ca. 75000 km war dann das Radlager kaputt (kein Unfall!) und konnte nur erschwert ausgebaut werden, da alles festgefressen war. Das Türschloss der Hecktüre mußte inzwischen auch bereits erneuert werden, da die Hecktüre nicht mehr aufging. Bisher findet man nur sehr wenige rostige Stellen. Öl habe ich noch nie zwischendurch nachfüllen müssen, selbst die Scheibenwaschanlage läuft beeindruckend lange mit einem Tank. Trotz allem mag ich das Auto sehr gerne. Ich vermeide jedoch so gut es geht den Anhängerbetrieb mit schweren Anhängern oder lebendem "Inhalt" und bin zum "Rentnerfahrer" mutiert. Wenn man das akzeptiert, dass diese Auto nicht "offroad-tauglich" ist, den Bleifuß mit einem leeren Geldbeutel quittiert und Reparaturrechnungen sehr schnell über 1000 Euro liegen, hat man sicher viel Spaß damit. Es ist schon was besonderes.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Ich kenne den Wagen. Ich muss nur sagen der Wagen ein Robuster und Solider Wagen ist. Der Motor ist echt der Hammer V6. 197 PS. Der Motor läuft seit ca. 1 meist ohne Öl das muss erstmal ein Auto nachmachen. Der Wagen zieht sehr gut an. Das Leder ist gut Verarbeitet und die Ausstattung ist Gut. Das Raumvolumen ist Top
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
hab dieses Auto 5 Jahre gefahren und kann wirklich jedem nur raten,kauft ihn euch nicht!Verbrauch 13 Liter eher mehr!Ausstatung und Aussehen ist gut,Fahren läst er sich auch gut!Platzangebot würde ich auch als gut bezeichnen,nur wenn man nach 5 Jahren einen neuen Krümmer braucht und dieser 8 Wochen Lieferzeit hat und dann noch 2500€ mit einbau kostet(ist ein Kat mit dran),ist das nicht so spassig,das passierte bei 50 000 KM.Wenn einen dann die Heckscheibe rausfliegt,weil beim Scheibenwischermotor die Achse korotierte,die durch die Scheibe geführt wird und dafür 1700€ dann bezahlen soll,ist echt selber schuld,wenn er sich nach diesem Berricht dieses Auto kauft.Aus diesen gründen kauf ich mir nie mehr einen Ford,die Werkstatt meinte so was kann schon mal vorkommen,Ford meinte,was sie es jucke,Garantie wäre ja nicht mehr! Nebenbei das mit der Scheibe war in meinen Augen Lebensgefährlich,ich hab gedacht ich hätte eine Bombe hinten im Auto und schier das Lenkrad verrissen!Ach ja der CD Player war nach 5 Jahren auch hinnüber,also wenn man Ford kauft,kann das Auto schon mal nach 5 Jahren sich in Einzelteile auflösen!Das Auto war BJ 2002 Juni und ist jetzt 7,5 Jahre alt und hoffentlich nicht mehr in Deutschland!
0
0