12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Kuga SUV 2.5 Duratec 200 PS (2008-2012)

Alle Erfahrungen

Ford Kuga SUV (2008–2012) 2.5 Duratec (200 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Kuga SUV (2008–2012) 2.5 Duratec (200 PS)

Technische Daten für Kuga 2.5 4x4 Trend

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2008-2012
HSN/TSN
8566/AQC
Maße und Stauraum
Länge
4.443 mm
Breite
1.842 mm
Höhe
1.710 mm
Kofferraumvolumen
360 - 1405 Liter
Radstand
2.690 mm
Reifengröße
235/55 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.608 kg
Maximalgewciht
2.130 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2521 cm³
Leistung
147 kW/200 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,2 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Kuga SUV (2008–2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
58
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,9 l/100 km (kombiniert)
13,9 l/100 km (innerorts)
7,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
234,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(11 Bewertungen)
5
27.3%
4
45.5%
3
27.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
11 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 6 Jahre
Hallo , fahre seit 4 Wochen den Ford Kuga ST-Line mit 182 PS Benziner. Allgemein ein super Auto bis auf den Spritverbrauch. Der angegebene Wert ist absolut ein Witz. Ich kann den auf Kurzstrecken fahren wie ich will , aber unter 11 l komme ich kaum. Warum ist Ford hier nicht in der Lage , Abhilfe zu schaffen ?
0
0
Anonymous
etwa 7 Jahre
Den Kuga 2.5 t 4x4 (Benziner mit 200 PS) habe ich gekauft, weil es einfach keine Alternative gibt, Preis-Leistung ist optimal! Das Auto wurde während der Ford-Volvo-Phase gebaut. Der 5-Zylinder hat knapp Platz unter der Haube. Öl-Stand prüfen nur mit Handschuhen, andernfalls drohen blutige Hände. Egal! Das von Volvo entwickelte Agregat verbrennt Benzin (10lt) und benutzt das Öl zur Schmierung! Als Bewohner der Schweizer Alpen habe ich Erfahrung mit 4x4-Autos. Der Kuga meistert diese Liga perfekt, er gibt mir auf Schnee hinten etwas mehr Schub was die sportliche Fahrweise unterstützt. Er ist kein Offroardfzg., erwartet auch niemand! Als entschädigung erhält man auch im Sommer beste Rückmeldung und gutes Bremsverhalten. Er bringt nur 1650kg auf die Wage! Für Singles die in Bergnähe leben und Leistung über Verbrauch setzten absolut empfehlenswert. P.S. Stage 1 bietet +60PS für ca. CHF 1‘400.00 sehr empfehlenswert !!!
0
0
lexi.lind
fast 8 Jahre
Er sieht heute noch gut aus, edel und mit einem ordentlichen Schuss Offroad-Touch eigentlich die perfekte Mischung für ein SUV. Besonders bei der schwarzen Lackierung fallen die silbergrauen Applikationen besonders gut auf. Richtig toll finde ich dabei die Kombination mit der hellen Innenausstattung. Aber wo Licht ist … da ist auch Schatten, das helle Beige ist sehr schmutzempfindlich und schnell sorgen unschöne dunkle Flecken für Misstöne. Ansonsten können die Sitze aber nur gefallen, sie sind ausreichend groß, straff gepolstert und mit ausreichend Seitenhalt versehen. Platz ist zumindest vorne mehr als genug, hinten sorgen vor allem die Tabletts in den Vordersitzlehnen für etwas Enge im Beinraum. Das Rein und Raus gelingt hier auch nicht ganz so bequem wie vorne, besonders für große Füße wird es etwas eng. Nicht eng sondern ganz schön weit ist der Weg in den Kofferraum, und wenn ich mich so weit hineinbeugen muss, verschmutze ich mir schnell die Hose, und am Griff der Heckklappe mach ich mir ohnehin die Finger dreckig. Was ich aber toll finde, für kleinere Gegenstände kann ich die Heckscheibe separat öffnen. Ablagefächer, Getränkehalter etc. für allerlei Kleinkram sind ohnehin übers gesamte Fahrzeug verteilt, womit ich wieder im Passagierraum wäre. Das gesamte Interieur wirkt immer noch frisch und modern. Kleines Manko: für die Schalter im Lenkrad waren wohl leider keine Lämpchen mehr übrig. Die abgedunkelten Scheiben machen ihrem Namen mal alle Ehre. Sie sind fast tiefschwarz, von außen sieht einen keiner auf dem Rücksitz. Mit seinem ausgewogenen Fahrwerk bietet der Kuga mir einen sehr guten Fahrkomfort, ob auf schlechten oder kurvenreichen Straßen, auch auf der Autobahn liegt er bei höherem Tempo prima auf der Straße. In schnellen Kurven macht sich zwar der hohe Aufbau durch etwas mehr Karosserieneigung bemerkbar, aber alles hält sich in Grenzen. So ist sein Handling ganz Pkw-like. Besonders angenehm macht sich der Allradantrieb bemerkbar, in praktisch jeder Situation bietet er eine optimale Traktion, und vor allem bei Schnee und Nässe spielt er seine Vorteile voll aus. Abschließend muss ich noch kurz meckern, das Gepfriemel am und mit dem Schlüssel nur um die Motorhaube zu öffnen ist irgendwie voll daneben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das schnittige Design und der moderne Stil hat uns sehr gefallen. Zudem ist er sehr geräumig und bietet im Innenraum auch für die Fahrgäste genug Platz. Das Fahrverhalten war immer angenehm und die Geräuschkulisse war okay. Der Spritverbrauch war angemessen das heißt, wir haben keine großen Abweichungen zum vorgegeben Wert festestellen können. Definitiv empfehlenswerter Wagen, der für Leute mit mittlerem Geldbeutel geeignet ist, die ein geräumiges Fahrzeug wünschen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 10 Jahre
In ein wort FABELHAFT. Ich werde diese auto wieder gleich neu kaufen, aber jetzt Gibt es kein 5 cylinder mehr wegen downsizing. Schade. Habe Opel, Alfa, Bmw u.s.w. Gefahren, ab jetzt ist Kuga mein favorit.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 11 Jahre
das beste auto seit jahren, 2,0 liter diesel 120 kw toll super fahrverhalten verbrauch für permanent allrad von 7,5 liter im stadtverkehr gut.top!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Ich fahre den Kuga erst seit kurzem. Gebraucht gekauft und bin einfach begeistert und will das auch weitergeben. Ich bin kein Ford-Mitarbeiter oder bin sonst mit Ford nicht in Verbindung zu bringen. Man erlebt Fahrspaß mit dem Fahrwerk, trotz Winterbereifung und 17" Felgen, freue mich schon auf die 19“ Sommerräder. Die Motorisierung mit dem Fünfzylinder Turbo ist 6-Gang Schaltgetriebe sehr gut abgestimmt, fährt sich trotz 1650 Kg Leergewicht leichthändig und sehr sportlich. Die Kurven frisst der Kuga mit sehr flinkem Handling wie ein sportlich abgestimmtes Mittelklassenfahrzeug, die Lenkung lässt sich konfigurieren, auf Sport ist sie sehr direkt. Auch sollte man die hervorragende Bremsen erwähnen die sehr zuverlässig arbeiten. Auf der Autobahn hat der Kuga einen sehr guten Geradeaus-lauf, die Windgeräusche für einen SUV sind sehr gering, was den Komfort und der Verarbeitungsqualität sehr zugute kommt. Motorisierung ist wie schon erwähnt erstklassig, souveräne Fahrleistung, guter Sound, genügend Drehmoment ab 1500 1/min, beinahe wie ein Diesel, lässt sich schalt-faul fahren was wieder dem Verbrauch zugute-kommt. Der liegt bei mir mit etwa 10-12l Liter Bleifrei 95 etwas hoch für moderne Motoren, aber das nimmt man gerne in Kauf. Bei den letzten beiden Tank-Stopps genehmigte sich der Fünfzylinder bei normaler Fahrweise mit WR im Drittelmix ca. 11l auf 100km, für mich kein Problem weil ich Wert auf Fahrspaß lege und nur 10.000Km im Jahr fahre. Ein ca. 180 PS starker Diesel wäre bestimmt eine gute Alternative für Vielfahrer. Die Platzverhältnisse sind für mich perfekt, das Design ist modern, die Ausstattung Titanium mit guten Sitzen in Teilleder und großem 7“ s Navi mit Rückfahrkamera auf gutem Niveau, Bedienphilosophie zuerst gewöhnungsbedürftig nach vielen Jahren BMW. Übersichtlichkeit nach vorne und hinten ganz o.k., auf Parksensoren würde ich aber nicht verzichten wollen. Nachteilig wäre nur die Übersichtlichkeit und die hohe Ladekante, denke aber das es alle SUV`s betrifft. Der Neupreis für diesen gut ausgestatten Kuga Titanium betrug etwa 40.000 .- Euro mit allem Zubehör. Als SUV ist der Wagen in jeder Hinsicht vernünftig mit einem sehr ausgewogenem Preis-Leistungsverhältnis. Ich kann diesen Wagen jedem empfehlen der Wert legt auf „Made in Germany“, Sportlichkeit, Qualität, gute Verarbeitung und Ausstattung. Es ist mein dritter in 29 Jahren und es ist der beste Ford den ich je gefahren habe. + Motorleistung mit guter Getriebeabstimmung + Sportliches Fahrwerk mit hohem Spaßfaktor + Gute Bremsen + Top Design,meiner Meinung nach das beste in seiner Klasse + Preis-Leistung Verhältnis + Günstige Versicherung o Übersichtlichkeit o Hohe Ladekante
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
optisch hervorragend, Spritverbrauch viel zu hoch;zu wenig Platz auf der Rückbank;Verarbeitung im Innerraum o.k. Das Fahrzeug macht optisch einen sehr guten Eindruck und gefällt mir von allen am Besten. der angebegene Spritverbrauch von 5,1 bis 5,8 Litern bei 6 Gang Schaltgetriebe ist auf keinen Fall erreichbar. Ich hatte mich beim Kauf darauf verlassen, das die Angaben stimmen mußte aber beim zweiten Volltanken feststellen, das ich immer zwischen 7,5 und 8,5 Litern Verbrauch liege. dabei fahre ich mehr als vorsichtig und bin kein Raser. Wenn ich es vorher gewußt hätte, hätte ich die Finger von dem Kuga gelassen. Liebe Leute von Ford: ehrlich währt am Längsten. Wie kommt Ihr nur dazu solche Werte anzugeben.Die erreicht man höchsten beim Bergabrollen im Leerlauf.Bin diesbezüglich schwer enttäuscht. Das ich weniger Pklatz auf der Rückbank habe, hatte ich einkalkuliert. meine Kinder sind 5 und 8 Jahre alt.Ist für sie ausreichend. Die Verarbeitung im Innerraum ist o.k. nur die Vordersitze beim Titanium sind etwas unbequem was sich bei längerer Fahrt sehr bemerkbar macht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Mein Vater hat sich dieses Auto zum 60. Letztes Jahr gekauft als 1 Jahr Leasing. Ja Designmäßig ist er besser als der Tiguan. Wenn da die Scheiß Fordtechnik nicht wäre, z.B. ABS-Leuchte Ständig die Fehlersuche Zahlt nicht Ford sonder Mein Vater. Ansonsten ist er nicht schlecht bist auf der Motor der recht Laut Arbeitet, und somit geht der Komfort Flöten. Von Außen super von den Innerenwerten ist er ein Großerreinfall nur Probleme. Ford kommt mit dem Wagen in der Werkstatt gar nicht klar
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Seit 2 Wochen habe ich einen Ford Kuga Titanum Automatik 4x4. Der 200 PS starke Motor zieht richtig gut und ist selbst bei Geschwindigkeit 200 noch sehr leise. Das Design ist echt gelungen und innen sehr gut verarbeitet. Das Park-Pilot-System macht es einfach selbst in kleine Lücken zu kommen und entgegen vieler Meinung finde ich die Sitzheizung nicht zu schwach.Der Kuga überzeugt mich einfach mit seinem Design und der Fahrspaß kommt nicht zu kurz. Die Automatik schaltet sehr gut ohne lästiges Stocken, manchal aber etwas zu spät wodurch der hohe Verbrauch in der Stadt zustande kommt. Mein Fazit: Der Kuga ist ein echtes Traumauto der sein Gegner Tiguan um Längen schlägt.
0
0