12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Focus Schrägheck 1.0 EcoBoost 125 PS (2010-2018)

Alle Erfahrungen

Ford Focus Schrägheck (2010–2018) 1.0 EcoBoost (125 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Focus Schrägheck (2010–2018) 1.0 EcoBoost (125 PS)

Technische Daten für Focus 1.0 EcoBoost Start-Stopp-System Champions Edition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2012-2013
HSN/TSN
8566/BES
Maße und Stauraum
Länge
4.358 mm
Breite
2.010 mm
Höhe
1.484 mm
Kofferraumvolumen
277 - 1148 Liter
Radstand
2.648 mm
Reifengröße
215/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.279 kg
Maximalgewciht
1.900 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
998 cm³
Leistung
92 kW/125 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,3 s
Höchstgeschwindigkeit
193 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Focus Schrägheck (2010–2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,0 l/100 km (kombiniert)
6,3 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
114,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.8 von 5
(6 Bewertungen)
5
33.3%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
16.7%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Mein Ford Focus 1.0 Ecobbost Titanium hat 125PS und Schaltgetriebe in indicblaumetallic Ein gutes Auto mit einer anständigen Verarbeitung Im Innenraum ist genug Platz Das Design gefällt mit meiner ist Bajhar 2014 hat schon den neuen Kühlergrill im Aston Martin Design Ein rundum sportlicher Kompaktwagen mit einer sehr guten Fahrwerksabstimmung
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Mein Ford Focus 1.0 Ecobbost Titanium hat 125PS und Schaltgetriebe in indicblaumetallic Ein gutes Auto mit einer anständigen Verarbeitung Im Innenraum ist genug Platz Das Design gefällt mit meiner ist Bajhar 2014 hat schon den neuen Kühlergrill im Aston Martin Design Ein rundum sportlicher Kompaktwagen mit einer sehr guten Fahrwerksabstimmung
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Mein Ford Focus 1.0 Ecobbost Titanium hat 125PS und Schaltgetriebe in indicblaumetallic Ein gutes Auto mit einer anständigen Verarbeitung Im Innenraum ist genug Platz Das Design gefällt mit meiner ist Bajhar 2014 hat schon den neuen Kühlergrill im Aston Martin Design Ein rundum sportlicher Kompaktwagen mit einer sehr guten Fahrwerksabstimmung
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Habe den Focus 1.0 l EcoBoost mit 125PS 2015 als Neuwagen erworben. War immer pünktlich und zu allen Checks in der Vertragswerkstatt, das Auto war top gepflegt, ist viel Autobahn (beruflich) aber auch Stadt gefahren. Vier Jahre lang ging alles gut. Dann blieb er mit defekten Kupplungszylindern, defektem Getriebe und defekter Schwungscheibe bei 127tsd Kilometern liegen - ohne ersichtliche Ursache. Ford bot mir für die Reparatur 10% Kulanz an. 10%. Für einen top (schreckheft-)gepflegten, und immer pfleglich behandelten und anständig gefahrenen Neuwagen ist das eine Schande. War mein erster und letzter Ford.
0
0
FordHarrison
etwa 8 Jahre
Mit ca. 1,5 Jahre als jungen Gebrauchten aus einer Flotte gekauft. Sind von Fiesta auf Focus umgestiegen und waren von Platzangebot, Fahrgefühl und letztendlich und dem günstigen Preis sofort begeistert. Nach etwas 1,5 Jahren in Gebrauch gibt es bislang nur wenig zu kritisieren. Vorne herrscht im Focus ein großzügiges Platzangebot. Wermutstropfen sind die strafen aber dadurch irgendwie unbequemen Sitze (Das können andere Hersteller wesentlich besser). Hinten geht der Platz in Ordnung. Also auch Erwachsene könen dort gut und auch längere Zeit Platz nehmen. Der fünfte Notsitz ist natürlich unbequem und nichts für längere Fahrten (aber das ist ja überall so). Highlight ist der Kofferraum der sehr gut nutzbar und zugänglich ist. Auch positiv ist die niedrige Ladekante und das robuste Plastik der Stoßstange (kein Chrom, kein Lack - nichts was beim einräumen zerkratzt werden kann). Das Fahren ist das Beste am Focus. Der Motor (125-PS) zieht sehr gut, die Lenkung ist direkt und straff und bietet gutes Feedback. Auch Fahrer wesentlich sportlicher positionierter Fahrzeuge fällt das nach einer Probefahrt positiv auf.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Der Focus EcoBoost is ein absolut fantastisches Fahrzeug mit herausragendem Styling. Er hat einen Motor, der sich sanft fährt, leise ist und dennoch kräftig wie ein Diesel und auch sehr sparsam. Seine Assistenzsysteme wie adaptive Tempokontrolle, Spurhalteassistenz City-Stop und Start-Stop erleichtern dem Fahrer den Umgang und sparen Kraftstoff. Eine echte Alternative zu sonst langweiligen Kompaktfahrzeugen.
0
0