12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Focus Kombi 1.5 EcoBoost 150 PS (2018-2022)

Alle Erfahrungen

Ford Focus Turnier (2018–2022) 1.5 EcoBoost (150 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Focus Turnier (2018–2022) 1.5 EcoBoost (150 PS)

Technische Daten für Focus Turnier 1.5 EcoBoost Start-Stopp-System COOL&CONNECT

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
seit 2018
HSN/TSN
8566/BQN
Maße und Stauraum
Länge
4.378 mm
Breite
1.825 mm
Höhe
1.452 mm
Kofferraumvolumen
375 - 1354 Liter
Radstand
mm
Reifengröße
205/60 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.408 kg
Maximalgewciht
1.950 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1498 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,0 s
Höchstgeschwindigkeit
208 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Focus Turnier (2018–2022)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,0 l/100 km (kombiniert)
6,4 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
114,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.7 von 5
(7 Bewertungen)
5
85.7%
4
0.0%
3
14.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
Arviid
fast 2 Jahre
Ich fahre meinen Focus Turnier Active seit gut 3 Jahren und ca. 45000km. Es ist das zuverlässigste Auto das ich bisher hatte. Angeschafft als Leasing in der Not – da mein vorheriger auseinanderfiel – werde ich ihn nächstes Jahr mit Freude übernehmen. Dies ist kein Bericht in dem ich Alles schönrede, sondern mein ehrlicher Eindruck! Angefangen bei der Karosserie, Optik ist bekanntlich Geschmacksache, finde ich, dass besonders der Kombi in der Ausstattungsversion Active ein modern/sportliches und doch gleichzeitig unaufdringliches Design hat. Die Fenster sind noch nicht zu Schießscharten mutiert, der Auspuff ist noch ein Auspuff und keine Blende die extra sauber gehalten werden "will". Antriebstechnisch verbaut ist der 1,5L Dreizylinder mit 150PS. Geschaltet per 8-Gang Automatik. Dieser Motor reicht in jeglichen Situationen absolut aus. Im Hängerbetrieb ist zwar kein gleichstarker Diesel mit 4 Zyl. zu erwarten doch der fehlende Zylinder tut dem knurrigen Triple keinen Abbruch. Was ich somit vorher nur im Zweiradbereich für Emotionsreich hielt, überraschte im Focus auf ganzer Linie. Dieses Auto fährt sich dermaßen Agil, dass bei sportlicher Kurvenhatz nicht unbedingt auffällt, das der Active 3cm höher liegt als andere Ausstattungsvarianten. Vorallem, weil er kaum Schwankverhalten in Kurven aufzeigt. Verbrauchstechnisch schlägt sich der ~1,4t schwere Wagen wirklich gut. Bei Sparsamer Fahrweise sind Werte unter 6,5 Liter die Regel. Durch die verbaute Webasto Standheizung im Winter und den meist gefahrenen Kurzstrecken pendelt er sich bei um die sieben Liter ein. Zum Thema Automatikgetriebe muss dazu gesagt werden, dass der Rückwärtsgang gerne mal eine Gedenksekunde benötigt und diesbezüglich im kalten Zustand auch nicht immer smooth eingelegt wird. Doch einmal warmgefahren, erledigt sich das anfängliche Problem schnell. Die Bewertung meines Vorredners zum Schaltverhalten kann ich vom Umfang des Auftrittes nicht ganz unterschreiben. Weiter mit dem Innenraum. Ausgestattet mit Leder Komfortsitzen, (elektrisch verstellbar nur Fahrerseite), diverse Leder Oberflächen sowie Hartplastik in verschiedenen Anmutungen. Das Lenkrad fässt sich sehr wertig und griffig –auch auf den Sitzen oder um den Gangwahlhebel an Zu letzterem kann ich sagen, dass es sich in keinster Weise billig bemerkbar macht. An der Fahrertür ist mir negativ aufgefallen, dass bei lauter Musik die Türverkleidung nicht so vibrationsfrei montiert ist, wie es sein soll. Die Standart Musikanlage tut ihren Job gut. Die Höhen sind klar, der Bass okay. Es fehlt ihr lediglich etwas an Volumen/Raumklang. Aufpreispflichtig wäre noch eine Bang&Olufsen Anlage gewesen. Die Größe des Kofferraumes möchte ich nicht mehr missen. So auch der Doppelte Ladeboden und die praktische Gepäckraum-Wendematte. Die Ladefläche ist nach umlegen der Sitze nicht ganz plan, mit Hilfe der Wendematte die ausgefaltet alles abdeckt können Gegenstände jedoch nach vorn gegen die Frontsitze geklemmt werden. Zum Infotainmentsystem gibt es neben einem kleinen Startflyer noch ein dickes Bedienungshandbuch dazu. Fast schon wahnsinnig was man alles im Bordcomputer einstellen kann. Zusätzlich gibt es die "Ford Pass" App. Die Verrückteste Funktion dieser App ist, dass sie aus Entfernung per Befehl das Auto starten kann. Was sich auf dem Parkplatz als witziger Gag erweist, gibt einem doch ein mulmiges Gefühl, zwecks Autodieben. Was neben all den sonst angenehmen elektronischen Helferlein – vor Fahrtantritt – wirklich nervt, sind die immer auftretenden akustischen Signale. So kommt die Info bezüglich My-Key, wer sich alles wo angeschnallt hat und das eine Gute Fahrt gewünscht wird. Andere Punkte wie die nicht einwandfrei funktionierende Verkehrszeichenerkennung oder der teilweise zu sensibel eingestellte Kollisionswarner der sofort einen Warnton abgibt, wenn das am Straßenrand geparkte Fahrzeug zu Nahe kommt, sind Themen die man akzeptieren kann, wahrlich aber nicht schönreden. Zu guter Letzt möchte ich noch ein wirklich praktisches Gimmick des Ford Focus ansprechen. Es sollten wirklich mehr Hersteller auf die Idee kommen eine Gummilippe die sich per Seilzug über die Türfalz legt zu verbauen, sobald diese geöffnet wird. Vorstellbar quasi wie ein Kantenschutz. Neben all den genannten Pro & Contra Argumenten, bin ich absolut zufrieden mit diesem KFZ und kann es nur wärmstens weiterempfehlen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Bin sehr zufrieden mit meinem ein Jahre alten Ford Focus ST Line 155PS in dynamigbluemetallic Ein toller Kombi mit sehr viel Platz Die Qualität stimmt der Innenraum ist solide und die Materialqualität überzeugt Der Focus fährt angenehm vom Dreizylinder spürt man nichts Der 155PS Motor ist laufruhig und überzeugt Mein Focus Turnier hat nun 11000KM bin sehr zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Bin sehr zufrieden mit meinem ein Jahre alten Ford Focus ST Line 155PS in dynamigbluemetallic Ein toller Kombi mit sehr viel Platz Die Qualität stimmt der Innenraum ist solide und die Materialqualität überzeugt Der Focus fährt angenehm vom Dreizylinder spürt man nichts Der 155PS Motor ist laufruhig und überzeugt Mein Focus Turnier hat nun 11000KM bin sehr zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Bin sehr zufrieden mit meinem ein Jahre alten Ford Focus ST Line 155PS in dynamigbluemetallic Ein toller Kombi mit sehr viel Platz Die Qualität stimmt der Innenraum ist solide und die Materialqualität überzeugt Der Focus fährt angenehm vom Dreizylinder spürt man nichts Der 155PS Motor ist laufruhig und überzeugt Mein Focus Turnier hat nun 11000KM bin sehr zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Bin sehr zufrieden mit meinem ein Jahre alten Ford Focus ST Line 155PS in dynamigbluemetallic Ein toller Kombi mit sehr viel Platz Die Qualität stimmt der Innenraum ist solide und die Materialqualität überzeugt Der Focus fährt angenehm vom Dreizylinder spürt man nichts Der 155PS Motor ist laufruhig und überzeugt Mein Focus Turnier hat nun 11000KM bin sehr zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 3 Jahre
Fahrzeug: Ford Focus 1.5 EcoCoost 150 PS Ausstattung: Titanium Getriebe: Automatik Nutzung: 1 Hand, 60.000 km Verarbeitung Pro: Der Wagen hat regelmäßige Spartaner, die Bauteile liegen gut an und alle Griffe und Hebel der Karosserie lassen sich gut erreichen und bedienen. Der Motorhaube hätten Gasdruckdämpfer gut getan, die etwas antiquiert anmutende Haltestange tut es aber auch. Die Verarbeitung im Innenraum ist sehr anständig. Die Materialien wirken wertig und Hattplastikanteile sind gut kaschiert und entgratet. Die Bedienelemente sind ergonomisch und nichts gibt wirklich Rätsel auf. Die Sitze bieten für große Menschen etwas zu wenig Seitenhalt, sind jedoch Langstreckentauglich. Besonders positiv hervorzuheben ist das Fahrwerk. Wirklich eine überaus gelungene Technik die viel Freude am Fahren verspricht und hält. Contra: Der Lack ist sehr dünn. Selbst geringsten Kontakt mit einem Ästchen oder einer Katze die auf das Auto klettert führt schnell zu Kratzern. Im Innenraum knarzte und knackte es bei uns. Grund waren Mittelarmlehne und Rücksitzbankverankerung. Die durch Ford vorgegebene Lösung waren schwarze Filzkleber an den entsprechenden Stellen. Nicht eben schön aber funktional. Technik: Pro: Die LED Scheinwerfer leuchten sehr gut aua und die Technik selbst funktioniert aus meiner Sicht intuitiv. Auch die Spracherkennung war eine wahre Greude und erkannte grundsätzlich alle Kommandos zuverlässig. Das Automatikgetriebe schaltet sanft und sinnvoll. Contra: Hier nehme ich das Getriebe ebenfalls auf, denn die Automatik hat einen großen Nachteil (letztendlich der Grund für den Verkauf des Autos). Sie ist recht langsam. Im Falle des Rückwärtsgang sogar unwahrscheinlich langsam. Gefühlt dauert es eine Ewigkeit bis der Rückwärtsgang eingelegt ist. Oftmals rollt der Wagen vorher noch vorwärts bevor die Automatik greift. Sämtliche Updates brachte keine Besserung, Ford betitelte die Dauer als normal, online liest man jedoch mehrfach von Leidensgenossen. Im Alltag nervt es unwahrscheinlich und sorgt schon auch mal für nervige Situationen. Die Warnmeldungen des Wagens nerven. Allein nach dem Einstieg drückt man stets mindestens drei Meldungen weg. (Anzeige der Leute im Fahrzeug, USB angeschlossen, Fahren Sie vorsichtig ....) Darüber hinaus (nein ich fahre nicht zu dicht auf) ist der Kollisionswarner hyperaktiv. Oft geht er in völlig entspannten Situationen ohne erkennbaren Grund los. Plötzlich piept und hupt alles, während alle Displays rot blinken. Das hat zwar den Vorteil das man am Steuer nicht einschläft, ist aber sicher auch gut für einen anständigen Herzinfarkt. Das Sync Update des Ford lässt ein, aus meiner Sicht zurückhaltendes großes, graues Display plötzlich in quietschblau erscheinen. Leider lässt Ford eine eigene Farbwahl nicht zu, sodass der Innenraum (schwarz und Aluminium) nun geziert wird von einem großen, blauen Monitor. Ich fand es echt kacke und leider ließ es sich nicht rückgängig machen. Fazit: Der Wagen sagt mir in der Anmutung zu. Der Motor ist stimmig, der Verbrauch okay. Verarbeitung und Nutzungsmöglichkeiten des Autos sind aus meiner Sicht sehr angemessen. Dennoch nerven mich die ewig gleichen Meldungen im Display bei jedem Start. Der Rückwärtsgang macht keine Freude und alles piepst und warnt nach amerikanischem Vorbild. Das unglaublich gute Fahrwerk und die tollen Fahreigenschaften haben mich lang getröstet aber nun kommt er weg.
0
0
Andre12
etwa 4 Jahre
Ich bin voll zufrieden. Das einzige was mich stört an diesem Auto ist die Scheibenwaschanlage hinten. Wischwasser Tropft Ewigkeiten nach und hinterlässt Wasser spuren auf Scheibe wenn Scheibenwischer nicht mindestens 30 min an bleibt. Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen...
0
0