12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Focus Kombi 1.6 Ti-VCT 105 PS (2010-2018)

Alle Erfahrungen

Ford Focus Turnier (2010–2018) 1.6 Ti-VCT (105 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Focus Turnier (2010–2018) 1.6 Ti-VCT (105 PS)

Technische Daten für Focus Turnier 1.6 Ti-VCT Ambiente

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2011-2012
HSN/TSN
8566/AWL
Maße und Stauraum
Länge
4.556 mm
Breite
1.823 mm
Höhe
1.484 mm
Kofferraumvolumen
476 - 1516 Liter
Radstand
mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.307 kg
Maximalgewciht
1.825 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1596 cm³
Leistung
77 kW/105 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,5 s
Höchstgeschwindigkeit
187 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Focus Turnier (2010–2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,0 l/100 km (kombiniert)
8,1 l/100 km (innerorts)
4,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
139,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
Chrizmo5
mehr als 5 Jahre
Ich habe das Fahrzeug, Baujahr 2911, Trend Ausstattung, mit 43.000 im jahr 2014 gekauft. Das einzig negative zum Auto ist das er in den ersten beiden Gängen in niedrigen Drehzahlen zum ruckeln neigt, das wurde nach einem Software Update etwas besser, ist aber immer noch spürbar. Ansonsten kann ich bisher nur positives berichten. Außer den normalen Inspektionen und Verschleißreparaturen (2018, also nach 7 jahren Mittel- und Endtopf erneuert) gab es keinerlei unplanmäßige Ausfälle, das Auto ist äußert zuverlässig und Fährt sich angenehm. Der Zahnriemenaustausch sollte jedoch zum Festpreis vereinbart werden, hier wurde ich vom meiner Ford-Werkstatt unangenehm enttäuscht, so das die nächsten Inspektionen bei einer freien Werkstatt durchgeführt werden. Das Wechselintervall mit 180.000 km ist jedoch sehr fair. Die 105 PS reichen locker aus um zu zweit und mit Gepäck unterwegs zu sein, auch Bergauf, wobei man natürlich hier nicht im 5. Gang hochziehen kann wenn die Steigung zu stark wird :). Das Auto liegt super auf der Straße, ich habe mit nun 190.000km immer noch die Original Stoßdämpfer drinn, diese wurden weder bei Inspektion noch TÜV bisher reklamiert, im Fahrverhalten ist auch kein extremes Nachlassen zu bemerken, auch wenn natürlich nicht ehr so knackig wie am Anfang. Wer wie ich den TREND gekauft hat, kann ggf. einiges nachrüsten. So habe ich beim Ford Händler den Original Tempomat nachgerüstet (300 EUR), bei einer freien Werkstatt noch eine hochwertige Sitzheizung für die beiden Vordersitze (400 EUR). Zusätzlich lässt sich per Softwareeingriff (kostenlos, auf eigene Gefahr) die Berganfahrhilfe sowie das passive Luftdruckkontrollsystem nachrüsten. Alles in allem ein super Auto mit viel Platz für den täglichen Bedarf und dazu für größe, Alter und Gewicht durchaus Sparsam ! Bei flotter Fahrt Durchschnittsverbrauch ca. 7,5 Liter (Durchschnitt von ca. 120.000 km), bei gemütlicher Fahrt (110-120km/h) auf Langstrecke ohne Probleme unter 6,5 Liter möglich (aktueller Schnitt aus 20.000km) .
0
0