12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Explorer SUV 4.0 V6 204 PS (1995-2001)

Alle Erfahrungen

Ford Explorer SUV (1995–2001) 4.0 V6 (204 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Explorer SUV (1995–2001) 4.0 V6 (204 PS)

Technische Daten für Explorer

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Geländewagen
Karroserieform
-
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
1998-2001
HSN/TSN
1028/308
Maße und Stauraum
Länge
4.856 mm
Breite
1.874 mm
Höhe
1.835 mm
Kofferraumvolumen
1233 - 2294 Liter
Radstand
2.835 mm
Reifengröße
255/70 R16 H (vorne)
Leergewicht
2.043 kg
Maximalgewciht
2.513 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
4011 cm³
Leistung
150 kW/204 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
10,0 s
Höchstgeschwindigkeit
193 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Explorer SUV (1995–2001)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
83
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
13,7 l/100 km (kombiniert)
18,2 l/100 km (innerorts)
11,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
350,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.6 von 5
(7 Bewertungen)
5
71.4%
4
14.3%
3
14.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
Bracki-59
mehr als ein Jahr
Das beste SUV was bisher auf dem Markt war. Für große Familien und große Fahrer (1,90 m/150kg) gemacht und Offroad sind die Grenzen des SUV nur im Kopf des Fahrers. Leider ist meine Zeit als Fahrer krankheitsbedingt abgelaufen. Die einzigen Schwachstellen, die ich im Laufe von 3 Explorern (2x 4.0 + 1x 4.2 V8 mit LPG) erfahren musste, waren Rost(1x4.0 bis daß der TÜV uns scheidet) und Achsaufhängung vorne (2 x defekt nach 100.000 km, 2x 4.0) Die Lämpchen, die zwischendurch aufleuchten, kann man getrost ignorieren.
0
0
Shervin
fast 4 Jahre
Was soll ich sagen ich braichte ein Fahrzeug für zwei Kinder , zwei Hunde, zwei Erwachsene und ganz viel Gepäck wie zum Beispiel einen Crooser und Taschen. Alles passt man hat nicvt das Gefühl eingeengt zu sein. Und wenn ich mal was fürs Haus kaufe passt es auch ohne Probleme rein. Verbrauch ist natürlich hoch aber mit LpG ist es erschwinglich. Problem ost bei dem Fahrzeug wirklich Rost da sollte man gut darauf achten und ab und zu die Elektronik. Och habe das Fahrzeug bei einem Fachmann für Explorer geholt der mir das Fahrzeug soweit fertig gemacht hat so das ich wenig Kopfschmerzen mit Rost habe. Man sollte dem Motor zu liebe regelmäßig eine Inspektion machen oder machen lassen. Ich fahre viel und mache bei 10000km (6monate)einen Ölwechsel und bei 20000 (1jahr)eine komplette Inspektion. Ansonsten bin ich sehr glücklich und zufrieden mit der Exe. Man setzt sich rein und fühlt sich sehr sicher und man Entschleunigt sofort. Man hat plötzlich das Gefühl das man gerne langsam dahin fährt und die Gegend zu genießen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Was für ein Amerikaner! Der Explorer ist eines der praktischsten Autos die es gibt. Er ist allerdings für die amerikanishcen Straßen gebaut. Hier in Deutschland ist die Größe und der Verbrauch oft hinderlich. Aber man fühlt sich jedes Mal wie im Amerikaurlaub wenn man damit unterwegs ist. Cowboyfeeling integriert! ;-)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Hallo, aus Meiner Erfahrung ein nicht gerade Spritsparender, aber absolut alltagsfähiges Auto. Natürlich für den der Soetwas fahren will. Platzangebot zur Konkurrenz einmalig groß, Leistung genug und gute Verarbeitung. Familienwagen wie man ihn sich wünscht würde ich sagen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Hallo Explorerfahrer ( und angehende ), Ich fahre meinen Explorer seit nun 7Jahren ohne Probleme. Mein Spritverbrauch liegt zwischen 11,5 + problemlosen 25,00Litern ( unglaublich, aber wahr ) Als Stadt Fahrzeug absolut unwirtschaftlich ,aber "Saubequem"
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Hallo Explorer Freunde, fahre seit über 2,5 Jahren einen Limited. Dieses Fahrzeug ist echt zu empfehlen. Umfangreiche Serieausstattung und super Verarbeitung, kein Klappern oder Anzeichen von Rost. Die Beschleunigungswerte sind für diesen großen Wagen echt Top. Allerdings fordert das in der Stadt seinen Soll,ca 20 Liter sind kein Problem. Würde mir sofort wieder einen Explorer kaufen,aber bei der Zuverlässigkeit von meinem,muß ich wohl noch ein paar Jahre warten. Gruß Frank
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Der Explorer ist wohl das beste SUV das es je gab! der Motor einfach ein Genuss, laufruhig, leistungsstark und absolut leise, lediglich ein leichtes blubbern hört man aber das ist ein wahrer ohrenschmaus, er ist sehr sparsam (in betracht seiner Leistung!) und ist durchaus mit 12 bis 13 litern normal benzin zu fahren selbst im anhängerbetrieb werden mehr als 14 liter nicht vorkommen. Die Schaltvorgänge des wunderbar abgestimmten Getriebes merkt man absolut gar nicht. Die äusserst umfangreiche Ausstattung des Fahrzeugs ist absolut der Hit, man fährt wie in einer S-Klasse. das Fahr werk einfach super, mit dem automatischen Allradantrieb ist der Wagen auch sehr spursicher. Die unterhaltskosten sind für ein Fahrzeug dieser Art geradezu lächerlich niedrig. Ich kann dieses Fahrzeug nur empfehlen und würde es jederzeit einem X5 oder ML oder der gleichen vorziehen!
0
0