12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Edge SUV 2.0 TDCi Bi-Turbo 210 PS (seit 2015)

Alle Erfahrungen

Ford Edge SUV (seit 2015) 2.0 TDCi Bi-Turbo (210 PS)

3.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Edge SUV (seit 2015) 2.0 TDCi Bi-Turbo (210 PS)

Technische Daten für Edge 2.0 TDCi Bi-Turbo 4x4 Titanium

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2015-2018
HSN/TSN
1028/AAF
Maße und Stauraum
Länge
4.808 mm
Breite
1.928 mm
Höhe
1.686 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.848 mm
Reifengröße
235/55 R19 Y (vorne)
Leergewicht
1.949 kg
Maximalgewciht
2.555 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
1997 cm³
Leistung
154 kW/210 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
9,4 s
Höchstgeschwindigkeit
211 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Edge SUV (seit 2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,8 l/100 km (kombiniert)
6,4 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
149,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
3.6 von 5
(14 Bewertungen)
5
42.9%
4
21.4%
3
7.1%
2
14.3%
1
14.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
14 Bewertungen
AMG
mehr als 2 Jahre
Ich hatte den Ford edge Vignale gefahren . Also ich finde das Fahrzeug super komfortabel und sehr stabil, vollaustattung zum Top Preis!! Optisch sehr sportlich und schaut viel besser aus als manch andere Herstellern Aber bei Thema zuverlässigkeit ein no go Bei 100.000km Kühlmittel Verlust Der Grund kopfdichtung kaputt oder defekt. das heißt beginnender Motorschaden Wenn keine Garantie besteht wird es teuer. Deshalb habe ich ihn schnell wieder weg.. Entweder den Edge mit Garantie unter 100.000km kaufen. und auf der sicheren Seite sein Oder am besten die Finger davon lassen und einen Benz kaufen zb ml gle Der schon über 100.000km aber zuverlässiger ist. Deswegen keine 5 Sterne
0
0
AMG
mehr als 2 Jahre
Ich fahre aktuell den Ford edge Vignale davor habe ich auch den st line gefahren. Also ich finde das Fahrzeug super komfortabel und sehr stabil, vollaustattung zum Top Preis!! Optisch sehr sportlich und schaut viel besser aus als manche deutschen Herstellern, bin übrigens (Mercedes Fan) aber muss zu geben bis jetzt das beste suv, finde es schade das der Nachfolger nicht mehr geliefert wird. Dazu verstehe ich nicht die ganzen negativen Kommentare. Fazit : optisch super kräftigt stabil, komfortabel Langstrecken Fahrzeug. Und viel Platz !!!
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre den Ford edge Vignale davor habe ich auch den st line gefahren. Also ich finde das Fahrzeug super komfortabel und sehr stabil, vollaustattung zum Top Preis!! Optisch sehr sportlich und schaut viel besser aus als manche deutsche Herstellern, bin übrigens (Mercedes Fan) aber muss zu geben bis jetzt das beste suv, finde es schade das der Nachfolger nicht mehr geliefert wird. Dazu verstehe ich nicht die ganzen negativen Kommentare. Fazit : optisch super! kräftigt stabil ! komfortabel und Langstrecken Fahrzeug. Und viel Platz !!! Würde jeden das Auto empfehlen..
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Der Ford Edge ist in meinen Augen ein super komfortables Reisefahrzeug und vor allen Dingen optisch ein wirklich toller Wagen.ABER in Sachen Zuverlässigkeit ein absolutes NoGo. Bei 100 % Einhaltung der Wartungsintervalle hatten wir kontinuierlich technische Probleme. Das fängt an mit dem Kamera System welches nicht mehr funktionierte nach 6000 km gefolgt von Wasser in der Rückleuchte, Technik Ausfall nach 11000 km, Bremsbeläge und Scheiben sind ein absoluter Schwachpunkt, interne Steuerung hat immer mal wieder nicht funktioniert und der Wagen musste neu gestartet werden, er ist aber wirklich toll zum Reisen :-) und ich liebe das Design so jetzt weiter. 145000 km die Probleme werden konkret, alle 1500 km 1 Liter Wasser nachfüllen undichtes Kühlsystem, 180000 km der Edge bleibt liegen dicke weisse Rauchwolken oups Turbo defekt also Neu, 200000 km Oel im Wasser und wieder Rauch in der schönen Farbe weiss, 220000 km Kat glüht und aus der Ventildeckeldichtung tritt Oel aus, 230000 KM Injektor defekt Diesel auf dem Kopf und der Edge dampft mal wieder vor sich hin, 245000 km Motor Schrott! Bei 100 % Inspektion und mehr nach 3 Jahren nicht die Leistung die ich von Toyota und BMW kenne. Wie erwähnt ich liebte den Edge aber die Probleme nerven schon. Zu vergleichen mit einer Frau die kontinuierlich am Zicken ist und wirklich unglaubliche Betriebskosten benötigt. Ja wir haben eine Menge KM gefahren aber ich bin verwöhnt.BMW 535 hat 385000 gelaufen ohne Zwischenfälle ausser Inspektionen nie etwas gehabt. Die ewigen Aufenthalte bei Ford obwohl die Werkstatt super kompetent ist und die Menschen dort auch nett sind haben genervt. Der Edge ist tot es lebe der Ford Ranger 3,2 Liter. Modifiziert mit einem Luftfahrwerk und voll ausgestattet! Ich werde berichten.
0
0
Anonymous
mehr als 6 Jahre
Habe bis jetzt 30 Tkm mit meinem Edge Vignale Bj. 12/2016( Komplettausstattung ) gefahren. ES macht immer noch jeden Tag Spaß. Der Fahrkomfort ist wirklich sehr gut. Mit gezügelten Gasfuß ist der Verbrauch auch im Rahmen. Mit 7,5 bis 8 Liter im Schnitt, muss trotzdem gerechnet werden. Bei zügiger Autobahnfahrt auch mit 9 bis 10 Liter. Wirklich schön ist er auch Abends mit den ganzen Eisblauen Lichtern im inneren. Sicher fühlt man sich auch in diesem Ford. Vom riesigen Platz ganz zu schweigen.Das Navi ist zwar nicht das Neuste aber es bringt einen sicher ans Ziel auch ohne 3D. Sicher ist er etwas Teuer als Neuwagen, aber als Jahreswagen mit wenig Km und Top Ausstattung ( Vignale)eine Empfehlung. Eine 4 oder 5 Jahresgarantie sollte aber abgeschlossen werden da viel Elektronik an Bord ist welche doch nicht ewig hält. Das einige Schreiben ,er sei unübersichtlich, kann ich nicht nachvollziehen. Es sind so viele Helfer an Bord das ich auch ohne 2 Parkplätze sicher im Parkhaus unterwegs bin. Für wenn das Auto zu groß ist sollte sich halt nach etwas anderen Umschauen. Auch wer 300Ps und mehr braucht um mit einem SUV sportlich zu fahren für den ist der Edge nicht geeignet. Das Auto ist nicht Perfekt (Spaltmaße usw. ) aber das macht es auch gerade Liebenswert da es sich wirklich gut fährt. Hatte vorher auch einen X 3 Probe gefahren. Aber der BMW war so perfekt das es schon langweilig war.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
Unser Ford EDGE BJ. 2018 ist ein Superfahrzeug, ohne Mängel, ohne Probleme, extrem bequem, superleise, sportlich schnell, ein Luxusfahrzeug wie man es liebt. Bekommen haben wir das Fahrzeug Ende August 2017. Die Ausstattung ist umfangreich, die Assistenzsysteme funktionieren top. Auch die Ford-Werkstatt ist immer sehr freundlich für uns da.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Also ich fahre meinen Sport seit März gute 19800 km - Vollausstattung incl. LED FS mit 0 Problemen - klappern tut überhaubt nichs , und Verarbeitung ,Ausstattung gibts für mich nichs zu meckern. Auch Bedienung ist mit ein wenig beschäftigen logisch . Sync 3 funktioniert sehr gut . Manche Kommentare kann ich hier nicht nachvollziehen . Hat mit alten Ami - Standard nichs mehr zu tun und kann sich durchaus messen . Preislich - sollte man mal die Wunschauststattungen konfigurieren und mal vergleichen .... wo man da landet ... Der Rest liegt dann im Sinne des Betrachters - jeder soll das haben was ihm gefällt .
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Fahre das Auto in der SPORT-Ausführung mit 2 Ausstattungspakete, kostet Zeit und Geld,wollte es aber so, seit 15 Monate. Und das STÖRUNGSFREI. Den Händler sieht das Fahrzeug zum ersten mal nach dem Kauf Ende des Jahres zur 1. Inspektion. Bis auf den zu kurzen Teppich unter der OBD- Stecker habe ich keine offensichtliche Mängel feststellen können. Deshalb kann ich hier einige Kommentare überhaupt nicht nachvollziehen. 24500Km störungsfrei habe ich nur von Nissan Primera aus den 1990er Jahren gekannt. Bei manchen Kommentaren habe ich den Eindruck das 2 Unfallwagen in Heimarbeit zusammen geschustert worden ist und dann negativ abgeledert wird. Das Fahrzeug ist recht komplex ausgestattet, Betriebsanleitung lesen, ja LESEN , dann begreift man das Auto aus dem ff.
0
0
Anonymous
fast 8 Jahre
Ich bin den EDGE als DIESEL einen Tag lang probegefahren,sehr schlechte amerikanische Qualität,SONY-Navi hat KEINE!!! 3-D Darstellung,billigste Verarbeitung,total unübersichtlich,für deutsche Parkhäuser zu breit -oder man muß ständig auf 2 Parkplätzen parken,Bedienung der gesamten Tasten u. Knöpfe sehr umständlich und nicht logisch erklärbar,Spaltmaße passen überhaupt nicht!! Schadstoffausstoß ist mit 222 g/Km nicht zeitgemäß und sehr viel zu hoch!!!!!! Ein KIA oder HYUNDAI ist viel besser verarbeitet. Der Preis ist viel zu hoch für soo eine schlechte "Qualität" wenn man davon überhaupt sprechen kann!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe meinen neuen Ford Edge Sport jetzt genau 2 Wochen gehabt.Dann habe ich das Auto dem Händler mit 650 km wieder auf den Hof gestellt und einen neuen Kuga ST Line bestellt.Die Qualität ist eine glatte 6.Beim Tanken ist der Diesel trotz eingesteckter Zapfpistole raus geschwappt.Geräusche im Tank wenn er halb leer ist.Laute Motorgeräusche im Innenraum, sehr schwacher Motor.Vom Lack gar nicht zu sprechen.Die Türen sind unten lieblos gefalzt und übergespachtelt und wurden dann lackiert.Klappern im Heck.Verrostete Radnaben hinten.Ich hatte vorher einen Kuga.Und der war top.Fazit.Nie wieder einen Ford Edge.
0
0