Der Ford Edge ist in meinen Augen ein super komfortables Reisefahrzeug und vor allen Dingen optisch ein wirklich toller Wagen.ABER in Sachen Zuverlässigkeit ein absolutes NoGo. Bei 100 % Einhaltung der Wartungsintervalle hatten wir kontinuierlich technische Probleme. Das fängt an mit dem Kamera System welches nicht mehr funktionierte nach 6000 km gefolgt von Wasser in der Rückleuchte, Technik Ausfall nach 11000 km, Bremsbeläge und Scheiben sind ein absoluter Schwachpunkt, interne Steuerung hat immer mal wieder nicht funktioniert und der Wagen musste neu gestartet werden, er ist aber wirklich toll zum Reisen :-) und ich liebe das Design so jetzt weiter. 145000 km die Probleme werden konkret, alle 1500 km 1 Liter Wasser nachfüllen undichtes Kühlsystem, 180000 km der Edge bleibt liegen dicke weisse Rauchwolken oups Turbo defekt also Neu, 200000 km Oel im Wasser und wieder Rauch in der schönen Farbe weiss, 220000 km Kat glüht und aus der Ventildeckeldichtung tritt Oel aus, 230000 KM Injektor defekt Diesel auf dem Kopf und der Edge dampft mal wieder vor sich hin, 245000 km Motor Schrott! Bei 100 % Inspektion und mehr nach 3 Jahren nicht die Leistung die ich von Toyota und BMW kenne. Wie erwähnt ich liebte den Edge aber die Probleme nerven schon. Zu vergleichen mit einer Frau die kontinuierlich am Zicken ist und wirklich unglaubliche Betriebskosten benötigt. Ja wir haben eine Menge KM gefahren aber ich bin verwöhnt.BMW 535 hat 385000 gelaufen ohne Zwischenfälle ausser Inspektionen nie etwas gehabt. Die ewigen Aufenthalte bei Ford obwohl die Werkstatt super kompetent ist und die Menschen dort auch nett sind haben genervt. Der Edge ist tot es lebe der Ford Ranger 3,2 Liter. Modifiziert mit einem Luftfahrwerk und voll ausgestattet! Ich werde berichten.