12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford B-MAX Van 1.5 TDCi 95 PS (2012-2017)

Alle Erfahrungen

Ford B-MAX Van (2012–2017) 1.5 TDCi (95 PS)

1.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford B-MAX Van (2012–2017) 1.5 TDCi (95 PS)

Technische Daten für B-MAX 1.6 TDCi Trend

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2012-2015
HSN/TSN
8566/BFO
Maße und Stauraum
Länge
4.077 mm
Breite
1.751 mm
Höhe
1.604 mm
Kofferraumvolumen
318 - 1386 Liter
Radstand
2.489 mm
Reifengröße
195/60 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.310 kg
Maximalgewciht
1.780 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1560 cm³
Leistung
70 kW/95 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,9 s
Höchstgeschwindigkeit
174 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford B-MAX Van (2012–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
48
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,0 l/100 km (kombiniert)
4,7 l/100 km (innerorts)
3,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
104,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
1.6 von 5
(18 Bewertungen)
5
0.0%
4
11.1%
3
11.1%
2
0.0%
1
77.8%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
18 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe geschäftlich oft einen Ford B Max Diesel mit 95PS titangraumetallic er ist Baujahr 2017 und hat 153000KM Die Qualität beim B Max läßt zu wünschen übrig Die Materialqualität kann nicht überzeugen Viel Hartplastik alles klappert Mehrfach schon mußte mein B Max in die Werkstatt der Motor macht Probleme Am Fahrwerk wurden die Federn der Hinterachse bei 110000KM neu gemacht Mein B Max leidet immer wieder unter Ölverlust
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe geschäftlich oft einen Ford B Max Diesel mit 95PS titangraumetallic er ist Baujahr 2017 und hat 153000KM Die Qualität beim B Max läßt zu wünschen übrig Die Materialqualität kann nicht überzeugen Viel Hartplastik alles klappert Mehrfach schon mußte mein B Max in die Werkstatt der Motor macht Probleme Am Fahrwerk wurden die Federn der Hinterachse bei 110000KM neu gemacht Mein B Max leidet immer wieder unter Ölverlust
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe geschäftlich oft einen Ford B Max Diesel mit 95PS titangraumetallic er ist Baujahr 2017 und hat 153000KM Die Qualität beim B Max läßt zu wünschen übrig Die Materialqualität kann nicht überzeugen Viel Hartplastik alles klappert Mehrfach schon mußte mein B Max in die Werkstatt der Motor macht Probleme Am Fahrwerk wurden die Federn der Hinterachse bei 110000KM neu gemacht Mein B Max leidet immer wieder unter Ölverlust
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe geschäftlich oft einen Ford B Max Diesel mit 95PS titangraumetallic er ist Baujahr 2017 und hat 153000KM Die Qualität beim B Max läßt zu wünschen übrig Die Materialqualität kann nicht überzeugen Viel Hartplastik alles klappert Mehrfach schon mußte mein B Max in die Werkstatt der Motor macht Probleme Am Fahrwerk wurden die Federn der Hinterachse bei 110000KM neu gemacht Mein B Max leidet immer wieder unter Ölverlust
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe geschäftlich oft einen Ford B Max Diesel mit 95PS titangraumetallic er ist Baujahr 2017 und hat 153000KM Die Qualität beim B Max läßt zu wünschen übrig Die Materialqualität kann nicht überzeugen Viel Hartplastik alles klappert Mehrfach schon mußte mein B Max in die Werkstatt der Motor macht Probleme Am Fahrwerk wurden die Federn der Hinterachse bei 110000KM neu gemacht Mein B Max leidet immer wieder unter Ölverlust
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe geschäftlich oft einen Ford B Max Diesel mit 95PS titangraumetallic er ist Baujahr 2017 und hat 153000KM Die Qualität beim B Max läßt zu wünschen übrig Die Materialqualität kann nicht überzeugen Viel Hartplastik alles klappert Mehrfach schon mußte mein B Max in die Werkstatt der Motor macht Probleme Am Fahrwerk wurden die Federn der Hinterachse bei 110000KM neu gemacht Mein B Max leidet immer wieder unter Ölverlust
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe geschäftlich oft einen Ford B Max Diesel mit 95PS titangraumetallic er ist Baujahr 2017 und hat 153000KM Die Qualität beim B Max läßt zu wünschen übrig Die Materialqualität kann nicht überzeugen Viel Hartplastik alles klappert Mehrfach schon mußte mein B Max in die Werkstatt der Motor macht Probleme Am Fahrwerk wurden die Federn der Hinterachse bei 110000KM neu gemacht Mein B Max leidet immer wieder unter Ölverlust
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe geschäftlich oft einen Ford B Max Diesel mit 95PS titangraumetallic er ist Baujahr 2017 und hat 153000KM Die Qualität beim B Max läßt zu wünschen übrig Die Materialqualität kann nicht überzeugen Viel Hartplastik alles klappert Mehrfach schon mußte mein B Max in die Werkstatt der Motor macht Probleme Am Fahrwerk wurden die Federn der Hinterachse bei 110000KM neu gemacht Mein B Max leidet immer wieder unter Ölverlust
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe geschäftlich oft einen Ford B Max Diesel mit 95PS titangraumetallic er ist Baujahr 2017 und hat 153000KM Die Qualität beim B Max läßt zu wünschen übrig Die Materialqualität kann nicht überzeugen Viel Hartplastik alles klappert Mehrfach schon mußte mein B Max in die Werkstatt der Motor macht Probleme Am Fahrwerk wurden die Federn der Hinterachse bei 110000KM neu gemacht Mein B Max leidet immer wieder unter Ölverlust
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe geschäftlich oft einen Ford B Max Diesel mit 95PS titangraumetallic er ist Baujahr 2017 und hat 153000KM Die Qualität beim B Max läßt zu wünschen übrig Die Materialqualität kann nicht überzeugen Viel Hartplastik alles klappert Mehrfach schon mußte mein B Max in die Werkstatt der Motor macht Probleme Am Fahrwerk wurden die Federn der Hinterachse bei 110000KM neu gemacht Mein B Max leidet immer wieder unter Ölverlust
0
0