12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat Stilo Kombi 1.6 16V 105 PS (2003-2008)

Alle Erfahrungen

Fiat Stilo Multi Wagon (2003–2008) 1.6 16V (105 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Fiat Stilo Multi Wagon (2003–2008) 1.6 16V (105 PS)

Technische Daten für Stilo Multi Wagon 1.6 16V Active

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2005-2006
HSN/TSN
4136/654
Maße und Stauraum
Länge
4.516 mm
Breite
1.756 mm
Höhe
1.570 mm
Kofferraumvolumen
510 - 1480 Liter
Radstand
2.600 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.370 kg
Maximalgewciht
1.805 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
77 kW/105 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,6 s
Höchstgeschwindigkeit
183 km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat Stilo Multi Wagon (2003–2008)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
58
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,2 l/100 km (kombiniert)
9,2 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
170,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
3.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
50.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Dieses Auto hatten meine Eltern als ich meinen Führerschein gerade fertig hatte. Was soll ich sagen mir gefiel er nie gut und das Fahren mit dem Stilo hat nie wirklich Spaß gemacht. Meine Nutzung war auf wenige Fahrten beschränkt da das Auto wie gesagt meinen Eltern gehörte und ich ihn nur 1-3 mal die Woche nutzte. Dann vorwiegend für Landfahrten und Autobahnfahrten für ca 100 km. Während der 1 Jährigen Benutzung hatte das Auto relativ häufig technische Probleme, vorallem mit der Zündspule. Das Fahrverhalten war schwammig und "langweilig" Der Motor war das positivste am Auto und hatte genügend Leistung um zügig von A nach B zu kommen. Positiver Nebeneffekt war die Eingebaute Gasanlage die das Fahren recht günstig machte. Die Ausstattung war gut und es gab bis auf ein fehlendes USB Radio mit Freisprecheinrichtung alles was man benötigt. Ich habe meinen Eltern damals Geld gegeben um das Auto nutzen zu können aber das Tanken war immer recht günstig. Im Nachhinein würden wir den Stilo wohl nicht wieder kaufen und auch nicht weitwerempfehlen, da auf die relativ kurze Nutzdauer doch recht viele Sachen zusammenkamen, die einen bitteren Beigeschmack hatten. Fiat wird nicht meine Favoritenmarke.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das sehr große Sonnendach gibt einem bei schönem Wetter ein noch besseres Fahrgefühl. Auch für Reisen und größere Transporte gut geeignet. nicht Reperaturempfindlich. Sichere Fahrgefühl, liegt gut in den Kurven. Besonders gut geeignet für Familie mit Kinder, unfallfrei, Garagenfahrzeug. Ein kleiner Mängel beim einparken, ist hinten nicht 100%ig übersichtig.
0
0