Fahre seit 2 Jahren eine gebraucht ekauften Fiat Punto. Habe das Fahrzeug mit 89000km gekauft, mittlereile hat es gerade die 156000km Marke geknackt. Der Punto ist ein einfaches Auto, was aber bisher nie liegen geblieben ist, dazu mit einem Verbrauch von 4,3 l/100km (auf der Autobahn hinter einem 40 Tonner) bis zu 6,5 l/100km (Vollgas auf der Autobahn) recht sparsam, im Schnitt fahre ich den Wagen mit 5 l/100km.
Positiv ist für mich der Motor, der wirklich Laune macht und ordentlich amps hat, sowie die kompakten Maße. Darüber hinaus kann man auch ordentlich was reinladen, allerdings nur bei umgeklappter Rückbank.
Das Licht ist meines Erachtens für einen Kleinwagen echt super, fahre nebenher Taxi, das Licht einer Mercedes E-Klasse ist auch nicht besser.
Allerdings hat der Wagen leider einige Sachen, die mich tierisch nervern: Sändig brennt irgendwo eine Birne durch, nach jedem Winter versagt die Klimaanlage Ihren Diesnt, im Winter wird der Wagen selbst nach 50km nicht richtig warm, und das Fahrverhalten ähnelt mittlerweil dem eines Mehlsacks, war am Anfang echt besser.
Folgende Mängel sind in der Zeit aufgetreten:
-Gestänge des Frontwischers ist gebrochen, es funtionierte nur noch der auf der FAhrerseite, Neuteil ca. 170€ !!!! zm Glück ist meine Werkstatt echt auf Zack und hats anders wieder hingekriegt.
- Fahrersitz ist mittlerweile ziemlich weich, eher so wie Omas Sessel, und ich wiege normale 83kg bei 180 cm...
- die Klimaanlage versagt nach jedem Winter Ihren Dienst, mal kein Kühlmittel, dann ist ein Kabel defekt, dann eine Sicherung...
-das Getriebe schaltet nicht mehr einwandfrei, seit dem letzten Winter hakt der 3 Gang
-der Wagen klappert und quietscht mittlerweile an allen ecken und enden...
und trotzdem würde ich nochmal einen nehmen, denn das Preis-Leistungsverhältnis ist echt super (ausser die hohe KFZ-Steuer) und der Wagen ist sehr flott (laut NAvi 185KM/H) und doch sparsam...