12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat Punto Schrägheck 1.2 8V 60 PS (1999-2008)

Alle Erfahrungen

Fiat Punto Schrägheck (1999–2008) 1.2 8V (60 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Fiat Punto Schrägheck (1999–2008) 1.2 8V (60 PS)

Technische Daten für Punto 1.2 8V Automatik Active Clima

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2004-2006
HSN/TSN
4136/410
Maße und Stauraum
Länge
3.840 mm
Breite
1.660 mm
Höhe
1.480 mm
Kofferraumvolumen
264 - 1080 Liter
Radstand
2.460 mm
Reifengröße
165/70 R14 T (vorne)
Leergewicht
945 kg
Maximalgewciht
1.380 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
1242 cm³
Leistung
44 kW/60 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,3 s
Höchstgeschwindigkeit
155 km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat Punto Schrägheck (1999–2008)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
47
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,5 l/100 km (kombiniert)
6,8 l/100 km (innerorts)
4,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
136,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.7 von 5
(64 Bewertungen)
5
12.5%
4
51.6%
3
28.1%
2
4.7%
1
3.1%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
64 Bewertungen
gustavgans1303@gmail.com
mehr als 3 Jahre
Ich habe meinen Punto mit 160000 Km gekauft. Ich hatte Glück und es wurden alle Wartungen mit Checkheft durchgeführt.Trotz der schon etwas höheren Km Zahl fährt sich der kleine wie ein Neuwagen. Das einzige was ich machen mußte war den Auspuff durch Schweissen abzudichten. Ansonsten keine weiteren Mängel. Alles ist leicht selbst zu Reparieren.Zum Motor kann ich nur sagen daß er mit seinen 60 PS auf keinen Fall untermotorisiert ist.In der Stadt geht er zügig nach vorne.Der Verbrauch treibt einen beim Tanken ein fettes Grinsen ins Gesicht.Im Durschnitt kommt man mit 6 Liter auf 100 Km locker zurecht. Bei den heutigen Spritpreisen ein Segen.Durch die City Funktion ist Parken ein Kinderspiel.Das Fahrwerk ist schön Straff und er liegt sehr gut auf der Straße.Rost ist keiner zu finden.Ersatzteile sind super Billig im Vergleich zu anderen Autos.Auch Langstrecke ist kein Problem.Seine 60 PS reichen locker für 175 Kmh ( laut Tacho). Die Sitze sind in Ordnung und auch nach 500 Km braucht es keinen Arzt.Der Punto ist mit Sicherheit kein Status Symbol ,muss sich aber auch nicht verstecken. Das einzige was nicht so Klasse ist,das man auf die Klima lieber verzichten sollte. Sie nimmt deutlich Leistung und der Verbrauch steigt extrem. Alles in allem kann ich den Punto jedem empfehlen der ein günstiges und zuverlässiges Auto sucht. Auch die Heizung funktioniert einwandfrei und würde zum Haare Föhnen reichen. Sollte ich irgendwann einen anderen Wagen kaufen wird es mit Sicherheit wieder der Punto 188 sein.
0
0
Jessica Hülse-Schrader
mehr als 4 Jahre
Ich fahre meinen Fiat Punto nun seit einen Monat, und bin sehr Glücklich mit dem kleinen Flitzer. Er macht wirklich Spaß zu Fahren und bietet im Innenraum sehr viel Platz. - Beschleunigung finde ich für ein 60 PS Auto in Ordnung. - Der Spritverbrauch ist etwas höher als angegeben liegt aber im Rahmen. Ich kann den Fiat Punto weiterempfehlen.
0
0
gdzhZ
fast 5 Jahre
Fahre nun seit ca. 2 Jahren einen Punto 188 (Bj:2004). Habe ihn gebraucht mit ca. 45.000 km als Anfängerauto gekauft und war anfangs skeptisch weil ich nicht so viel gutes über den Punto gehört hatte. Aber nach nun knapp 2 Jahren muss ich sagen dass ich den Kleinen ins Herz geschlossen habe. Zu Anfang möchte ich aber gleich über die größte Schwachstelle sprechen. Der Auspuff des Punto ist gefühlt schon im Schauraum des Vertragshändlers rostig und muss öfters gewechselt werden oder (kleiner Pro-Tipp am Rande) man kauft ein modernes Nachbauteil das rostresistent ist. Der Verbrauch ist wirklich gut wenn man sich zurückhält (im Mix aus Stadt und Landstraße: 5-6 Liter/100 km ). Beim fahren über Kopfsteinpflaster rappelt es ein bisschen aber für den Preis darf man sich darüber nicht beschweren. Der allgemeine Komfort ist wirklich gut das ist Fahrwerk nicht zu hart und auch auf der Rückbank gibt es genug Platz solange man nicht mit 1.85m hinter einem anderen Hünen sitzt. Ein weiterer kleiner Minuspunkt ist dass man als kleiner Fahrer (ich z.B. bin nur 1.65m) nur schwer über die Motorhaube sieht. Ich habe auf dieser Seite jetzt schon von einigen gelesen dass ihnen der Punto zu wenig Leistung hat. Meine persönliche Meinung ist dass die 60 PS (44 KW) für den Alltag absolut ausreichend sind auch auf der Autobahn habe ich mich nicht umtermotorisiert gefühlt. Wer mit seinem Auto allerdings auf den Red Bull oder Nürburgring will der ist mit einem anderen KFZ besser bedient. Wird aber auch preislich nicht in diesen Dimensionen bleiben. Außerdem weiß man meist im Vorhinein wie viel Leistung ein Fahrzeug hat und dann sollte normalerweise klar sein das man überladen nicht mit 100 km/h einen Berg hochladen kann und dabei vlt. noch die optionale Klimaanlage voll aufdreht. Fazit: Wer gerade seine Fahrerlaubnis macht oder schon bestanden hat und nach einem nicht zu teuren sparsamen Anfangsauto bei dem die Reparaturen billig sind und der Spritverbrauch angenehm gering ist sucht der ist mit dem Punto 1.2 8V genau richtig bedient.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Was soll man schreiben...Fiat halt. Wer für kleines Geld von A nach B kommen möchte, macht mit diesem Auto nichts falsch. Alle möglichen Defekte können mit ein wenig schrauberrischen Können selbst behoben werden. Der Spritverbrauch ist bei dieser geringen PS-Zahl auch mit 6-7 Litern überschaubar. Im Grunde das perfekte Anfängerauto, welches man aktuell am Markt für kleines Geld erhält. Jedoch sind die Ausstattungsmerkmale und die Qualität eher bescheiden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug ist sehr gut für den Stadtverkehr geeignet. Durch die Größe und der Cityfunktion, macht es das Fahren innerhalb der Stadt angenehm. Ich habe den Wagen genutzt um damit zur Arbeit bzw. zum Kunden zu fahren. Da ich manchmal sehr weiter Strecken zurücklegen muss, war ich sehr verwundert, dass der Wagen auch Langstrecken problemlos meistert. Wobei so ein Wagen natürlich auch immer gut gepflegt werden muss, damit er auch Reperaturfrei durchkommt. Mein Fahrverhalten ist hierbei immer sehr rasant gewesen, da ich viele Termine einhalten musste. 140km/h war die Standardgeschwindigkeit, die das Fahrzeug zwar etwas lauter und mit Ruckeln, aber dennoch geschafft hat. Bei mir war ein 60 PS Motor, mit dem ich eigentlich zurecht gekommen bin. Die Ausstattung war sehr mager, jedoch hatte das Fahrzeug eine Klimaanlage und elektrische Fensterheber. Zudem war wie gesagt die City Funktion mit eingebaut, die das einparken Kinderleicht machte. In der ganzen Zeit hatte ich außer einer neuen Auspuffanlage keine großen Kosten. Dem Gerücht, dass FIAT in Einzel Teile fällt und sehr anfällig ist, kann ich nicht bestätigen. Der Verbrauch ist ebenfalls sehr gering und daher hatte man auch keine hohen Kosten für den Unterhalt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich hatte zwar dieses Fahrzeug für einen kurzen Zeitraum aber eins kann ich sagen: --> Nie wieder einen Punto. Das Fahrverhalten war grundsätzlich nicht in Ordnung, zu hoher Verbrauch. Motor: es gab dauernd iwelche Probleme, obwohl das Fz auch nicht viele Km hatte. Ich hatte max. 40.000km und schon hatte ich jegliche Probleme. Das größte war allerdings der elektronische Servomotor. Da auch schon die Garantie hinüber war, musste ich über 1000 Euro zahlen, nur um wieder normal zu fahren. Das einzige Positive an diesem Fahrzeug war, das Multifunktionslenkrad und die City Funktion, mit dem es leichter zu lenken wurde. Von den Kosten her, ist es im Norm Bereich... Außer der Verbrauch ist halt ziemlich hoch.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Negativ: Hat einen kombinierten Verbrauch von ca. 7 Liter / 100km. Enorm schwachsinnige Zentralverriegelung, wenn man die Beifahrertür aufschließt werden die Türen auf beiden Seiten geöffnet, beim abschließen jedoch nur die Beifahrer Tür wieder verriegelt. Beim öffnen und schließen der Fahrertür werden immer beide Türen ver- und entriegelt. Um den Kofferaum zu öffnen muss ein Knopf über dem Radio gedrückt werden, sehr unpraktisch. Positiv: In 2 Jahren Nutzung bisher (Gebrauchtkauf bei ca. 40.000km) keine unerwarteten Reparaturen oder Ausfälle. Neutral: An sonsten ein Kleinwagen, mit dem man von A nach B kommt, nicht mehr nicht weniger. Ich würde eher zu einem Polo, Corsa oder Golf raten, da diese deutlich weniger verbrauchen und nicht so ein Schwachsinniges Verriegelungssystem haben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe bisher gute Erfahrungen mit dem Punto gemacht. Er verbraucht bei ruhigen Fahrstil zwischen 5 und 6 Liter/100km. Je nach Modell gibt es Klimaanlage dabei, und hat ABS. Ich hatte leider keine Klima. Elektrische Fensterheber hat er, guten Stauraum im Kofferraum trotz das es ein Kleinwagen ist. Die ersten Probleme treten ab ca. 140000 km auf. Laut Werkstatt haben die neueren Puntos Getriebeprobleme. Bei mir fing an 142000 das Getriebe an zu pfeifen. Erst ging auf der Autobahn der 5. Gang regelmässig raus, dann finde der 3. Gang an zu pfeifen wie ein Turbolader. Alles in allem kann ich den Wagen trotzdem jeden Fahranfänger der sparen will nur empfehlen. Keine 90 € Steuern im Jahr. Ich werde mir ihn wieder holen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Aus diesen Gründen kann ich den Fiat empfehlen: - Viel Platz. - Sehr gute Ausstattung, auch im Bereich der Fahrzeugsicherheit. - Gute Bremseinrichtung. - Sehr hohe Zuverlässigkeit. Meine Partnerin fährt ihn nun inzwischen mit 221000 Kilometern auf der Uhr. - Sehr geringer Verbrauch. In der Regel 5 L auf 100km. - Sichere Fahreigenschaften - Ordentliche Fahrleistung. - Trotz seines alters und dem vielen Plastik im Cockpit, wirkt das Fahrzeug immernoch sehr elegant. Aus diesen Gründen kann ich den Fiat nicht empfehlen: - Klimaanlage geht bei diesem Fahrzeug oft sehr früh kaputt. Da muss mn für einen neuen Kompressor etwas tiefer in die Tasche greifen. - Kofferaum sehr klein. Wenn mal etwas größeres transportiert werden muss, geht das entweder garnicht oder zumindest nur sehr schwer. Aber wer früher Tetris gespielt hat, weis sich zu helfen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Auch wenn das Auto relativ wenig PS hat, zeigt es gerade beim Anfahren eine hohe Spritzigkeit. Und sieht gerade von vorne ziemlich sportlich aus. Auch rostet das Auto nicht, denn gerade die Motorhaube ist verzinkt. Der Verbrauch ist relativ okay, aber gerade bei höheren 140 Kilometer pro Stunde zeigt das Auto einen sehr hohen Verbrauch. Auch der einschaltbare Citymodus zeigt sich gerade in der Stadt sehr bezahlt. Die Elektronik ist einfach zu bedienen und funktioniert einwandfrei. Das Aus-/ und Einbauen von den Lautsprechern ist sehr angenehm, da hier nur ein paar Handgriffe zu tätigen sind.
0
0