12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat Punto Schrägheck GT 131 PS (1993-1999)

Alle Erfahrungen

Fiat Punto Schrägheck (1993–1999) GT (131 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Fiat Punto Schrägheck (1993–1999) GT (131 PS)

Technische Daten für Punto GT

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1997-1999
HSN/TSN
4001/142
Maße und Stauraum
Länge
3.770 mm
Breite
1.625 mm
Höhe
1.460 mm
Kofferraumvolumen
275 - 1080 Liter
Radstand
2.450 mm
Reifengröße
185/55 R14 79H (vorne)
Leergewicht
1.063 kg
Maximalgewciht
1.450 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1372 cm³
Leistung
96 kW/131 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,9 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat Punto Schrägheck (1993–1999)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
47
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,4 l/100 km (kombiniert)
11,7 l/100 km (innerorts)
6,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
199,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.5 von 5
(6 Bewertungen)
5
16.7%
4
33.3%
3
33.3%
2
16.7%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Renault R19 16V
mehr als 4 Jahre
Motor läuft im Ladedruck super zieht super durch und ordentlich Power. Jedoch ausserhalb des Ladedrucks keine Kraft und sehr schwach und Reparaturanfällig und grosse Kosten. Der Kraftstoffverbrauch ist gut. Motor ist recht anfällig und immer wieder Reparaturen. Das Getriebe ist nicht so schön zum Schalten und eher Mühsam. Die Innenausstattung ist gut jedoch mit ein paar Mängeln und ein schlechter Fahrkonform. Die Carrosserie ist in Ordnung aber immer jedes Jahr Behandeln mit Rostschutz. Das Auto war 3 Jahre in meinem Besitz und 10'000 Km gefahren. Bin sehr enttäuscht ist sehr Anfällig immer wider Reparaturen und kaputte Teile bin sehr unzufrieden. Das Beste am Auto ist die super Power im Ladedruck zieht super durch und Optisch schönes Auto.Sehr enttäuscht. Wiederkauf Nein.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Der Punto mit 131PS und guten Beschleunigungswerten ist ein netter Kleinwagen. Leider wirkt das Design nicht mehr zeitgemäß. Nichtsdestotrotz hat man mit diesem Wagen immer noch viel Spaß. Durch das Alter und die italienische Verarbeitung gibt es manchmal Roststellen. Damit muss man leben. Es können 3 -4 Erwachsene vereisen. Der Kofferraum ist groß genug.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Der Punto GT war mein 2tes Auto, es ist halt ein tipisches Fiat Auto, der Auspuff rostet schnell und auch sonst kann man Probleme bekommen wenn man Pech hat so wie es bei mir der Fall war. Ich habe es als Occasion gekauft mit 108T Km und mit 123t Km ist der Motor kaputt gegangen. Es hat mich echt angekotzt und mein Mech. hat gesagt das dies öfter der Fall ist bei den GT`s. Vor allem hat es mich angekotzt weil ich das Auto echt liebte, sobald der Turbo kam ist es echt abgegangen und kein Kleinwagen, der zu dieser Zeit gebaut wurde konnte ihm das Wasser reichen. Vor allem aber auch der Sound des Turbos ist einzigartig, ich habe noch kein Turomotor mit annähernd so gutem Klang gehört wie beim Punto GT, was mir auch Kollegen bestätigten indem sie verdutzt fragten ob das alles Serienmässig sei :-)Das Auto säuft schon ziemmlich viel aber dafür hat man ziemlich starken Turbolader. Dieses Auto würde ich sehr Empfehlen wenn es um einen Erstkauf geht, um das Gefühl der Geschwindigkeit beim Autofahren zu erlernen/fühlen. Habe es trotz den Mängeln nie bereut gekauft zu haben, macht echt extrem Spass!Lg aus der Schweiz
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Ich fahre meinen Punto GT mit 280000km, denn ich als Occassion erworben habe. Es ist mein erst Auto (also Fahranfänger). Ich kann nur sagen DIESES AUTO MACHT SO RICHTIG FREUDE. Es ist eine Wucht denn Turbo Motor so richtig drehen lassen zu können ;).. Und zu denn 200km/h Höchstgeschwindigkeit kan ich nur sagen die sind Sehr realistisch(habe bei meinem 215 gemessen;)).. Auch am Berg gehts voran wie ein wiesel(bis und mit Golf 4 GTI hängst du ALLES ab was Rang und namen hat;)).. Dem Porsche 911 Carerra 90` hängst du am Berg schön satt am Arsch. Dieses Auto kann ich jedem empfehlen der ein günstiges, Leistungsstarkes Auto bei vertrettbarem Verbrauch haben will.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Ich habe einen Fiat Punto Selecta mit 60PS über 2 Jahre gefahren. In diesen zwei Jahren, war ich durchschnittlich, alle 2-3Monate in der Werkstatt. Repariert werden mussten: Zentralveriegelung Zündspule Zylinderkopfdichtung Automaticgetriebe und mehrere kleinere Dinge, die ich gar nicht mehr aufzählen kann. Die Rostvorsorge an dem Auto ist sehr gut.Auch die Alltagstauglichkeit bewerte ich für gut. Man kann das Auto gebraucht noch in guten Zustand erwerben und für Fahranfänger,ist dies eine gute Entscheidung. Leider hat der Punto,einige Mängel aufzuweisen, die bei Fiat in diesem Baujahren wohl durchgehend statt fanden. Ich habe den Wagen mit 60.000Km gekauft und bei 152.000km war die Automatic so defekt, dass er nur noch Schrott war. Man sollte sich durchaus überlegen, ob man das Auto kauft, wenn man auf Zuverlässigkeit angewiesen ist. Für Fahranfänger würde ich das Auto empfehlen, ansonsten nicht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Ein tolles Auto! Ich kann nur jedem empfehlen mal mit einem Punto GT zufahren. Es ist einfach eine Welt für sich bei diesem Auto den genialen Turbomotor mal richtig arbeiten zu lassen...Leider ist der Kraftstoffverbrauch nicht unbedingt zeitgemäß aber der Fahrspaß entschädigt hier für jeden Liter Benzin. Die Unterhaltskosten sollte man VOR der Anschaffung allerdings berücksichtigen!!!
0
0