meine frau hat schon den zweiten punto 176 sx60, nachdem der erste eine unglückliche begegnung mit einem reh hatte. alles fing damit an, dass meine frau ihren job als lokrangierführerin wegen unseres kindes und meiner ständigen,durch den beruf bedingten abwesenheit aufgab und ein studium antrat (2006). vorher wurde natürlich der renault clio (bj.2002) in einem anflug von wahnsinn verkauft, da es ja noch 5 monate bis zum studium waren und wir ja ein auto (meins) hatten. also wurde man vor dem studium schnell nervös, da man ein günstiges, kleines auto auf die schnelle brauchte. der erste war ein weinroter punto 176 sx 60 bj 1995 mit 125.000 km für 1500 € ( gekauft 2006). er fuhr 1 jahr und gute 20.000 km. nur ölwechsel und neue bremsen vorn (komplett) reingesteckt. dann kam das reh-> neuer punto 176 sx 60 in dunkel-grün-metallic mit dachspoiler und netter sportlicher schürze vorn (alles in wagenfarbe, auch die spiegel), bj. 1996 NUR 83.000 km, scheckheft , 1 vorbesitzer (alte dame), zahnriemen, keilriemen, inspektion,bremsen, au/hu etc. alles neu, für 1999 € beim händler.
das studium ist mittlerweile rum, meine frau ist wirtschafts-ing.(BA) und das auto hat sie immer noch. 3 ölwechsel,neue kerzen, einen neuen endtopf, eine ventildeckeldichtung und eine neue starterbatterie haben wir investiert (alles selbstgemacht), das auto ist mit geringen mängel im november durch den tüv gekommen. es hat mittlerweile 141.000 km auf der uhr und so langsam nagt der zahn der zeit am auto, die dämpfer und querlenker müssen mal neu, ein radlager muss auch raus, aber ansonsten hat sie das auto nie im stich gelassen, sehr wenig verbraucht und für 14 jahre hat das fiat garnicht mal schlecht hinbekommen. meine frau trauert jetzt schon, denn im sommer kommt ein neuer punto , diesmal allerdings ein jahreswagen ;)