12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat Freemont SUV 3.6 V6 24V 278 PS (2011-2016)

Alle Erfahrungen

Fiat Freemont SUV (2011–2016) 3.6 V6 24V (278 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Fiat Freemont SUV (2011–2016) 3.6 V6 24V (278 PS)

Technische Daten für Freemont 3.6 V6 24V Pentastar Automatik Allrad Lounge

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
7
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2012-2015
HSN/TSN
1004/ADN
Maße und Stauraum
Länge
4.910 mm
Breite
1.878 mm
Höhe
1.705 mm
Kofferraumvolumen
145 - 1461 Liter
Radstand
2.890 mm
Reifengröße
225/55 R19 99H (vorne)
Leergewicht
2.031 kg
Maximalgewciht
2.540 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
3605 cm³
Leistung
206 kW/278 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,4 s
Höchstgeschwindigkeit
206 km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat Freemont SUV (2011–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
77
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,3 l/100 km (kombiniert)
15,9 l/100 km (innerorts)
8,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
262,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Q7 und Range Rover evaluiert - ca. 3 - 4 Fiat Freemont 3.6 hätte man damit kaufen können. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist fabelhaft. Unser Freemont 3.6 Lounge ist wirklich ein extrem bequemes Fahrzeug, mit genügend Leistung, vollausgerüstet mit allem was man benötigt. Es scheint noch ein Geheimtipp - denn auch nach zwei Jahren schauen einem die Passanten hinterher! Die Ladefläche ist leider etwas knapp. Hatten früher für die Familie einen Sintra. Dort konnte man Golfbags quer reinlegen. Das geht leider beim Freemont nicht mehr. Der 6. + 7. Sitz ist nur für kurze Fahrten oder für kleiner Kinder geeignet, da die Sitze zu wenig hoch sind. Der Verbrauch im Mix stimmt exakt: 11.3 Liter. Sobald man aber Stop-and-Go unterwegs sind geht's rasch hoch auf 15.5 Liter. Immerhin: Die von Fiat gemachten Angaben sind bei unserem Fahrzeug korrekt, was heute ja eine Seltenheit ist. 11.3 Liter für ein so kräftig motorisiertes und eher schweres Fahrzeug ist aber nicht dramatisch. Klimaanlage, Heizung, Navi - einfach alles vom Feinsten!!! Einzige echt ärgerliche Schwachstelle: Mehrfache Entladung der Batterie innerhalb seit der Übernahme des Freemonts vor 18 Monaten. Ansonsten - dieses Fahrzeug ist ein wahrlicher Geheimtipp. Massiv Understatement (ist ja nur ein FIAT), aber ein Fahrzeug, dass sich angesichts des unschlagbaren Preises mit viel teureren Fahrzeugen messen kann.
0
0