12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat Freemont SUV 2.0 Multijet 16V 140 PS (2011-2016)

Alle Erfahrungen

Fiat Freemont SUV (2011–2016) 2.0 Multijet 16V (140 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Fiat Freemont SUV (2011–2016) 2.0 Multijet 16V (140 PS)

Technische Daten für Freemont 2.0 Multijet 16V DPF

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
7
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2015-2015
HSN/TSN
1004/ACZ
Maße und Stauraum
Länge
4.910 mm
Breite
1.878 mm
Höhe
1.705 mm
Kofferraumvolumen
136 - 1461 Liter
Radstand
2.890 mm
Reifengröße
225/65 R17 102H (vorne)
Leergewicht
1.940 kg
Maximalgewciht
2.495 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1956 cm³
Leistung
103 kW/140 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,3 s
Höchstgeschwindigkeit
185 km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat Freemont SUV (2011–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
77
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,4 l/100 km (kombiniert)
8,3 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
169,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.4 von 5
(5 Bewertungen)
5
20.0%
4
40.0%
3
20.0%
2
0.0%
1
20.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
0
0
hubi19791
fast 6 Jahre
Ich fuhr den FIAT leider nur zwei Jahre und bin ihn gut 15000km gefahren kaufte ihn mit 39000km und verkaufte ihn mit 54000km durch Trennung von meiner Frau wieder in Sachen platzverhätnis auch durch die 3 sitzreihe einfach super man kann alles umklappen und man hat Platz ohne Ende die Verarbeitung ist super der eingebaute Bordcomputer mit Radio Anlage und touchdisplay ging klasse die 2zonen Klima auch der Motor lief wie ein uhrwerk und zerrte die über 2 to ganz gut vom Fleck ok er war relativ durstig um die 10liter kann man aber bei der Größe des Fahrzeugs nachvollziehen das manuelle 6gang Getriebe ging butterweich also ich kann im großen und ganzen nich meckern außer der hohe wertverlust das heißt ich kaufte ihn für 21500€ als vorführer und verkaufte ihn für 11700€ keine hatte bock auf den Wagen mir völlig unklar. Fazit kauft ihn für das Geld soviel Auto gibt's sonst nirgends
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe die Variante ohne dachreling. Das ist auch schon das einzige Manko... Dachgepäckträger, die auf die Version ohne Reling passen, habe ich bisher noch nicht gefunden. Irgendwie war das alles nichts halbes und nichts ganzes. Zum Fahrzeug selbst: Keinerlei Probleme gehabt bisher, alles hat perfekt funktioniert. Verbrauch hält sich mit ~6l im sommer und ~7,5 im Winter echt noch im Rahmen. Der Fahrspass ist echt enorm!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 12 Jahre
Sehr gut ist beim Frremont der Innenraum. Sehr viel Beinfreiheit in den Sitzreihen, sowie die ausgewachsenen Sitze in der dritten Reihe. Bei einer vernünftigen Reisegeschwindigkeit von 140 kmh ist auch der Geräuschbegel im Innenraum sehr gut. Im Verbrauch habe ich einen durchnschnitt von 6,5 l Diesel bei einen Test von 7500 km erreicht. Die Gestaltung des Innenraums sowie die Ansicht von aussen ist sehr schön.
0
0
hubi19791
mehr als 12 Jahre
Positiv sind unter anderem das man ein großes 7 Sitziges Kfz mit guter Ausstattung zum fairen Preis bekommt. Negativ diese Version mit der 140Ps maschine hat ziemlich zu kämpfen mit der wuchtigen Karosse.
0
0