Bitte erwartet keinen objektiven Erfahrungsbericht. Mein Spider heißt "Engelchen", alles klar? :-)
Über technische Details zu dem Wagen möchte ich mich auch nicht auslassen, dazu gibt es genügend Seiten im Netz (z.B. http://www.fiat-spider.de).
Ich habe meine Spider 1998 gekauft. Er wurde 1993 aus den US importiert, Baujahr 1979. Zum Kaufzeitpunkt ist er gerade frisch lackiert gewesen und hatte 17.000 meilen auf dem Tacho. Da es ein 5-stelliger Tacho ist, kann man davon ausgehen, dass dieser mind. einmal durchlaufen ist. Motor, Getriebe, Elektrik etc. war alles noch Orginal. Nur die Karosserie wurde gemacht und er war wieder in die Orginal-Farbe lackiert worden.
Seit 9 Jahren macht er mir nun einfach nur Spaß. OK, ich habe auch einiges reingerichte, aber im großen und ganzen ist er ein kostengünstiges Spaßmobil für den Sommer. Einfache Technik, im allgemeinen gute und günstige Ersatzteil Situation, dank KAT Nachrüstung überschaubar in der Steuer und auch sonst sehr bezahlbar im Unterhalt. Ein sehr guter Einstieg in die Oldtimer / Youngtimer Leidenschaft. Die meisten Werkstätten kennen sich mit dem Fahrzeug aus und bei einigen FIAT Händlern findet man noch Orginal-Ersatz Teile im Lager. Den Rest gibt es bei diversen Spezialisten im Netz zu meist recht günstigen Preisen. OK für eine Edelstahl-Aspuffanlage zahlt man schon mal gute 1.000 Euro, dafür hat man neben schöner Optik und sattem Klang auch einfach etliche Jahre Ruhe.
Fazit: Ein bezahlbares Sommerfahrzeug mit hohem Spaß und Flirtfaktor. Und absolute Alltagstauglichkeit erwartet man von einem fast 30 Jahren alten Fiat auch nicht.